Forschung und Entwicklung
Themenbereich / Forschung und Entwicklung
Berlin: Bundesaußenminister gibt Startschuss für Deutsches Wissenschaftszentrum inÄgypten ...
Essen:
Holtzbrinck wird auf dem IT-Gipfel in Essen der 18. Partner des
bundesweiten Qualifizierungsprogramms für IT-Führungskräfte.
Auf dem IT-Gipfel in Essen kommt mit der Verlagsgruppe Georg vo ...
Remscheid: Glauben verhindert echten Fortschritt ...
München: Am 14. November ist Welt-Diabetes-Tag. In
Deutschland leben rund acht Millionen Menschen mit der
Zuckerkrankheit, viele von ihnen müssen regelmäßig ihren Blutzucker
messen. In den deutschsprachi ...
Baierbrunn: Etwa jeder fünfte Mann zwischen 55 und 74
Jahren geht zur Darmspiegelung oder zur kostenlosen Hautuntersuchung,
mehr als die Hälfte zum Check-up und jeder dritte zur
Prostatakrebs-Früherkennung. ...
Erlangen: Native Integration des Audiocodecs AAC-ELD in Android und iOS erlaubt die Entwicklung von Anwendungen für Video- und Sprachtelefonie mit höchster Audioqualität ...
Wallenhorst: Auch das Zubehör der Produktreihe ist jetzt nach EN 60079:0 (2009) zugelassen und kann zudem international eingesetzt werden ...
Berlin:
Diabetes mellitus - dabei denken viele von uns vermutlich als
erstes an übergewichtige Rentner. Tatsächlich ist der weit
verbreitete Typ2-Diabetes mellitus vor allem eine Krankheit der
älter ...
Wolfsburg: Anlässlich der Ausstellung"Frank Stella - Die Retrospektive. Werke 1958 - 2012"lädt das Kunstmuseum Wolfsburg in die Akademie der Künste in Berlin zu einer Diskussion ein. ...
Kyoto/Neuss:
Der Informatiker Dr. Ivan Edward Sutherland, der Molekular- und
Zellbiologe Dr. Yoshinori Ohsumi und die Literaturkritikerin
Professor Gayatri Chakravorty Spivak haben am Samstag den Kyoto-Preis ...
Bremen: Kontext: Forschungscluster Region im Wandel ...
Baierbrunn: Gesund geborene Kinder von Müttern, die mit 35
bis 44 Jahren entbunden hatten, sind als Erwachsene nicht häufiger
krank als solche von Müttern zwischen 25 und 34 Jahren, berichtet das
Apothekenma ...
Baierbrunn: Der moderne Mensch ging möglicherweise aus
mehreren Ursprüngen hervor, berichtet die "Apotheken Umschau" unter
Berufung auf Wissenschaftler der Universität Uppsala (Schweden).
Diese ha ...
Baierbrunn: Käse-Esser erkranken möglicherweise seltener an
Typ-2-Diabetes, berichtet die "Apotheken-Umschau". Das zeige die
Analyse einer Studie mit Daten von 30 000 Europäern. Demnach leiden
Mens ...
Berlin:
Am Vortag der jährlich stattfindenden internationalen
Wissenschaftskonferenz Falling Walls stellten 100
Nachwuchswissenschaftler, Jungunternehmer und Innovatoren aus 38
Nationen beim "Fal ...
Berlin: Gemeinsames Forschungsprojekt hat hohes Marktpotenzial ...
Berlin:
Am 12. November 2012 findet in ganz Deutschland der erste "Green
Day" statt. In über 120 Unternehmen, Hochschulen und
Forschungseinrichtungen bundesweit lernen tausende Schülerinnen ...
Düsseldorf/Frankfurt a.M.: Weniger ist mehr - für Patienten
der Zahnmedizin führt diese volkstümliche Binsenweisheit auf
wissenschaftlicher Basis dank neuer diagnostischer und
therapeutischer Errungenschaften in verschiede ...