PresseKat - Forschung und Entwicklung: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 313

Forschung und Entwicklung

Themenbereich / Forschung und Entwicklung


Technik obenauf: Anmelderekord bei?JuFo? 2013

Mulfingen: Vom 28. Februar bis 2. März 2013 findet in der Reinhold Würth-Hochschule in Künzelsau der 15. Regionalwettbewerb Jugend forscht Heilbronn-Franken statt. Patenfirma und Organisator der Veranstaltun ...

Protein-Origami: Schneller falten ist besser

Heidelberg: Die Entwicklungsgeschichte der Proteine zeigt, dass Faltung ein wichtiger Faktor ist / Vor allem die Geschwindigkeit spielt dabei eine große Rolle. Das ergab eine Computeranalyse von Forschern des HI ...

Ebert-Ingenieure erhalten drei neue Forschungsprojekte im Bereich Technische Gebäudeplanung / Auftraggeber: Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie

Nürnberg: "Die Innovationskraft unseres Unternehmens in der Technischen Gebäudeplanung ist ungebrochen. Die Vergabe der drei neuen Forschungsaufträge "IUPITER", "ENBEKA" und "Ka ...

S3-Leitlinie zur Thromboseprophylaxe geht in Revision / Thrombose-Experten fordern eine stärkere Berücksichtigung der physikalischen Thromboseprophylaxe, insbesondere durch Prophylaxestrümpfe

Berlin: Im März 2013 geht die S3-Leitlinie zur Thromboseprophylaxe in Revision. Vor dem Hintergrund neuester medizinwissenschaftlicher Erkenntnisse fordern Experten hierbei eine stärkere Berücksichtigun ...

Jobverlust schlägt aufs Herz / Infarktrate steigt mit der Anzahl der Entlassungen

Baierbrunn: Wer den Arbeitsplatz verliert, hat ein um 74 Prozent höheres Risiko, einen Herzinfarkt zu erleiden, berichtet die "Apotheken Umschau". Die Aussage beruht auf einer Langzeituntersuchung i ...

Viele Alte knapp bei Kasse / Die Gruppe der auch finanziell gut gestellten "Best Ager" nicht so groß wie vermutet

Baierbrunn: Unter Rentnern und Pensionären ist die Gruppe derjenigen, die knapp bei Kasse sind "viel größer" als die kaufkräftige Schicht der sogenannten "Best Ager". Das sagt Professor ...

Verbrennungen unter eisigen (Arbeitsschutz-)Bedingungen?

Maisach: Optimaler Schutz beim Umgang mit tiefkalten verflüssigten Gasen ...

TU Ilmenau und Universität Shenyang forschen gemeinsam

Ilmenau: Noch bis zum 2. Februar sind Wissenschaftler der Chinesischen Northeastern University Shenyang zu Besuch an der Technischen Universität Ilmenau, um gemeinsam an innovativen Strömungsmess- und Mater ...

Schlanke Entwicklung/Lean Development - geht das ?

Marktheidenfeld: Kommentar von Karl Heinz Döppler - Herausgeber LEANmagazin.de ...

Stahlfaser-Richtungsanalyse bringt Nominierung für bauma-Innovationspreis 2013

Kaiserslautern: Das Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik gehört gemeinsam mit Bauingenieuren der TU Kaiserslautern in der Kategorie Forschung zu den drei Nominierten für den diesjährigen bau ...

Neues Analyseverfahren: Thrombose-Risiken in der Schwangerschaft stets im Griff

Bayreuth: Nur wenigen Frauen ist bewusst: Lungenembolien sind die häufigste Todesursache bei Schwangerschaft und Geburt. Auslöser ist die Verstopfung der Lungenarterien durch Blutgerinnsel aus den Venen. Dad ...

40 Prozent der Unternehmen sehen Fachkräftemangel als größte Herausforderung des Demografischen Wandels

Bonn: Vor allem der Mittelstand ist betroffen. Steigende Fehlzeiten werden dagegen nur von jedem zehnten Unternehmen als größte Herausforderung gesehen. ...

Helsinn gewährt Stendhal Rechte auf Anamorelin, dem ersten Wirkstoff dieser Klasse zur Therapie von Kachexie-Anorexie in Verbindung mit nicht-kleinzelligem Lungenkrebs (Non-Small Cell Lung Cancer, NSCLC)

Lugano, Schweiz und Mexiko City, Mexiko: Stendhal verstärkt seine Pipeline an einlizenzierten Sondermedikamenten durch den Abschluss eines Vertriebs- und Lizenzvertrages mit der Helsinn Group für einen innovativen Ghrelin- Rezeptoragonis ...

Technology Reviewüber Untersee-Stromspeicher / Strom aus der Untersee-Kugel

Hannover: Hohle Untersee-Betonkugeln könnten künftig als Energiespeicher dienen, berichtet das Magazin Technology Review in seiner aktuellen Februar-Ausgabe. Deutsche Wissenschaftler testen noch in diesem ...

Klausurtagung Bundeshaushalt 2014: Kürzungen dürfen nicht Entwicklungsetat treffen!

Tübingen/Berlin: Am 31.1.2013 findet eine Klausurtagung aller Bundesministerien statt. Dabei sollen Kürzungen des Bundeshaushalts 2014 in Höhe von insgesamt 6 Milliarden Euro geplant werden. Auch das Entwick ...

Millionenzahlen mit Fragezeichen / Diabetiker werden immer mehr - aber sind es vier oder acht Millionen?

Baierbrunn: Diabetes ist eine Volkskrankheit. Das belegt allein schon die Zahl der Betroffenen im Millionenbereich. Aber wie viele sind es wirklich? Bis zu acht Millionen werden gelegentlich inklusive der Dunk ...

Quantenphysik, Lebensenergie, Bewusstsein, Unterbewusstsein und Realität

: Die Erkenntnisse der Quantenphysik ermöglichen heutzutage die Erforschung der Lebensenergie und deren gezielte Anwendung im Alltag des Lebens. Die Lebensenergie Produkte können kohärente Biophotone ...

Neue Studie: „Kundendialog 2.0! Entwicklungen in der modernen Kundenkommunikation“

: Die Kommunikation befindet sich durch eine Vielzahl neuer technologischer Entwicklungen im Umbruch, welche zu tiefgreifenden Anpassungen führen wird. ...

FSK schreibt 2013 zum zweiten Mal den Innovationspreis für Schaumkunststoffe aus

Frankfurt am Main: - 10.000? Preisgeld für Studenten zur Verfügung gestellt - ...

Pumacy bietet Wissens-, Prozess- und Innovationsmanagement ab sofort auch in Bremen an

Berlin: Mit Eröffnung eines weiteren Büros ist die Pumacy Technologies AG mit ihren Leistungen und Services nun auch in Bremen vor Ort ansässig. ...


Seite 313 von 537:  «Â ..  312 313 314  315  316  317  318  319  320  321  .. » 537