Innenpolitik
Vechta: Gütliche Einigung statt Fortsetzung des
Parteiausschlussverfahrens - mit dieser Lösung im Fall Sarrazin
begeht die SPD einen schweren Fehler. Plötzlich ist das ganze Thema
für die Parteispitze ...
Regensburg: Jahrelang hat Deutschland von der EU-Kommission
wegen der Abschottung des Arbeitsmarktes Prügel bezogen. Rückblickend
lässt sich feststellen, dass es wohl gar nicht so falsch war, die
Sperrfrist b ...
Cottbus: Jesus liebt Sie, vielen Dank, dass Sie bei uns
eingekauft haben... So verabschiedete ein
Callcenter-Agent seine Kunden. Dass er dafür entlassen wurde, ist
mehr als nur vers ...
Cottbus: Die Frage müssen sich die Genossen jetzt gefallen
lassen: Wozu eigentlich das ganze Theater um den Rauswurf Thilo
Sarrazins aus der SPD, wenn eine Erklärung genügt, um das ganze
Verfahren seiten ...
Hannover: Auch Gutmeinende wissen immer weniger, wofür die
SPD noch steht. Mit ihrer Entscheidung, den Querkopf Sarrazin doch
nicht auszuschließen, hinterlässt sie einmal mehr Ratlosigkeit und
Unverstän ...
Ulm: Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast", heißt ein
Horrorfilm. Horror können iPhone-Besitzer jetzt auch bekommen, wenn
sie daran denken, was ihr Handy ohne ihr Wissen eigentlich so treibt ...
Stuttgart: Um was geht es? Um den Neubau von Straßen. Was
bei Naturfreunden die Angst vor vierspurigen Asphalttraversen
hervorruft, sind bei realistischer Betrachtung meist lokale
Umfahrungen. Sie sollen Anw ...
Essen: Der technische Fortschritt darf auch vor der Justiz
nicht halt machen. Noch wehrt sich der Gesetzgeber, das Pusten ins
Röhrchen bei höheren Promillewerten als gleichwertigen Ersatz zur
Blutprobe ...
Essen: Was nun, Genosse Gabriel? Wie kein anderer hat sich
der SPD-Vorsitzende für einen Rausschmiss Sarrazins aus der Partei
ins Zeug gelegt. Jetzt hat Sarrazin eine knappe, drei Punkte
umfassende Erklà ...
Frankfurt/Oder: Dass Sarrazin nun doch sein Parteibuch
behalten darf, ist keineswegs auf einen Sinneswandel bei seinen
Gegnern zurückzuführen, sondern folgt taktischen Zwängen. Ein sich
hinziehender Rechtsstrei ...
Berlin/Wiesbaden: In einem Schreiben an die Deutsche
Umwelthilfe wird der Vorwurf, die Umweltorganisation habe "nicht
exakt" gearbeitet als "bedauerlicher Vorgang" und "großes
Missverständ ...
Mainz: Michael Heise, Chef-Volkswirt der Allianzgruppe,
bezeichnet im Interview mit heute.de die Reformen in Griechenland als
beachtlich. Aber: "Die Kapitalmärkte sind vom Erfolg der Reformen
noch ni ...
Bonn: PHOENIX überträgt LIVE die öffentlichen Sitzungen der
Ethikkommission Atomkraft. Die erste öffentliche Sitzung ist am
Donnerstag, 28. April 2011. Die Kommission unter Vorsitz von Klaus
Töpfer t ...
Berlin: Einladung zur Pressekonferenz
Sehr geehrte Damen und Herren,
in bewegten Zeiten verselbständigen sich Behauptungen schnell zu
gern geglaubten Wahrheiten, wenn sie nur häufig genug wiederhol ...
Berlin: 21. April 2011. Ein spannendes Thema, engagierte
Gäste und ein souveräner Moderator - die Auftaktsendung von
"Deutschland akut" hatte alles, was ein guter Talk braucht. Die neue
gesells ...
Essen: Grünen-Fraktionschefin Renate Künast hat
Arbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) aufgefordert, die
Hartz-IV-Empfänger besser zu über das Bildungspaket zu informieren.
"Sie muss für A ...
Berlin: Die SPD hat sich verabschiedet. Nicht nach Hape
Kerkelings Erfolgsmotto "Ich bin dann mal weg" ... und komme gestärkt
zurück. Sie ist abgetaucht, weil ihr die Themen abhandengekommen
sin ...
Stuttgart: Die Aussicht auf das gewünschte Verfahren ließ
Nils Schmid als Befürworter von Stuttgart 21 gestern von einem
"Durchbruch" sprechen. Doch Vorsicht! Die SPD legte sich ihrerseits
fest, ...
Ulm: Grün-Rot hat mit der Einigung auf einen Volksentscheid
über das Streitprojekt "Stuttgart 21" seinen "Stresstest" fürs Erste
bestanden. Nun ist der Weg frei für die gemeinsame ...
Hannover: Die Linke zerlegt sich selbst mit fortwährenden
Querelen, die Parteispitze versucht es jetzt mit einer Methode, die
ihr aus früheren Tagen bestens vertraut ist: Die Kritiker sollen
mundtot gemach ...