Forschung und Entwicklung
Themenbereich / Forschung und Entwicklung
Wien: Emotionen steuern die Etablierung von "Wahrheit". Dies ist die zentrale These in einem vom Wissenschaftsfonds FWF unterstützten Projekt, das jetzt startet. Als "Studienobjekt" die ...
 
Düsseldorf: 323.024 Euro für die Alzheimer-Forschung: Die 
gemeinnützige Alzheimer Forschung Initiative e.V. (AFI) unterstützt 
ab sofort wieder sechs neue Forschungsprojekte an deutschen 
Universitäten. Gefà ...
 
Baierbrunn: Fast jeder vierte Deutsche hat Vorurteile gegen
Übergewichtige, berichtet die "Apotheken-Umschau" unter Berufung auf 
eine Studie der Universität Göttingen mit 1000 Teilnehmern. Das wirke ...
 
Baierbrunn: Kein Durchbruch, aber ein Hoffnungsschimmer: 
Infusionen mit hoch dosierten Immunglobulinen können Alzheimer 
bremsen, berichtet die "Apotheken-Umschau". Mediziner des Weill 
Cornell Medica ...
 
Baierbrunn: Ob Frauen in der nächsten Zeit eher viel oder 
wenig Sex haben, lässt sich voraussagen, berichtet die 
"Apotheken-Umschau". Forscher des Dartmouth College in New Hampshire 
(USA) legten 58 ...
 
Baierbrunn: Geben Frauen das Rauchen auf, profitieren sie 
mehr davon, als bislang angenommen wurde. Allerdings sind auch die 
Folgen gravierender, wenn sie es nicht tun, berichtet die 
"Apotheken-Umschau&qu ...
 
Wien: Wenn die Branche der Automatisierungstechnik tanzt! ...
 
Leipzig: 
   Verbundprojekt von Vita 34 und der Abteilung Hämatologie der 
Universität Leipzig zur Wirksamkeit von mesenchymalen Stammzellen aus
der Nabelschnur wird mit 1,2 Millionen Euro gefördert
   Gem ...
 
Augsburg: Ein Mangel an Vitamin D erhöht nach einer neuen 
Meta-Analyse deutlich das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie 
koronare Herzkrankheit und Schlaganfall. In die Analyse der Harvard 
Universitä ...
 
Köln: Studie der Cologne Business School zu den Problemen und Herausforderungen des mittleren Managements ...
 
Sinzig/Rhein: Preise für Mehrfamilienhäuser zwischen 2009 und 2012 um durchschnittlich 24 Prozent gestiegen / weitere Preissteigerungen für ?gehobene Wohnlagen? bis 2015 erwartet, aber keine Immo- Preisblasengef ...
 
Sinzig/Rhein: Preise für Eigentumswohnungen zwischen 2008 und 2011 um durchschnittlich 21 Prozent gestiegen / weitere Preissteigerungen für ?gehobene Wohnlagen? bis 2015 erwartet, aber keine Immo- Preisblasengefa ...
 
Sinzig/Rhein: Preise für Eigentumswohnungen zwischen 2008 und 2011 um durchschnittlich 17 Prozent gestiegen / weitere Preissteigerungen für ?gehobene Wohnlagen? bis 2015 erwartet, aber keine Immo- Preisblasengefa ...
 
Wiesbaden: Die neuen technischen Möglichkeiten verändern 
das Verhältnis der Deutschen zu ihrem "liebsten Kind". So halten es 
bereits vier von zehn Bundesbürgern für wünschenswert, dass ihr Auto ...
 
München: Die Brainloop AG gab heute bekannt, dass 
Nanobiotix S.A., ein führendes Unternehmen in der Krebsbekämpfung auf
Basis von Nanotherapeutika, den Brainloop Secure Dataroom für die 
Verhandlungen eine ...
 
München: Arthrose ist die häufigste Ursache für 
Gelenkschmerzen. Über eine Milliarde Menschen, so der in München 
niedergelassene Rheumatologe Professor Herbert Kellner, sind weltweit
an Arthrose erkrankt ...
 
Freiberg: Beak unterzeichnet Kooperationsvereinbarung ...
 
Düsseldorf: Eigenschaften und Bauformen stehen im Mittelpunkt der VDI-Fachtagung "Kupplungen und Kupplungssysteme in Antrieben 2013" am 5. und 6. März in Karlsruhe ...