Forschung und Entwicklung
Themenbereich / Forschung und Entwicklung
Köln:
- Neue Testanlage im Innovationszentrum Kohle am Kraftwerk
Niederaußem ist weiterer Baustein für "Power-to-Gas"-Vorhaben
- Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie f ...
Baierbrunn: Männer, bei denen als Kind eine
Aufmerksamkeitsdefizitstörung (ADHS) diagnostiziert wurde, finden
sich auch als Erwachsene schwerer im Leben zurecht, berichtet die
"Apotheken-Umschau". ...
Hamburg: Ein Gendefekt bei einem Kind ist in ?Zeit zu sterben? von Jutta Reitze der Auslöser für den Zusammenbruch einer Beziehung und die Aufdeckung fataler Genmanipulationen. ...
Baierbrunn: 79 Prozent der Menschen mit Depressionen geben
an, sie hätten wegen ihrer Erkrankung schon einmal eine
Diskriminierung erlitten. Das berichtet die "Apotheken-Umschau" unter
Berufung auf W ...
Berlin: Die vom Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) in der
Süddeutschen Zeitung angestoßene Debatte zu Arzneimitteln für seltene
Erkrankungen basiert auf falschen Aussagen. Behauptungen, dass
Unternehmen ...
Hamburg: Das Gesundheitssystem ist in eine Sackgasse geraten und braucht dringend neue Impulse. ?Die fünf Dimensionen der Quantenheilung? von Andreas Diemer beschreibt einen möglichen Ausweg aus der Misere. ...
Baierbrunn: Dicke Hunde neigen zu ähnlichen
Gesundheitsproblemen wie Menschen, berichtet das Apothekenmagazin
"Diabetes Ratgeber" unter Berufung auf britische Forscher. Bei stark
übergewichtigen Vi ...
Baierbrunn: Sie möchten weniger ausgeben? Dann bitten Sie
am Bankschalter um neue Scheine! Diesen Spartipp legt eine Studie der
Universität von Guelph in Kanada nahe. Bei mehreren Tests bekamen
Versuchsperson ...
Mannheim: Strengere Emissionsvorschriften der EU für volatile organische Verbindungen (VOC) zwingen die Industrie zum Handeln. Einen neuen Weg zu einer wirksamen und zugleich umweltfreundlichen Luftreinigung w ...
Hamburg: Der NEURONprocessor 2.0 kann jetzt von jedem Gehirn auf unserem wunderschönen Planeten genutzt werden. Die App ist nicht länger nur für ausgebildete NEURONprocessor Solver nutzbar. Die App wurde um ...
Leverkusen: Was sich zunächst nach Science-Fiction anhört, hat einen durchaus realen Hintergrund: Laser-TVs könnten als neueste Generation von Fernsehgeräten zukünftig in unseren Wohnzimmern stehen.
Wenn es ...
Baierbrunn: Wie wäre es mit einem Welpen-Foto als
Bildschirmschoner? Der Anblick könnte sich vorteilhaft auf die
Arbeitsleistung auswirken, berichtet die "Apotheken-Umschau". Für
eine japanische S ...
Baierbrunn: Ein hoher Blutspiegel des
Pflanzen-Inhaltsstoffes Lycopin, der vor allem in roten Obst- und
Gemüsesorten vorkommt, kann das Schlaganfallrisiko offenbar deutlich
senken, berichtet die "Apothek ...
Gotha: Das Kinderhospiz Bärenherz e.V. aus Leipzig suchte einen Sponsor für die Übernahme der Druckkosten für ihren Bärenkalender 2013. Die Leipziger Fotofreunde waren das ganze Jahr über mit der Kamer ...
Bremen: "Simulationsanwendungen im Spezialschiffbau" - unter diesem Motto lädt das STRAAK-Forum der Fachrichtung Schiffbau und Meerestechnik an der Hochschule Bremen am Donnerstag, dem 10. Januar ...
Berlin: Detlef Günther von der "School for Analytical Sciences" (SALSA) erhält von der Einstein Stiftung Berlin eine Förderung ...
Hamburg: War Ötzi ein "Ausländer" aus Sardinien? Nein,
berichtet das Magazin GEO in seiner Januar-Ausgabe. Zwar ähneln die
Gene des Mannes aus dem Eis am meisten jenen der heutigen Sarden.
Aber ...
Baierbrunn: Das Hormon Testosteron steht für Männlichkeit,
es fördert Muskelaufbau, sexuelles Begehren und Aggressivität.
Forscher der Universität Bonn zeigten nun, dass es auch soziale
Kooperation und Eh ...
Reichenau/Rax: Vertrag mit neuen Franchisepartnern unterzeichnetZwei erfahrene Fachleute, welche auf dem Gebiet der Sanierung und Trockenlegung bereits jahrelang tätig sind, haben als Generalfranchisenehmer für Aq ...
Berlin: Detlef Günther erhält von der Einstein Stiftung Berlin eine Förderung als Einstein Visiting Fellow. Der Chemiker ist Professor für Spurenelement- und Mikroanalytik an der ETH Zürich und einer de ...