WAZ: Minister ohne Fingerspitzengefühl
- Kommentar von Theo Schumacher
(ots) - Die "Vermisst"-Kampagne sorgt für Empörung, der
Bundesinnenminister beruft sich dabei auf den Kampf gegen radikale
Islamisten und Salafisten. Das ist im konkreten Fall nur ein
politischer Alleskleber, macht die Sache aber nicht besser. Denn die
PR-Aktion überzieht Muslime mit einem Generalverdacht. Sie ist
deshalb kein Beitrag zur Integration. Sie bewirkt das Gegenteil und
macht sicherheitspolitisch keinen Sinn. Friedrich ahnt das wohl
selbst - warum sonst hat sein Haus die Plakataktion angehalten? Wenn
irgendetwas "vermisst" wird, dann Fingerspitzengefühl. Das zeigt sich
besonders in Köln. Ausgerechnet dort, wo viele Migranten bis heute
unter den seelischen Folgen eines Terroranschlags von
Rechtsterroristen leiden und zu Unrecht selbst unter Verdacht
gestellt wurden, führt der Staat seine Papierschlacht gegen
Islamismus. Ganz so, als hätte es die Vergangenheit nie gegeben. Man
fasst es nicht.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.09.2012 - 19:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 731323
Anzahl Zeichen: 1185
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
WAZ: Minister ohne Fingerspitzengefühl
- Kommentar von Theo Schumacher"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten
Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach
Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet
(CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres
I ...
Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im
Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der
WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen
Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere.
An ...
Flacht die Erregungskurve einer gut ausbeutbaren
öffentlichen Debatte zu früh ab, darf man gewiss sein, dass einer
kommt und neues Öl ins Feuer gießt. Einer wie Horst Seehofer. Im
Gefolge der Sarrazin-Aufwallungen fällt es dem CSU-Vorsitzende ...