Forschung und Entwicklung
Themenbereich / Forschung und Entwicklung
Aachen: Teilprojekt im Aachener Exzellenzcluster gestartet ...
 
Frankfurt/Bonn: Mittelfristig 50 000 Arbeitsplätze in 
Europa gefährdet / mehr Treibhausgas-Emissionen befürchtet
   Saatgutbeizung mit Pflanzenschutzmitteln aus der Gruppe der 
Neonikotinoide leistet einen unver ...
 
Ilmenau:  Für zwei ambitionierte Projekte zur Erforschung biomedizinischer Techniken erhält die Technische Universität Ilmenau Bundesmittel von insgesamt 3,73 Millionen Euro. Damit möchten die Thüringer W ...
 
Düsseldorf: Im Dezember 2012 waren insgesamt 71.900 offene 
Stellen in Ingenieurberufen zu besetzen. Damit ist im Vergleich zum 
Vormonat ein Rückgang um 4.700 Stellen (6,1 Prozent) zu verzeichnen. 
In mehr als  ...
 
Kiel: Start des EU-Projekts CASCADe ...
 
Baierbrunn: Immer mehr Menschen sind übergewichtig, und 
jeder zweite davon hat eine Fettleber. Das beobachten Ärzte nun auch 
zunehmend bei Jugendlichen, besonders wenn diese zusätzlich an 
Diabetes von Typ 2 ...
 
Freiberg: Feldarbeiten im Dezember erfolgreich beendet ...
 
Helsinki: Die Technology Academy Finland  hat heute Universitäten, Forschungseinrichtungen und Industrieorganisationen in aller Welt dazu aufgerufen, Kandidaten für den 6. Millennium-Technologiepreis zu nomin ...
 
Aachen: Gemeinsame Projekte im Campus-Cluster Logistik  ...
 
Reichenau/Rax: Mit sechs neuen Franchisepartnern größte Expansionüberhaupt ...
 
Zug: Die traumhafte Aussicht oder den Wahnsinns-Sprung über die Schanze, ohne mühsam die Kamera aus- und wieder einzupacken: Die Video Skibrille HD-788 von MrLens.ch sorgt für aussergewöhnliche Aufnahm ...
 
Berlin: 
   Am 25. / 26. Januar 2013 findet im ICC, Internationales Congress 
Centrum Berlin, der "3. Europäische Präventionstag" statt. Auf diesem
Kongress wird u.a.die neue Präventionsstrategie ...
 
Karlsruhe: Ginkgo-biloba-Spezialextrakt EGb 761® (Tebonin®)
bremst das Fortschreiten von Gedächtnisproblemen. Dies zeigen neue 
Analysen einer Langzeitstudie bei 3.777 Südfranzosen. Bei 
Studienteilnehmern,  ...
 
Baierbrunn: Mehr als zwei Jahrzehnte nach dem Mauerfall 
leiden noch viele ehemalige politische DDR-Häftlinge an psychischen 
Langzeitfolgen, berichtet die "Apotheken Umschau". Forscher der 
Università ...
 
Baierbrunn: Biologen aus Brüssel haben aus embryonalen 
Stammzellen von Mäusen voll funktionsfähiges Schilddrüsengewebe 
hergestellt, berichtet die "Apotheken-Umschau". Transplantierten sie 
es Mäu ...
 
Berlin: Internationaler Workshop zur Dispersionsanalyse und Materialtestung in Berlin vom 7.-8. März ...
 
Baierbrunn: Beim Alpinskifahren sind besonders die Knie 
gefährdet. 33,7 Prozent aller Verletzungen betreffen diese Gelenke, 
berichtet das Patientenmagazin "HausArzt". Die danach am meisten 
gefährde ...
 
Rheinfelden: Die Reha Rheinfelden hat den Gewinner des 
ersten Forschungspreises für wissenschaftliche Arbeiten im 
therapeutischen Bereich ausgezeichnet.
   Gere Luder ist der glückliche Gewinner des ersten 
F ...
 
Freiberg: Rohstofftechnologien im Fokus der Zusammenarbeit ...