PresseKat - Wahlen: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 394

Wahlen

Themenbereich / Politik & Gesellschaft / Wahlen


Neue OZ: Kommentar zu DEU / Bildung / Arbeit / Gesundheit / Rösler / INT

Osnabrück: Nur ein Anfang In der Wissenschaft ist durchaus umstritten, ob es einen akuten Mangel an Fachkräften gibt. Eine Ausnahme bildet das medizinische Fachpersonal: Hier sind nach Erkenntnissen aller ...

"hart aber fair"
am Mittwoch, 23. März, um 21.45 Uhr, live aus Berlin

München: Moderation: Frank Plasberg Das Thema: Wahlen in Zeiten des GAUs - was muss sich in Deutschland ändern? Die Gäste: Frank-Walter Steinmeier (SPD-Fraktionsvorsitzender) Volker Kauder ( ...

OV: Kampfhandlungen (Meine Meinung) Von Dirk Dasenbrock

Vechta: Die Alliierten haben die libyschen Kommandostrukturen im Visier. Der französische Flugzeugträger "Charles de Gaulle" steht zum Einsatz bereit. Das ist gut so. Alliierte: So nannten sich ...

Neue OZ: Kommentar zu Libyen

Osnabrück: Araber an die Spitze der Bewegung Bald wird sich zeigen, wer Recht hat: Russlands Regierungschef Wladimir Putin, der den Angriff mehrerer NATO-Staaten auf libysche Regierungstruppen mit einem Kr ...

Neue OZ: Kommentar zu Landtag / Sachsen-Anhalt

Osnabrück: Schön- geredet Alles halb so schlimm? CDU-Chefin Angela Merkel tut so, als hätte die Union in Sachsen-Anhalt am Sonntag einen tollen Erfolg errungen. Sie ist offenbar heilfroh, dass es trotz d ...

Neue OZ: Kommentar zu Nahost

Osnabrück: Deutsche Strategie gefragt In Tunesien nahm die Welle ihren Anfang, in Ägypten setzte sie sich fort. In Libyen wandelte sie sich zum Bürgerkrieg. In Syrien, dem Jemen und anderen Ländern ist ...

Das Erste war meistgesehenes Programm am vergangenen Sonntag / 16,4 % Marktanteil mit einer Mischung aus Information und Unterhaltung

München: Mit einem Marktanteil von 25,2 % war der NDR-"Tatort: Mord in der ersten Liga" am gestrigen Sonntag die meistgesehene Sendung des vergangenen Wochenendes und konnte mehr Zuschauer für si ...

Neue OZ: Kommentar zu Libyen / Unruhen

Osnabrück: Warnung an Gaddafi Die alliierten Luftschläge haben den Vormarsch der Truppen von Diktator Gaddafi in Teilen des Krisenherdes in letzter Minute stoppen können. Hätten die USA, Großbritannien ...

Neue OZ: Kommentar zu Japan / Erdbeben / Schäden / Wiederaufbaukosten

Osnabrück: Lehre für Deutschland Zerstörte Wohngebiete durch das Erdbeben, verwüstete Landstriche durch den Tsunami, kaum abschätzbare Schäden durch den GAU von Fukushima: Die Kosten des Wiederaufbaus ...

Neue OZ: Kommentar zu Urteile / EGH / Schulen / Religion / Kruzifix

Osnabrück: Nur ein Kreuzchen? Ob in Schulen, Gerichten oder anderen öffentlichen Gebäuden, das Kruzifix an der Wand sorgt immer wieder für Streit. Verstößt ein Staat, der es akzeptiert, gegen Neutrali ...

Neue OZ: Kommentar zu Soziales / Sport

Osnabrück: Gut für Geist und Gesundheit Ein sportliches Ergebnis: Der Anteil der Menschen, die in Niedersachsen im Verein dem Ball hinterherjagen, den Schläger schwingen, Turnschuhe anziehen oder Bahnen ...

Neue OZ: Kommentar zu Libyen

Osnabrück: Mit Schwung ins Abseits Deutschland steht am Rand. Die Bundesregierung, die so früh und so laut nach dem Aus für Libyens Diktator Muammar al-Gaddafi gerufen hat, tritt in dem Moment beiseite, i ...

Neue OZ: Kommentar zu Atom / Deutschland

Osnabrück: Schluss mit Nabelschau Zu den Begriffen, die es aus dem deutschen Wortschatz in eine Fremdsprache geschafft haben, gehört außer Kindergarten der Ausdruck Angst. Die Briten sprechen von "t ...

OV: Eine klägliche Haltung (Meine Meinung) Von Dirk Dasenbrock

Vechta: Kaum war klar, dass die UN die Flugverbotszone billigen, da verkündete Muammar al Gaddafi auch schon einen Waffenstillstand in Libyen. Das lehrt nur eines - und das war schon immer so: Despoten ...

"Plusminus" (BR)
am Dienstag, 22. März 2011, um 21.50 Uhr

München: Moderation: Wolfgang Friedrich Die Themen: Energieversorgung: Welche Kosten kommen auf den Verbraucher zu? Rund die Hälfte der deutschen Kernkraftwerke werden abgeschaltet - vorerst für dr ...

Wer wählt Sie jetzt noch, Frau Merkel?

Bruchsal: Einen „Fauxpas“ nannte man in der Regierungszeit von Ex-Kanzler Kohl einen geistigen Blackout! Wie tituliert man nun die derzeitigen Entscheidungen unserer Kanzlerin? Selbst Ex-Bundeskanzler Gerh ...

Deutschlandtrend im ARD-Morgenmagazin:
Bürger halten Merkels Wandel in der Atompolitik für Wahlkampfmanöver

Köln: Sperrfrist: 18.03.2011 00:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Die große Mehrheit der Deutschen (68%) hält ...

ARD-Vorwahlumfragen: Wahlausgang in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz völlig offen

Köln: Sperrfrist: 17.03.2011 23:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Verwendung nur mit Quellenangabe "ARD-Tag ...

Neue OZ: Kommentar zu Bundestag / Atom / Merkel

Osnabrück: Weder konsequent noch mutig Was für ein Eiertanz. Erst verlängert Schwarz-Gelb mit großer Geste die Laufzeiten der Atomkraftwerke. Dann verkündet die Koalition ein Aussetzen dieser Entscheidu ...

Neue OZ: Kommentar zu Libyen

Osnabrück: Wohlfeile Sprechblasen Das Drama in Japan hat das Massenverbrechen in Libyen aus dem Blick der Weltöffentlichkeit gedrängt. In den Tagen von Erdbeben, Tsunami und Nuklearkatastrophe hat Diktat ...


Seite 394 von 420:  «Â ..  393 394 395  396  397  398  399  400  401  402  .. » 420