Innenpolitik
Bonn: Bonn/Stuttgart, 29. Juli 2011 - Die
Verkehrspolitische Sprecherin der CDU in Baden-Württemberg, Nicole
Razavi, sieht die Bahn in der Pflicht, Stuttgart 21 zu verwirklichen.
Bei PHOENIX sagte sie: & ...
Bonn: Bonn/Stuttgart, 29. Juli 2011 - Der
baden-württembergische Verkehrsminister Winfried Hermann (Bündnis
90/Die Grünen) hat kritisiert, dass die Bahn das Projekt Stuttgart 21
alleine unter betriebsw ...
Stuttgart:
Die deutschen Autofahrer wünschen mehrheitlich eine staatliche
Förderung bei der Anschaffung von Elektroautos. Mehr als jeder Zweite
(55 Prozent) sprach sich bei einer aktuellen Umfrage der
Sa ...
Bonn: Bonn/Stuttgart, 29. Juli 2011 - Hannes Rockenbauch
vom Aktionsbündnis hat den Stresstest zur Stuttgart 21 heftig
kritisiert, weil die Gegner nicht beteiligt worden seien. "Das
Ergebnis dieser ...
Bonn: Bonn/Stuttgart, 29. Juli 2011 - Bahnvorstand Volker
Kefer hat gegenüber PHOENIX einen weiteren Stresstest für das
Großprojekt Stuttgart 21 ausgeschlossen: "Wir haben jetzt genügend
Transpa ...
Flensburg: von Stephan Richter
Der Vorschlag des haushaltspolitischen Sprechers der
Unions-Bundestagsfraktion, Gutverdiener mit höheren Steuern zu
belasten, beweist nur, wie unausgegoren die Steuerreformp ...
Frankfurt/Oder: Im Prozess um die Ermordung eines Rentners
aus Beeskow (Oder-Spree) hat es eine überraschende Wende gegeben. Wie
die Märkische Oderzeitung berichtet, ist der Angeklagte Waldemar K.
am Mittwochaben ...
Frankfurt/Oder: In diesem Jahr haben in Berlin schon 240
Autos gebrannt. Nicht ganz die Hälfte davon wurden aus einer wie auch
immer gearteten politischen Motivation heraus angezündet. So wie es
aussieht, handelt ...
Berlin: Anlässlich der Bekanntgabe der
Arbeitslosenstatistik für Juli 2011 durch die Bundes-agentur für
Arbeit erklärt der arbeitsmarktpolitische Sprecher der
CSU-Landes¬gruppe, Max Straubinger: " ...
Osnabrück: Damoklesschwert
Der Plagiatsverdacht hängt weiter wie ein Damoklesschwert über
Bernd Althusmann. Nach der Einsetzung einer Untersuchungskommission
muss der Kultusminister noch Wochen zittern, ...
Stuttgart: Die Diskussionen im Internet, einen neuen Tunnel
nach Bud Spencer zu benennen, hat die Stadt Schwäbisch Gmünd für
einige Tage zum Nabel der Netzwelt gemacht. Jetzt soll statt des
Tunnels die ört ...
Frankfurt/Oder: Oranienburg. In Oranienburg (Oberhavel)
wurde unter einem Neubaublock ein metallischer Gegenstand entdeckt.
Experten der Kampfmittelberäumung schließen nicht aus, dass es sich
dabei um einen Blin ...
Cottbus: Cottbus. Die freiwilligen Feuerwehren haben immer
weniger Fahrer für schwere Löschtechnik. Grund dafür ist die
Führerschein-Reform der EU von 1999. Jetzt will die Politik auch
Blaulichtfahrten ...
Frankfurt/Oder: Liberale Inhalte "liefern" wollte Philipp
Rösler. Mehr als eine halbgare Zusage der Kanzlerin für eine
Steuerentlastung hat er aber nicht vorzuweisen. Eine Zusage zudem,
die vom Finanzm ...
Frankfurt/Oder: Wer ordentlich arbeitet, muss sich auch
ordentlich erholen. Das haben wir jetzt schriftlich von der EU. Denn
einerseits liegen die Deutschen, zumindest im von der Behörde
errechneten Durchschnitt, ...
Berlin: Wie selbstgefällig hat sich der Berliner
Innensenator Ehrhart Körting (SPD) vor zwei Wochen gegeben. Man habe
"halt mal verloren", sagte Körting Mitte Juli zu der Entscheidung des
Verwa ...
Flensburg: Doppelte Botschaft - Studie meldet immer mehr
psychisch Kranke
von Anette Asmussen
Die Zahlen sind erschreckend: Immer mehr Menschen leiden an
Depressionen und psychischen Problemen. Seit 1 ...
Regensburg: Seehofer lässt warten
Der Ministerpräsident verordnet seiner Partei Ruhe, denn für
Aktionismus ist er selbst zuständig.
Kronprinzessinnen und Kronprinzen müssen sich gedulden. Horst
See ...
Heidelberg: Der Ruf der Sozialdemokraten nach einem
NPD-Verbot mag zwar gut ins politische Klima nach dem Doppelanschlag
fallen. De facto konnte die Partei bisher jedoch nicht verboten
werden, weil zu viele ih ...
Ulm: Südwest Presse Ulm, Kommentar zu· PSYCHISCHE
ERKRANKUNGEN Ausgabe vom 27.07.2011 Depressionen und andere
psychische Erkrankungen nehmen dramatisch zu. Oder werden sie nur
häufiger erkannt und be ...