PresseKat - Wahlen: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 389

Wahlen

Themenbereich / Politik & Gesellschaft / Wahlen


Neue OZ: Kommentar zu Soziales / Gesundheit / Pflege

Osnabrück: Raus aus der Grauzone Auch wenn Details noch diskutiert werden müssen: Es ist gut, dass CDU und CSU den grauen und schwarzen Arbeitsmarkt in der Pflege legalisieren wollen. Massenhaft arbeiten ...

Neue OZ: Kommentar zu Verkehr / Pkw-Maut / Regierung

Osnabrück: Vignette durch die Hintertür Weniger Hysterie und mehr Sachlichkeit täten der Diskussion um eine Pkw-Maut auf deutschen Straßen gut. Die Faktenlage ist klar: Die schwarz-gelbe Bundesregierung ...

Weser-Kurier: Der "Weser-Kurier" (Bremen) kommentiert in seiner Ausgabe vom 19. April 2011 das finnische Wahlergebnis und dessen Auswirkungen auf den Euro-Rettungsschirm:

Bremen: Bloß keine Panik! von Joerg Helge Wagner Nein, gut sind die Nachrichten nicht aus der Euro-Zone. Das überschuldete Griechenland kommt trotz der rabiaten Sparanstrengungen nicht wieder auf die B ...

Neue OZ: Kommentar zu Libyen / Bundeswehr

Osnabrück: Minister auf Abruf Erstaunlich, mit welcher Tüchtigkeit es die Bundesregierung schafft, sich in ihrer Libyen-Politik selbst zu zerlegen - zur Verwunderung von Freund und Feind. Nach der ums ...

Neue OZ: Wirklichkeit ist anders

Osnabrück: Kristina Schröder geht einen anderen Weg als viele junge Frauen: Bevor sie ihren neuen Job als Bundesministerin antrat, informierte sie ihre Chefin, die Kanzlerin, über ihre Familienpläne. Promp ...

Neue OZ: Kommentar zu Parteien / SPD / Grüne

Osnabrück: Das ist keine Kanzlerdebatte Erst 2013 wird aller Voraussicht nach der nächste Bundestag gewählt. Doch Grüne und SPD diskutieren bereits jetzt öffentlich ihre möglichen Kanzlerkandidaten. Da ...

Neue OZ: Kommentar zu Soziales / Bildung

Osnabrück: Ministerin in der Pflicht Nach monatelangen Verhandlungen haben Politiker im Februar das Bildungspaket für bedürftige Kinder geschnürt - jetzt ist es fatal, dass nur wenige Eltern das Angebot ...

Neue OZ: Kommentar zu Inneres / Sicherheit / Friedrich

Osnabrück: Nerven liegen blank Bei der siechen FDP liegen die Nerven blank. Das belegt der Streit um die Anti-Terror-Befugnisse der deutschen Geheimdienste. Sie sollen verlängert werden, soweit sie sich bew ...

Neue OZ: Kommentar zu Tarife / Bahn / GDL

Osnabrück: Noch längst nicht im Zielbahnhof Viele Bahnreisende können erst einmal erleichtert Luft holen: Kurz vor Ostern hat sich die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) endlich mit der längst ...

Neue OZ: Kommentar zu Atom / Asse

Osnabrück: Kein Restrisiko Ach, immer diese Bedenkenträger! Seit Jahren dringen täglich rund 12 000 Liter Wasser ins Endlager Asse ein. Kein Wunder, dass die Strahlungswerte dort erhöht sind, doch das g ...

Neue OZ: Kommentar zu Energie / Atom / Gipfel

Osnabrück: Augenmaß gefordert Es ist gut, dass Kanzlerin Merkel bei der Energiewende aufs Tempo drückt. Doch es wäre vermessen, in nur wenigen Wochen ein Gesetzespaket schnüren zu wollen, das der riesi ...

Neue OZ: Kommentar zu Bundeswehr / Zivildienst

Osnabrück: Mehr Geld, bitte! Der Debatte um fehlende Freiwillige in der Bundeswehr fehlt es an Ehrlichkeit. Von einem allgemeinen Bewerbermangel kann nämlich keine Rede sein. Noch immer übersteigt die Za ...

Neue OZ: Kommentar zu Kriminalität / Mord / Dennis

Osnabrück: Ende eines Albtraums Es ist der Albtraum schlechthin: Rund 20 Jahre lang reist ein äußerlich unscheinbarer, akkurater und netter Mann durchs Land, vergewaltigt und ermordet Kinder und kehrt an ...

OV: MEINE MEINUNG: Fehlende Effizienz
Von Dirk Dasenbrock

Vechta: Der Nato-Generalsekretär hat am Donnerstag deutlich formuliert, worum es in Libyen geht: "Wir werden nicht untätig zusehen, wie ein diskreditiertes Regime sein eigenes Volk mit Granaten, Panz ...

Deutschlandtrend im ARD-Morgenmagazin:
Geteilte Meinung zum EU-Einsatz deutscher Soldaten in Libyen

Köln: Sperrfrist: 15.04.2011 00:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Die EU plant humanitäre Hilfseinsätze in Lib ...

Neue OZ: Kommentar zu Agrar / Dioxin

Osnabrück: Der fast vergessene Skandal Harles & Jentzsch? Belastete Futterfette? Für die meisten Verbraucher ist der Dioxin-Skandal längst Geschichte. Für die Bauern dagegen noch lange nicht. Viele ...

Neue OZ: Kommentar zu Bundestag / Gentechnik / PID

Osnabrück: Es bleibt schwierig Was ist besser: dass Embryos aussortiert oder mit einer Ausnahmeregelung Not leidenden Ehepaaren mit Kinderwunsch geholfen wird? Auch nach ernsthafter Abwägung im Parlament ...

Neue OZ: Kommentar zu Schifffahrt / Piraterie

Osnabrück: Blamabel Schwer zu glauben, aber kein Seemannsgarn: EU und NATO haben viel zu wenige Kriegsschiffe in den Anti-Piraten-Kampf geschickt. Kein Wunder also, dass die Seeräuber in den vergangenen d ...

Neue OZ: Kommentar zu Libyen / Nato

Osnabrück: Partner trotz allem Pikanter könnte es kaum sein: Die 28 Außenminister der NATO beraten in Deutschland über die weitere Strategie im Libyen-Krieg. In jenem Land also, das sich an Militäreinsà ...

stern-Umfrage: Obama bleibt bei den Deutschen beliebt

Hamburg: Dass US-Präsident Barack Obama für eine zweite Amtszeit antritt, wird von den Deutschen einhellig begrüßt. 87 Prozent der Bürger finden seine erneute Kandidatur quer durch alle Altersgruppen g ...


Seite 389 von 420:  «Â ..  388 389 390  391  392  393  394  395  396  397  .. » 420