Innenpolitik
Essen: Die NRW-Landesregierung hat mit ihrem gerade
eingeschlagenen Sonderweg im Umgang mit jungen Straftätern einen
schweren Rückschlag erlitten. Wie erst am Donnerstag bekannt wurde,
sind bereits im A ...
Stuttgart: Wie man es auch dreht und wendet: Mieter und
Vermieter sitzen in einem Boot. Die einen werden unbequeme
Umbauphasen hinnehmen müssen, damit die Heizkosten nicht weiter aus
dem Ruder laufen, die an ...
Berlin: Es wird wohl niemand mehr auf die Idee kommen, dass
es originell oder gar kühn sein könnte, sich kritisch an Kristina
Schröder abzuarbeiten. Kein Kabinettsmitglied muss seit jeher mehr
Häme und ...
Bremen: Die Pharmaindustrie hat ihre Lizenz zum Gelddrucken
verloren. Das beweist der gestern vorgestellte
Arzneiverordnungsreport mit seinem klaren Ergebnis: Weil ihnen die
Politik einen Zwangsrabatt veror ...
Bremen: Sie sind in derselben Partei und sitzen am selben
Kabinettstisch, Freundinnen aber werden Kristina Schröder und Ursula
von der Leyen nicht mehr, sie sind sich in herzlicher Feindschaft
verbunden. ...
Essen: Die "Vermisst"-Kampagne sorgt für Empörung, der
Bundesinnenminister beruft sich dabei auf den Kampf gegen radikale
Islamisten und Salafisten. Das ist im konkreten Fall nur ein
politisch ...
Regensburg: Gut 41,6 Millionen Deutsche haben Arbeit, so
viele wie noch nie. Wie gut diese Nachricht inmitten der EU-Krise
ist, zeigt ein Blick zum Nachbarn: Kurz vor der Bundesarbeitsagentur
haben deren franz ...
Regensburg: Von allem, was wir über Joanne K. Rowlings
neues Buch "Ein plötzlicher Todesfall" lesen werden, sind die
Rezensionen das Unwichtigste - sie pflegen sich bei jeder
spektakulären Premier ...
Köln: 100 Tage nach Amtsantritt ist die Beliebtheit der
rot-grünen Landesregierung bei den Wählern in Nordrhein-Westfalen
ungebrochen. Wenn am kommenden Sonntag gewählt würde, könnte die SPD
39 Proz ...
Berlin: Der weltweit größte Sportfachverband ist sich
seiner Macht bewusst. Zusammen mit Hardlinern aus der Politik wie
Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) bestimmt der Deutsche
Fußball-Bund ...
Dresden: Die IKK classic erzielte im ersten Halbjahr 2012
einen Einnahmeüberschuss von rund 175 Millionen Euro und verzeichnet
damit ein höheres Finanzplus als erwartet. Dies stellte der
Verwaltungsrat de ...
Berlin: Die FDP eine Apothekerpartei? Das war einmal. Laut
einer aktuellen Umfrage des Branchendienstes APOTHEKE ADHOC würden
ein Jahr vor der Bundestagswahl nur 4 Prozent der Apotheker für die
Liberalen ...
Bonn/Berlin: Reinhard Grindel, Obmann der CDU im
Gorleben-Untersuchungsausschuss, unterstützt im PHOENIX-Interview die
Haltung der damaligen Umweltministerin Angela Merkel, die Erkundung
des geplanten Endlagers ...
Berlin: Pressemitteilung
EU soll Pläne der Bundesregierung zur Ökosteuer-Entlastung von
Teilen des produzierendes Gewerbes stoppen - Steuermindereinnahmen
des Bundes in zweistelliger Milliardenhöhe p ...
Berlin: Der bpa begrüßt heute (27. September 2012) sein
7.500stes Mitglied. Das ist ein deutliches Signal für die Branche.
Pflegeunternehmen wollen die kompetente Unterstützung eines starken
Verbandes, ...
Bonn: Bonn/Berlin, 27. September 2012 - Ute Vogt, Obfrau
der SPD im Gorleben-Untersuchungsausschuss, kritisiert im
PHOENIX-Interview massiv die Entscheidungen der Kanzlerin Angela
Merkel bei Erkundung de ...
Leipzig: Die Jungsozialisten erwarten vom nächsten
SPD-Kanzlerkandidaten, "dass er eins zu eins zu den gemeinsam
getroffenen Beschlüssen steht". Juso-Chef Sascha Vogt sagte der
"Leipziger V ...
Hannover: Offenbar hatte die rechtsextreme Zwickauer
NSU-Terrorzelle Anschläge auch in Braunschweig geplant. Nach einem
Bericht der in Hannover erscheinenden "Neue Presse"
(Donnerstagsausgabe) fan ...
Bremen: Es war mehr als eine juristische Spitzfindigkeit,
über die die Richter in Leipzig gestern urteilen mussten: Kann man
aus der katholischen Kirche als "Körperschaft des öffentlichen
Rechts&qu ...