Innenpolitik
Essen: Das Internet wird immer mehr zum schwarzen Brett für
wichtige Informationen der Behörden. Das ist ein zweischneidiges
Schwert, wie das neue Portal des Verbraucherministeriums zu
Lebensmittelwarnun ...
Essen: Die Verhandlungen der Koalition und der SPD zur
Organspende-Reform sind gescheitert. Ausschlaggebend waren nach
Informationen der WAZ-Mediengruppe unterschiedliche Auffassungen, ob
auf die Bürger ...
Essen: Der Ruhrgebietler fühlt sich als "Ruhri" und als
solcher mehrheitlich wohl. Dann hören die Gemeinsamkeiten aber
eigentlich auch schon auf, was aber nur für jene Menschen schlimm
ist, d ...
Leipzig: Nachdem aus der FDP-Spitze im jüngsten
Koalitionsstreit um das Steuerentlastungsmodell versichert worden
war, das Kanzleramt habe den Liberalen Zustimmung der CSU
signalisiert kommt jetzt von der ...
Leipzig: Verwunderung löst bei der FDP die mögliche
Nichteinbindung der CSU auf Unionsseite in die jüngsten
steuerpolitischen Reformvorschläge von Bundeswirtschaftsminister
Philipp Rösler (FDP) und Wol ...
Berlin: Pressemitteilung
DUH widerspricht Baumarktkette Hornbach: Klage wegen
überschrittener Grenzwerte für Quecksilber in Energiesparlampen läuft
weiter - Der Umweltschutzverband bezweifelt Entwarnu ...
Mainz: Die Situation für Pflegepatienten, Angehörige und
Pflegehelfer spitzt sich zu. Alt und krank - das heißt für sehr viele
Deutsche auch: abgeschoben, aufbewahrt, alleingelas-sen. Wer sich
aber um ...
Stuttgart: BERLIN. Der Auslandsgeheimdienst BND verfügt
offenbar über eine viel weiter reichende Spähsoftware als die übrigen
Bundesbehörden, die anhand von Trojanern versuchen, die Computer von
Tatverdä ...
Leipzig: Brandenburgs Ministerpräsident Matthias Platzeck
(SPD) hat dem schwarz-gelben Steuerentlastungsmodell im Bundesrat ein
Scheitern prophezeit. In einem Interview mit der "Leipziger
Volkszeitung& ...
Köln: Die nordrhein-westfälische Ministerpräsidentin
Hannelore Kraft (SPD) will im Bundesrat gegen die Steuersenkungspläne
der schwarzgelben Regierungskoalition stimmen. "Schuldenfinanzierte
Steue ...
Köln: Die stellvertretende Vorsitzende der Linkspartei,
Sahra Wagenknecht, hat den Entwurf des Grundsatzprogramms der Partei
gewürdigt. "Es ist uns das wirklich schwierige Kunststück gelungen,
die ...
Cottbus: Dass es die kalte Progression gibt und dass sie
ungerecht ist, das wusste man schon immer. Durch den steilen Anstieg
der Steuerbelastungskurve kommen die Bürger mit jeder Gehaltserhöhung
in eine h ...
Ulm: Soll man lachen oder verzweifeln? Jedenfalls ist die
schwarz-gelbe Koalition nicht einmal in der Lage, eine vermeintlich
gute Nachricht ohne irritierende Begleitmusik unters Volk zu bringen.
Da habe ...
Heidelberg: Zu schwach
Von Alexander R. Wenisch Wird ein Angehöriger pflegebedürftig, ist
das ein tiefer Einschnitt in den Alltag aller Betroffenen. Die
Organisation der Betreuung - zwischen eigenem Famili ...
Leipzig: Die Städte und Gemeinden in Deutschland sehen
"keinerlei finanziellen Spielraum" für die Umsetzung der von der
Bundesregierung angekündigten Steuerentlastung im Bereich der Kalten
Prog ...
Halle (Saale)/Magdeburg: Pressemitteilung
Kontrollen in Sachsen-Anhalt ergeben hohe Akzeptanz der
Umweltzonen in der Bevölkerung - 91 Prozent der Autofahrer in Halle
und 95 Prozent in Magdeburg mit korrekter grüner od ...
Leipzig: Eine Verstaatlichung der Banken angesichts der
akuten Finanzmarkt-Krise ist für die Vorsitzende der Linkspartei,
Gesine Lötzsch, kein Schritt hin auf dem Weg zum Kommunismus,
"sondern eine à ...
Berlin: Einladung zur Pressekonferenz
Wer predigt Umweltbewusstsein nur, wer handelt auch danach? Die
Deutsche Umwelthilfe wirft zum ersten Mal einen Blick unter die
Motorhauben von Fahrzeugen des geist ...
Berlin: Termininformation
13:00 Uhr Sonder-Fraktionssitzung; anschließend Pressestatement
mit Gregor Gysi
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
die Fraktion DIE LINKE wird sich heute nach den n ...
Hamburg: Das Bundesfamilienministerium hat über Jahre
Seminare für Teilnehmer des "Freiwilligen Sozialen Jahres" finanziell
gefördert, ohne die sinnvolle und rechtmäßige Verwendung der Mittel
...