Forschung und Entwicklung
Themenbereich / Forschung und Entwicklung
Berlin: Der Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie 
(BPI) begrüßt die Forderung des EU-geförderten Forschungsnetzwerks 
CAMbrella, die Forschung im Bereich Komplementär- und 
Alternativmedizin zu ve ...
 
Bremen: Bionik-Innovations-Centrum der Hochschule Bremen erhält 350.000 Euro Fördergelder der DBU in neuem Forschungs- und Entwicklungsprojekt ...
 
Hamburg: Echtzeitdarstellungen und Animationen auf neu entwickeltem großem Kugeldisplay ermöglichen lebendige Darstellungen der Erde ...
 
Hamburg: Noch immer weiß niemand genau, was in den Köpfen 
der Tiere vor sich geht. Doch dass viele von ihnen über eine 
erstaunliche Geisteskraft verfügen, davon ist beispielsweise der 
renommierte deutsc ...
 
Berlin:  Stefan Rinke von der Freien Universität Berlin will erstmals in einer groß angelegten Studie erforschen, wie der Erste Weltkrieg das globale Bewusstsein in Lateinamerika beeinflusste. Die Einstein  ...
 
Friedrichsdorf (Taunus): Dass eine Unterversorgung mit 
einzelnen Vitaminen oft unbemerkt zu Funktionsstörungen im Organismus
und langfristig gar zu Erkrankungen führen kann, ist bekannt. In 
Zukunft sollen gezielte Vitamin ...
 
München: 
   Da Rotaviren sowohl über Schmier- als auch über Tröpfcheninfektion
übertragen werden, gibt es für Kleinkinder und Babys viele 
Infektionsquellen, sowohl in Betreuungsgruppen als auch zu Hause ...
 
Bremen: Wenn Handelsschiffe über die Weltmeere schippern, 
reist das Umweltrisiko häufig mit. Sobald sich Algen und Muscheln an 
Rümpfen festsetzen, nimmt der Wasserwiderstand zu, Spritverbrauch und
Schads ...
 
Baierbrunn: Stress während der Schwangerschaft könnte 
mitverantwortlich sein, wenn Mütter nach der Geburt in eine 
Wochenbettdepression fallen, berichtet das Apothekenmagazin "Baby und
Familie". Zwa ...
 
Baierbrunn: Junge Menschen zwischen 18 und 29 Jahren 
verbringen rund sechs Stunden jeden Tag im Sitzen. Über 65-Jährige 
bringen es dagegen nur auf etwa vier Stunden. Das berichtet die 
"Apotheken-Umschau ...
 
Berlin: Gemeinsame Pressemitteilung der TU Berlin, des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung und der Vattenfall GmbH ...
 
München: - Experten aus Wissenschaft und Praxis diskutierten zu aktuellen Personalthemen- PERSONALER FORUM und"Der HR-Blog"bieten Möglichkeiten zum weiteren Austausch ...
 
Bonn: Junge Mediziner gründen verlagsunabhängiges Start-up-Unternehmen ...
 
München: München, 30. November 2012 - Das Deutsche Institut für Erfindungswesen hat heute im Rahmen einer feierlichen Verleihung im Ehrensaal des Deutschen Museums in München die vier Träger der Dieselmeda ...
 
Wien: FH St. Pölten entwickelt effiziente Sicherungsanlage, die Kosten spart
 ...
 
Augsburg:  Das Netzwerk Holzbau im Wirtschaftsraum Augsburg hat mit seinen Aktivitäten wie dem jährlichen Messeauftritt auf den Augsburger Immobilientagen, Exkursionen für Bürgermeister und Architekten und  ...
 
Köln: Der Multigen-Test EndoPredict® verfügt seit heute 
über eine CE-Kennzeichnung. Diese besagt, dass der Test den 
europäischen regulatorischen Anforderungen hinsichtlich Sicherheit, 
wissenschaftlic ...
 
Hamburg: Martell Rotermundt wagt in ?Maurice und die Einsamkeit? einen Frontalangriff auf die heutige Wohlfühl-Literatur. Mit einer Hochschulintrige in Versform experimentiert er mit literarischen Formen. ...
 
Katzhütte: Sterngucker.de ... Das Portal für Beobachtungs- & Erfahrungsberichte von Sternguckern, interessanten astronomischen Artikel und technische Daten und detaillierte Spezifikationen über Teleskope,  ...
 
Kapstadt, Südafrika/Görlitz: Morgen - am Welt-AIDS-Tag - 
gibt das deutsche Biotechnologie- und Medizintechnikunternehmen 
Partec die Produktion des 1000. CyFlow® Counter Durchflusszytometers 
bekannt. Diese Nachricht wird Parte ...