PresseKat - Wahlen: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 390

Wahlen

Themenbereich / Politik & Gesellschaft / Wahlen


Neue OZ: Kommentar zu Energie / Klima / CCS

Osnabrück: Unterirdischer Traum Das klingt nach Ei des Kolumbus. Der Plan, das Treibhausgas Kohlendioxid in der Erde zu lagern und so aus der Welt zu schaffen, hört sich verblüffend einfach an, und ist d ...

Neue OZ: Kommentar zu Gesundheit / Apotheken

Osnabrück: Zu viele Regelungen Gesundheitsminister Philipp Rösler schießt mit der Reform der Apothekenbetriebsordnung teilweise übers Ziel hinaus. Vor allem in einem Punkt zeigt der Entwurf eine wenig l ...

Neue OZ: Kommentar zuÄgypten / Unruhen / Präsident

Osnabrück: Verehrt, verjagt, verhaftet Die ägyptische Revolution frisst ihren Pharao. Erst verehrt, dann verjagt und verhaftet, sieht Husni Mubarak einer Zukunft hinter Gittern entgegen. Der 82-Jährige u ...

Neue OZ: Kommentar zu EU / Steuern / Energie

Osnabrück: Auf Kollisionskurs Auch das noch. Gerade erst ist die Bundesregierung bei der Einführung des E10-Benzins vor die Wand gefahren, da geht die EU-Kommission auf Crash-Kurs. Ungeachtet heftigen Wid ...

stern-RTL-Wahltrend: Erneut absolute Mehrheit für Grün-Rot - FDP bleibt unter 5 Prozent, doch Rösler erhält gute Werte - Mehrheit für Westerwelle-Rücktritt als Außenminister

Hamburg: Zum zweiten Mal in Folge haben Grüne und SPD in der Wählersympathie eine absolute Mehrheit der Stimmen erzielt. Im wöchentlichen stern-RTL-Wahltrend fielen die Grünen im Vergleich zur Vorwoche ...

Neue OZ: Kommentar zu Datenschutz

Osnabrück: Bittere Bilanz Nun hat es die schwarz-gelbe Bundesregierung schriftlich: Ihre Datenschutzpolitik verdient die Bezeichnung kaum. Viel versprochen, wenig angepackt, noch nichts umgesetzt. Der Drei ...

Neue OZ: Kommentar zu Hochschulen / Studienplätze / Vergabesysteme

Osnabrück: Aus Fehlern lernen Welch blamables Bild: Wegen organisatorischer Schwierigkeiten bleiben in Deutschland regelmäßig Tausende Studienplätze in gefragten Numerus-clausus-Fächern unbesetzt. Die H ...

Neue OZ: Kommentar zu Libyen

Osnabrück: Hilfe unter Vorbehalt Zunehmend richtet sich der Blick in Libyen auf die Leidtragenden des Krieges: die Zivilisten. Das hängt eng damit zusammen, dass Gaddafis Truppen weiter Angst und Schrecke ...

Neue OZ: Kommentar zu Fukushima

Osnabrück: Fukushima und das menschliche Maß Auch wenn Japan das Ausmaß der radioaktiven Verseuchung nun auf die gleiche Stufe stellt wie den Super-GAU in Tschernobyl vor 25 Jahren: Die Katastrophen sind ...

Neue OZ: Kommentar zu Japan / Atom / Erdbeben

Osnabrück: Wahrheit nur scheibchenweise Evakuierungen sind eine logistische Herausforderung für Polizei, Feuerwehr, Behörden und ehrenamtliche Helfer. Und eine höchst emotionale Belastung für alle, die ...

Neue OZ: Kommentar zu Familie / Finanzen / Elterngeld

Osnabrück: Zwölf zu zwei Der Kern des Problems liegt doch schon in den Namen: Von sogenannten Vätermonaten ist die Rede. Das sind im Moment nach allgemeiner Ansicht zwei. Wenn es insgesamt 14 Monate Elte ...

Neue OZ: Kommentar zu Elfenbeinküste / Gbagbo

Osnabrück: Vor riesigen Aufgaben Der Albtraum ist vorbei. Lange hat sich Laurent Gbagbo an die Macht geklammert - nun wurde er festgenommen. Für die Bevölkerung in der Elfenbeinküste ist es zweitrangig, ...

Neue OZ: Kommentar zu EU / Flüchtlinge / Nordafrika

Osnabrück: Kühnheit gefragt Nach einem besseren Leben zu streben zählt zu den ureigensten Instinkten des Menschen. Seinen Lebensstandard zu schützen aber auch. Und so blicken die Europäer sorgenvoll nac ...

Neue OZ: Kommentar zu Wissenschaft / Guttenberg

Osnabrück: Billiger Versuch Bei der Frage nach rückhaltloser Aufklärung in der Plagiatsaffäre appelliert Rüdiger Bormann an die Aufrichtigkeit von Karl-Theodor zu Guttenberg: Der Präsident der Uni Bay ...

Neue OZ: Kommentar zu Deutschland / Flüchtlinge / Bayern

Osnabrück: Stimmungsmache aus Bayern Bayern betreibt Stimmungsmache. Reisen die Tunesien-Flüchtlinge tatsächlich aus Italien aus, dürften jedenfalls fast alle von ihnen Frankreich als Ziel wählen und n ...

Neue OZ: Kommentar zu Parteien / FDP / Atom

Osnabrück: Wie bei Hase und Igel Wer behauptet, nach der Katastrophe von Fukushima sei in der Atompolitik hierzulande etwas in Bewegung geraten, untertreibt maßlos. Die Entwicklung überschlägt sich för ...

Neue OZ: Kommentar zu Bundestag / Abrüstung

Osnabrück: Keiner will der Erste sein Nicht nur seinen Heimatplaneten Erde, sondern noch ein Dutzend weitere könnte der Mensch komplett zerstören, wenn er wollte. Mit dem riesigen Arsenal an Atomwaffen, d ...

Neue OZ: Kommentar zu Nord/LB

Osnabrück: Gleiches Recht für alle Das hatten sich die Regierungen von Niedersachsen und Hessen zu leicht vorgestellt: Ein bisschen jammern, ein bisschen protestieren, und dann wird das schon klappen mit ...

Neue OZ: Kommentar zu Energie / Atom

Osnabrück: Irren ist menschlich Man muss nicht so weit gehen wie der Münchner Kardinal Reinhard Marx: Seiner Ansicht nach kann Atomkraft als "Teufelszeug" bezeichnet werden. Das ist ein provokant ...

Neue OZ: Kommentar zu Libyen / Konflikte / Bundeswehr

Osnabrück: Konfus und rätselhaft Selten war die deutsche Außenpolitik derart konfus und rätselhaft wie jetzt während des Libyen-Krieges. Zunächst schaffte es Außenminister Westerwelle im UN-Sicherhei ...


Seite 390 von 420:  «Â ..  389 390 391  392  393  394  395  396  397  398  .. » 420