PresseKat - Innenpolitik: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 1131

Innenpolitik

Themenbereich / Politik & Gesellschaft / Innenpolitik


Neues Deutschland: Präses Nikolaus Schneider: Akzeptanz der Kirche im Osten wächst

Berlin: -Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland, Präses Nikolaus Schneider, hat sich zuversichtlich über die Akzeptanz der Kirche in Ostdeutschland geäußert. Die Kirche befinde s ...

"Solidarität in der EU steht auf dem Prüfstand" / EU-Kommissarin fordert im Interview mit heute.de freiwillige Unterstützung in Flüchtlingsfrage

Mainz: EU-Innenkommissarin Cecila Malmström hat im Interview mit dem ZDF-Nachrichtenportal heute.de gemeinschaftliches Handeln hinsichtlich der Flüchtlinge aus Nordafrika angemahnt. "Die Solidarità ...

OV: MEINE MEINUNG: Mehr Mut zur Offenheit Von Giorgio Tzimurtas

Vechta: Das Traumvotum für Franz-Josef Holzenkamp als Chef des CDU-Landesverbandes Oldenburg ist nicht überraschend. Angesichts der nahen Kommunalwahl lautet das Gebot der Stunde: demonstrative Geschl ...

PHOENIX-LIVE - Empfang der niederländischen Königin Beatrix - Dienstag, 12. April 2011, 11.00 Uhr

Bonn: PHOENIX überträgt am morgigen Dienstag, 12. April 2011, LIVE den Empfang der niederländischen Königin Beatrix. Um 11.00 Uhr wird sie mit militärischen Ehren von Bundespräsident Christian Wulff ...

Lausitzer Rundschau: Renaissance für das deutsche Turnen bei der EM / Neue Gesichter überzeugen

Cottbus: Seitz, Bui, Nguyen. Und natürlich Boy. Namen die vor gut einem Jahr kaum jemand außerhalb der Turn-Szene kannte. Doch die deutschen Turnerinnen und Turner haben aufgeholt und an Popularität zuge ...

Lausitzer Rundschau: Erneut Proteste in Schönefeld gegen BBI / Platzeck ist gefordert

Cottbus: Die jüngste Anhörung im Brandenburger Landtag zur Auseinandersetzung um den neuen Großflughafen in Schönefeld hat erneut verdeutlicht, wie fragwürdig die Entscheidung für diesen Standort war. ...

Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel "Mittelbayerische Zeitung" Regensburg zur Koalition

Regensburg: Der künftige "sanfte" Chef der Liberalen Philipp Rösler gibt sich alle Mühe, alle schlechten Vorurteile und eilfertigen Unkenrufe zu entkräften. Er werde über die Richtlinien der Lib ...

BERLINER MORGENPOST: Führung hat mit Mut zu tun - Leitartikel

Berlin: Krisen, Skandale und Katastrophen haben ein Gutes: Plötzlich werden grundlegende Veränderungen möglich, die in normalen Zeiten undenkbar wären. Gewohnte Rollen, bewährte Rituale und mantrahaft ...

Ostsee-Zeitung: Die Ostsee-Zeitung (Rostock) zur stornierten Einzahlung der vier Energieriesen in denÖkofonds

Rostock: Beim Geld hört bekanntlich die Freundschaft auf - selbst die zwischen Atombossen und schwarz-gelber Regierung. Seitdem Berlin die alten Kernkraftwerke, die für Vattenfall, RWE & Co. echte Gel ...

Südwest Presse: Kommentar zur baden-württembergischen FDP

Ulm: Für die Verliererer der Landtagswahl kann es kein bloßes "Weiter-so" geben. Der CDU-Landeschef Stefan Mappus hatte sofort seinen Verzicht auf das Parteiamt angekündigt. Bei der FDP lie ...

Ostsee-Zeitung: Die Ostsee-Zeitung (Rostock) zum tödlichen A19-Massen-Crash bei Rostock:

Rostock: Die Frauen und Männer von Polizei, Feuerwehr und aus den Rettungswagen waren schnell, sie haben klug und besonnen reagiert, sie gaben den Menschen in diesem Alptraum auf der Autobahn Halt und Kraf ...

WAZ: Grüner ersetzt liberalen Zeitgeist
- Leitartikel von Ulrich Reitz

Essen: Der letzte Zeitgeist war liberal und hielt 20 Jahre. In dieser Zeit mussten Steuern gesenkt werden. Der liberale Zeitgeist war so stark, dass Rot-Grün die Steuern am stärksten senkte, am stärksten ...

WAZ: SPD in Atemnot
- Kommentar von Miguel Sanches

Essen: Offiziell stehen SPD und Grüne im selben Aufzug, der sie nach oben führen soll. Das ist richtig, aber die halbe Wahrheit. Die Grünen machen sich breit. Sie nehmen der SPD die Luft. So lesen sich ...

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Machtkampf in der Südwest-FDP

Stuttgart: Die Parteibasis will sich nicht mehr abspeisen lassen. Homburger wurde viel nachgesehen - auch weil es keine Alternative zu der fleißigen und dominanten Vorsitzenden gab. Schlechte Umfragewerte ha ...

Freie Presse (Chemnitz): Von der Leyen will mehr Mindestlöhne

Chemnitz: Wenige Wochen vor der Öffnung des deutschen Arbeitsmarktes für Bewerber aus den östlichen EU-Staaten hat sich Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) für eine Einführung weiterer Mi ...

Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) zur Anzeige gegen Ölkonzerne:

Frankfurt/Oder: Die Politik hat doch das ganze E10-Chaos zu verantworten. Was als sogenannte Schutzsorte für Autos, die nicht E10 vertragen, angeboten werden muss, hätte man schlicht ins Gesetz schreiben können. ...

Andrej Hunko: Island zeigt den Weg

Berlin: "Es ist nicht hinnehmbar, dass öffentliche Haushalte auf Jahrzehnte für die Schulden von privaten Zockerbanken gerade stehen sollen. Deshalb ist der Ausgang des isländisches Referendums, di ...

Jan Korte: Union muss endlich die dunkle Seite derÄra Adenauer aufarbeiten

Berlin: "50 Jahre nach Beginn des Eichmann-Prozesses hält das Kanzleramt noch immer einen Teil der BND-Akten zu Eichmann geheim, die offenbar auch noch massiv bereinigt wurden. Noch immer hat die CDU ...

LVZ: Handwerk sieht Einstiegs-Qualifizierung für Lehrstellen-Altbewerber durch von der Leyens neuen Gesetzentwurf gefährdet

Leipzig: Mit ihrem neuen Gesetzentwurf zur Leistungssteigerung der arbeitsmarktpolitischen Instrumente will das von Ursula von der Leyen (CDU) geleitete Bundesarbeitsministerium nach Ansicht des Zentralverb ...

BERLINER MORGENPOST: Der Wahlkampf ist eröffnet - und spannend

Gilbert Schomaker über die Kandidatenkür bei Grünen, Linken und FDP und rot-roten Zwist

Berlin: In Berlin findet in diesen Tagen die Europameisterschaft der Turner statt. Deutsche Sportler stehen ganz oben auf dem Siegerpodest. Im politischen Berlin haben die Parteien an diesem Wochenende ihr ...


Seite 1131 von 1261:  «Â ..  1130 1131 1132  1133  1134  1135  1136  1137  1138  1139  .. » 1261