PresseKat - Forschung und Entwicklung: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 327

Forschung und Entwicklung

Themenbereich / Forschung und Entwicklung


Publikumsaktion zur Informationüber Arzneimittelfälschungen

Berlin / Hamburg: "Was macht das Bett am Hauptbahnbahnhof?", fragten sich viele Berliner am 13.10.2012. "Warum liegen mitten im Poppenbütteler Alstertal Zentrum Menschen im Bett?", fragten sich vi ...

An-Institut ISER der MSH Medical School Hamburg setzt neue Akzente in der Hochschullandschaft

Hamburg: Hamburgs erste private Fachhochschule für Gesundheit und Medizin, die MSH Medical School Hamburg, verkündet nur knapp zwei Jahre nach ihrem Start die Gründung ihres An-Instituts ISER. Das Institu ...

Zellkultur leicht gemacht – InnoCyte GmbH findet weitere Investoren

: Insgesamt drei namhafte Investoren konnte die InnoCyte GmbH für sich gewinnen: In einer ersten Finanzierungsrunde haben der High-Tech Gründerfonds (HTGF), die Mittelständische Beteiligungsgesellsch ...

Promotionspreis IT-Sicherheit und Förderpreis IT-Sicherheit verliehen

Darmstadt: Gestern wurde in Darmstadt zum dritten Mal der Promotionspreis IT-Sicherheit verliehen. Dieser gemeinsam vom CAST e.V. und der Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) ausgeschriebene Preis würdigt he ...

EU-Projekt Moving beyond: Wie steuert das Gehirn Bewegung im Alter und bei Parkinson?

: Tübingen – Gang- und Gleichgewichtsstörungen gehören im Alter zu den häufigsten Symptomen. Bei Parkinson sind sie eines der vier Hauptsymptome. Störungen von Gang- und Gleichgewicht verursachen ...

Ethikrat mahnt Verbesserung der PID-Verordnung an

Berlin: Der Deutsche Ethikrat gibt Empfehlungen für die Überarbeitung der Verordnung über die rechtmäßige Durchführung einer Präimplantationsdiagnostik (PIDV) der Bundesregierung ab. Am 14. Novem ...

Die Evolution im betrieblichen und privaten Stressmanagement

Feucht: WediVital-Therapie als entspannter Weg zur gesunden Leistungssteigerung und Vorbeugung von Krankheiten und Befindlichkeitsstörungen ...

Zuckermessen ohne Stechen / Ein neuer Biosensor könnte den Blutzuckertest ersetzen

Baierbrunn: Es ist der Traum vieler Diabetiker: Seinen Zucker messen ohne sich stechen zu müssen. Wie das Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber" berichtet, haben Forscher des Fraunhofer-Instituts für ...

Recycelte Lebensretter / Implantierbare Defibrillatoren von Verstorbenen können risikolos wiederverwendet werden

Baierbrunn: Sogenannte implantierbare Cardioverter-Defibrillatoren (ICD) schützen vor plötzlichem Herztod. Sie arbeiten auch dann noch sicher, wenn bereits ein anderer Mensch sie getragen hat, berichtet die ...

BARMER GEK: Transplantationszentren konzentrieren

Berlin: Der Vorstandsvorsitzende der BARMER GEK, Dr. Christoph Straub, hat erneut weniger Transplantationszentren gefordert. Mit Blick auf den heute beginnenden 8. Jahreskongress der Deutschen Stiftung Org ...

Prof. Dr. Thomas Misgeld und Prof. Dr. Boris Schmidt erhalten den Alzheimer-Forschungspreis der Hans und Ilse Breuer-Stiftung / Neue Dynamik in der Alzheimer-Forschung (BILD)

Frankfurt am Main: Professor Dr. Thomas Misgeld (Technische Universität München) und Professor Dr. Boris Schmidt (Technische Universität Darmstadt) haben den diesjährigen renommierten, Alzheimer-Forschungsprei ...

Medienspektakel Mondlandung - eine Mogelpackung?

Heidelberg: Astrophysiker Thomas Eversberg diskutiert aktuelle Erkenntnisse aus physikalischer, historischer und politischer Perspektive im neuen Sachbuch von Springer Spektrum ...

DBU sucht Kandidaten für Deutschen Umweltpreis 2013

Osnabrück: Suche beginnt: Wer wird Träger des Deutschen Umweltpreises 2013? Nominierungen für unabhängigen, höchstdotierten Umweltpreis Europas noch bis zum 15. Februar Die Kandidatensuche für den u ...

Jury für den Intercultural Innovation Award 2012 benannt / Über 500 Organisationen aus 92 Ländern bewerben sich um Auszeichnung der UNAOC und BMW Group

New York / München: Die fünf internationalen Juroren für den Intercultural Innovation Award 2012, eine gemeinsame Initiative der UN Alliance of Civilizations (UNAOC) und der BMW Group, stehen fest. Wissenschaftl ...

Ozean Versauerungsexperiment des Schülerteams aus Bargteheide gewinnt Meereswettbewerb"Forschen auf See"2012

Hamburg: Hamburg, den 20.11.2012. Die zunehmende Ozeanversauerung durch den Klimawandel lähmt das Fressverhalten bei Meerestieren mit Kalkschalen wie beispielsweise Miesmuscheln und Seepocken. Mit diesem Erg ...

Fast 10.000 Internetnutzer aus 58 Ländern studieren auf openHPI.de

Potsdam: Hohes weltweites Interesse an seinen kostenlosen offenen Online-Kursen registriert das Potsdamer Hasso-Plattner-Institut (HPI): Fast 10.000 Internetnutzer lassen sich seit 5. November auf der neuen ...

TU Berlin: Suche nach NS-Raubgut

Berlin: Neues Projekt an der Universitätsbibliothek der TU Berlin ...


Seite 327 von 537:  «Â ..  326 327 328  329  330  331  332  333  334  335  .. » 537