PresseKat - Forschung und Entwicklung: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 308

Forschung und Entwicklung

Themenbereich / Forschung und Entwicklung


Hans-Kilian-Preis 2013 geht an Hans Joas / Der mit 80.000 Euro dotierte Preis wird am 20. Juni in Bochum vergeben.

Essen: Hans Joas erhält den Hans-Kilian-Preis 2013 zur Erforschung und Förderung der metakulturellen Humanisation der Köhler-Stiftung im Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft. Der international ...

Umwelt: Gift aus Klimaanlagen

Hamburg: Das neue, von der EU vorgeschriebene Kältemittel für Autoklimaanlagen ist gefährlich: Wie das Magazin GEO in seiner März-Ausgabe meldet, ist es nicht nur giftig, sondern leicht entzündlich und ...

Was nicht gemessen wird, geschieht auch nicht

Berlin: Praxis-Seminar „Schallpegelmesstechnik und ihre Anwendung - theoretische Erkenntnisse praktisch erproben!“ bei Haus der Technik in Berlin am 7.-8.3.2013 ...

Anhaltender Schmerz / Weit zurück liegende traumatische Erlebnisse steigern Schmerzanfälligkeit im Alter

Baierbrunn: Traumatische Erlebnisse, etwa Kriegsgräuel oder eine Vergewaltigung können auch nach langer Zeit das Risiko steigern, im höheren Alter unter chronischen Schmerzen zu leiden. Das berichtet die " ...

EFI-Gutachten 2013: Regierungsberater formulieren Handlungsbedarf in der Forschungs- und Innovationspolitik

Essen/Berlin: Am 27. Februar 2013 überreicht die Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI) ihr Jahresgutachten 2013 an Bundeskanzlerin Angela Merkel. Die mit sechs Forschungs- und Bildungsexperten besetz ...

Das Mobiltelefon wird zum Kinosaal

Erlangen: Das Smartphone ist längst schon zur mobilen Medienzentrale geworden: Musik, Filme und Spiele für die schnelle Ablenkung unterwegs sind im Gerät gespeichert oder werden über die Cloud in Echtzeit ...

formitas am RWTH Aachen Campus immatrikuliert

Aachen: FIR an der RWTH Aachen und formitas bündeln Know-how im Cluster Logistik ...

Ein Jahr feinstoffblick: Zeitschrift der Göthertschen Methode ?Eins mit der Zeit? für weniger Stress im Alltag

Mainz: ?feinstoffblick? ist die Fachzeitschrift der Göthertschen Methode mit verschiedenen Beiträgen zu den Themen Feinstofflichkeit, Göthertsche Methode, finewell Vital Anwendungen u.a. ...

Fatigue-Phänomen beschäftigt die Branche

Augsburg: Thementag "Ermüdung" des Carbon Composites e.V. ...

Internationale Tagung Wirtschaftsinformatik (WI2013) an der Universität Leipzig

Leipzig: Neueste Trends aus der Forschung zur Wirtschaftsinformatik ...

Space Robotics: Fit für die Suche nach Wasser in Mondkratern

: Gibt es Wasser auf dem Mond? Die Antwort auf diese Frage könnte eines Tages ein Team geben, das aus einem Mondrover und einem Kletterroboter besteht. Über ein elektromechanisches Interface sind die ...

„Kundenzentrierung im Service“ – Aktuelle Ausgabe des Newsletter SERVICE TRENDS jetzt erhältlich

: Im Service dreht sich in Zukunft alles um den Kunden! Die Erfüllung seiner Bedürfnisse wird zum Kern der Strategie für Unternehmen. ...

Forscher der TU lüften das Geheimnis des Spin-Filter-Effekts an hybriden Grenzschichten

Kaiserslautern: Neue Konzepte, um Bauteile für Computer leistungsstärker, platzsparender und kostengünstiger zu gestalten, werden seit längerem intensiv erforscht. Daraus hat sich das noch junge Forschungsfeld d ...

Weniger Lebensmittelabfall durch die richtige Verpackung

Düsseldorf: Das Cofresco Forum lädt zum 8. Round Table am 18. April in Bremerhaven ein ...

Lebensmitteluntersuchungen und Beratung rund um die Uhr: Gissel Institut bietet neuen 24/7-Service

Sehnde: Bei vielen Lebensmitteluntersuchungen, zum Beispiel bei Fleisch und Fleischwaren, kommt es vor allem auf Schnelligkeit an ? schließlich müssen leicht verderbliche Waren rasch in den Verkauf gelange ...

Lebensmitteluntersuchungen und Beratung rund um die Uhr

Sehnde: Gissel Institut bietet neuen 24/7-Service ...

IPEmotion: Interface für USB-Messsysteme von BMC

Puchheim: Neues Plugin verbindet Multichoice-Messkarten von Goldammer mit der Mess- und Analysesoftware IPEmotion ...

Jet-Enteisung im Windkanal (BILD)

Stuttgart: EADS-Forscher simulieren unter frostigen Bedingungen den Flug durch die Wolken. In Ottobrunn bei München und in Capua bei Neapel wird die Vereisung von Flugzeugen untersucht. Im Fokus steh ...

Präsentation der Aversum Ergebnisse 2011

Stuttgart: Dienstag, 19.02.2013, 16.00 Uhr / Rathaus Stuttgart, kleiner Sitzungssaal 3.OG ...

Schlappe Spermien / Forscher rätseln, warum die Zahl der Samenfäden stark sinkt

Baierbrunn: Bei französischen Männern ging, einer jüngsten Veröffentlichung zufolge, in den vergangenen 16 Jahren die Zahl der Spermien und der normal gebildeten Keimzellen im Schnitt um etwa ein Drittel z ...


Seite 308 von 537:  «Â ..  307 308 309  310  311  312  313  314  315  316  .. » 537