PresseKat - Innenpolitik: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 1029

Innenpolitik

Themenbereich / Politik & Gesellschaft / Innenpolitik


LVZ: JU-Chef Mißfelder beklagt Fehler im System: "Es gibt in Deutschland eine für alle wahrnehmbare Gerechtigkeitslücke" / Respekt für Attac-Proteste

Leipzig: Auch in der CDU wird jetzt offen über eine Gerechtigkeitslücke in Deutschland geklagt. Der Chef der Jungen Union und CDU-Präsidiumsmitglied Philipp Mißfelder sagte in einem Interview mit der &quo ...

Lausitzer Rundschau: Wer A sagt Zum Vorschlag eines Kernabiturs

Cottbus: Zwei Haken hat die Idee eines Kernabiturs in Deutsch, Mathe und Englisch: Drei Prüfungen an einem Tag abzulegen, ist Unsinn und für Schüler unzumutbar. Und wenn die Ergebnisse nur zehn Prozent d ...

Trierischer Volksfreund: Experten fordern Zentralabitur, Leitartikel Trierischer Volksfreund, 21.10.2011

Trier: Zwei Haken hat die Idee eines Kernabiturs in Deutsch, Mathe und Englisch: Drei Prüfungen an einem Tag abzulegen, ist Unsinn und für Schüler unzumutbar. Und wenn die Ergebnisse nur zehn Prozent d ...

Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema Kreditklemme:

Bielefeld: Wer in der Klemme steckt, gibt das nicht gerne zu. Je mehr von allen Seiten öffentlich über die Zweifel an der Bonität gesprochen wird, um so mehr Schaden nimmt die Kreditwürdigkeit. Dennoch nu ...

BERLINER MORGENPOST: Sicherheit schafft kluge Kinder - Leitartikel

Berlin: Wieder so eine Studie. Man steht erst mal davor und denkt: Hölle, Hölle, wo leben wir nur. Dann liest man weiter. Alles nicht so schlimm. Im Gegenteil. Es läuft gar nicht so schlecht mit der Gewa ...

Ostsee-Zeitung: Kommentar zur Regierungskoalition in Mecklenburg-Vorpommern

Rostock: Wenn sich Erwin Sellering am kommenden Dienstag zum zweiten Mal als Regierungschef vereidigen lässt, ist Mecklenburg-Vorpommern ein gutes Stück sozialdemokratischer. Es wird Geschenke für Eltern ...

Dagmar Enkelmann: SPD und Grüne entfachen Sturm im Wasserglas

Berlin: "Die Bauchschmerzen von SPD und Grünen angesichts der Billionensummen, die nunmehr bei der Eurorettung im Raum stehen, sind allzu verständlich. Es war falsch, der Bundesregierung blind zu fo ...

WAZ: Große Unternehmen wollen Pflegezeit gewähren

Essen: Mehrere große deutsche Unternehmen wollen ihren Beschäftigten künftig eine Familienpflegezeit gewähren. Wie Familienministerin Kristina Schröder (CDU) den Zeitungen der WAZ-Mediengruppe (Donne ...

Philippsburg 2: Atome spalten ohne Sicherheitsgurt

Berlin: Pressemitteilung Staatsanwaltschaft Karlsruhe lässt Verletzung zentraler Sicherheitsgrundsätze im Atomkraftwerk Philippsburg 2 (KKP 2) ungeahndet - Deutsche Umwelthilfe warnt vor schleichender ...

Nerz (Piratenpartei): Klage gegen bayerischen Innenminister wegen Staatstrojaner keine symbolische Handlung/ Extremisten werden in Piratenpartei "sehr schnell bloßgestellt"

Bonn: Bonn/Tübingen, 19. Oktober 2011 - Sebastian Nerz ist vom Erfolg der Klage der Piratenpartei u.a. gegen den bayerischen Innenminister Joachim Herrmann wegen des Staatstrojaners überzeugt. "Ei ...

Deponien beatmen und das Klima entlasten

Berlin: Pressemitteilung Neue Methode zur Belüftung von Altdeponien kann nationale Klimabilanz um Millionen Tonnen CO2-Äquivalente entlasten - Mülldeponien weltweit drittwichtigster Methan emittieren ...

Lausitzer Rundschau: Wie die Griechen Zum "Goldenen Handschlag" für ausscheidende Bundeswehrangehörige

Cottbus: Wer in der freien Wirtschaft arbeitet, erst recht natürlich wer keine Arbeit hat, der wird angesichts der Aktion "Goldener Handschlag" bei der Bundeswehr die Faust in der Tasche ballen. ...

FT: Kommentar von Anette Asmussen: Respekt vor dem Leben - Der Europäische Gerichtshof verbietet Patent auf embryonale Stammzellen

Flensburg: Von Anette Asmussen Es ist ein harter Richterspruch für den Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort Deutschland und für ganz Europa: Das Patent-Verbot für embryonale Stammzellen wird die Fors ...

Südwest Presse: Kommentar zur PKW-Maut

Ulm: Schon immer hat es CSU-Politiker gegeben, die gern mit den Muskeln spielen. Unerreicht in dieser Disziplin ist bis heute der legendäre Franz Josef Strauß, das Schwergewicht unter den bisherigen Par ...

Westfalen-Blatt: Studie zum Kindesmissbrauch deckt sich nicht mit Verurteiltenstatistik

Bielefeld: Die Einschätzung des Kriminologischen Forschungsinstituts Niedersachsen, dass der Kindersmissbrauch »entgegen aller Erwartungen drastisch zurückgeht«, wird von der Verurteiltenstatistik des Sta ...

Ernst (Linke): "Wir haben klare Positionen. Alle anderen schreiben zurzeit bei uns ab, werden leider noch nicht rot dabei"

Bonn: Bonn/Berlin, 18. Oktober 2011 - Linke-Bundesvorsitzender Klaus Ernst ist überzeugt, dass es die momentane Krise nicht gäbe, wenn Forderungen der Linken aus der vergangenen Legislaturperiode erfü ...

DUH reagiert auf Untätigkeit der Behörden: Feinstaubkontrolle in Halle und Magdeburg

Berlin: Pressemitteilung Deutsche Umwelthilfe antwortet auf Kontrollverweigerung und halbherzige Umsetzung der Umweltzonen in Sachsen-Anhalt - Umweltschützer führen eigene Feinstaub-Kontrollen in den ...

LVZ: FDP-Vorstand Mücke: Keine aussichtslosen Extratouren bei Steuersenkung - Soli-Zuschlag sofort absenken

Leipzig: FDP-Bundesvorstandsmitglied Jan Mücke, der auch Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesverkehrsministerium ist, hat "direkte Abstriche beim Solidaritätszuschlag" als steuerpolitisch ...

Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel zur CSU

Regensburg: Kalter Kaffee macht schön: Frei nach dieser Volksweisheit hat die CSU gestern ihr Steuersenkungsgebräu neu aufgerührt, das sie zuletzt im Januar auf ihrer Klausur in Wildbad Kreuth lautstark anp ...

Lausitzer Rundschau: Manns genug Bundesregierung will mehr Frauen in Führungspositionen

Cottbus: Wenigstens um ihre eigene Frauenquote muss sich die Bundesregierung keine Sorgen machen. An der Spitze steht eine Kanzlerin, und in fünf von 14 Ministerien sitzen ebenfalls Frauen im Chefsessel. D ...


Seite 1029 von 1261:  «Â ..  1028 1029 1030  1031  1032  1033  1034  1035  1036  1037  .. » 1261