PresseKat - Innenpolitik: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 781

Innenpolitik

Themenbereich / Politik & Gesellschaft / Innenpolitik


Kölner Stadt-Anzeiger: Vorabmledung SPD-Fraktionschef: Verbraucher sollen Aufschlag für Kohlekraftwerke zahlen

Köln: Der SPD-Fraktionschef im nordrhein-westfälischen Landtag, Norbert Römer, fordert, dass Stromverbraucher den Kraftwerksbetreibern einen "finanziellen Ausgleich für die Bereitstellung" v ...

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Engpass bei Zeckenimpfstoff

Stuttgart: Immerhin aber können Fragen gestellt werden, deren Beantwortung dringlich wird. Vor allem diese: Ist etwas dran an dem von manchen behaupteten Zusammenhang zwischen den Lieferschwierigkeiten bei Im ...

Lausitzer Rundschau: IGBCE-Vize Ulrich Freese kandidiert als SPD-Direktkandidat in Cottbus/Spree-Neiße für den Bundestag

Cottbus: Cottbus. Der in Spremberg wohnende Vize-Chef der IG Bergbau, Chemie, Energie, Ulrich Freese, will für die SPD das Direktmandat bei der Bundestagswahl 2013 in Cottbus/Spree-Neiße holen. Wie die in ...

Lausitzer Rundschau: Von wegen Schönfärberei Zur Diskussion über Armut in Deutschland

Cottbus: Kein Zweifel, in einem reichen Land wie Deutschland gibt es auch viel Armut. Das ist kein Ruhmesblatt. Und es gibt zahllose Vorschläge, was dagegen getan werden könnte. Vernünftige und weniger ve ...

RNZ: Seehofers Eigentor

Heidelberg: Das ist genau der Weg, wie man Vertrauen in Politik zerstört. An Söder, der quasi als Halbkrimineller hingestellt wurde, bleibt etwas hängen und über Seehofers inneren Seelenzustand kann man nur ...

Westfalen-Blatt: das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema Armut in Deutschland

Bielefeld: »Altersarmut ist gegenwärtig nicht das drängendste Armutsproblem.« So hieß es gestern im Bundeswirtschaftsministerium. Die Botschaft taugt aber nicht, Warnungen aus dem Arbeitsministerium von ...

Südwest Presse: Kommentar Wirtschafts-Umfrage Merkel

Ulm: Beeinflusst eine zufällig befragte Gruppe von 500 Geschäftsführern den Ausgang der Bundestagswahl? Natürlich nicht. Der aus der Umfrage abgeleitete Trend, "die" Wirtschaft sei gegen ein ...

Westfalenpost: Streitüber Altersarmut

Hagen: Da haben wir es schwarz auf weiß: Altersarmut? Halb so wild. "Lebensleistungsrente"? "Solidarrente"? "Grüne Garantierente"? Überhaupt sämtliche Modelle, die darauf ...

WAZ: Die Angst vor dem Wechsel - Kommentar von Sven Frohwein

Essen: Richtiger Wettbewerb sieht anders aus: Nur 25 Prozent aller Stromkunden in Deutschland haben sich bislang getraut, ihren Versorger zu wechseln. Das Gros aber scheut den Schritt - aus Angst, im Dunk ...

WAZ: Bankenmacht und Hundertschaft - Kommentar von Dietmar Seher

Essen: Dominique Strauss-Kahn, der französische Politiker, wurde nach der vermuteten Vergewaltigung eines Zimmermädchens in New York von den US-Ermittlern quasi vorgeführt. Wir erinnern uns. Zunächst ...

Bundesbedarfsplangesetz für neue Stromtrassen: Rösler setzt Akzeptanzansätze aufs Spiel

Berlin: Pressemitteilung Restriktive Haltung gegenüber Teilerdverkabelung verhindert Innovation - Deutsche Umwelthilfe fordert teilverkabelte Teststrecken auf allen drei Hochspannungs-Gleichstrom-Trasse ...

LVZ: McAllister: "Merkel ist kluge Frau mit klaren Zielen und festen Maßstäben" / Weil: "Merkel fehlt der Mut eines Gerd Schröder"

Leipzig: Niedersachsens Ministerpräsident David McAllister (CDU) hat der seit heute im Vergleich zu SPD-Exkanzler Gerhard Schröder dienstälteren Regierungschefin Angela Merkel (CDU) eine "außergewà ...

Kölner Stadt-Anzeiger: Winnenden-Angehörige fordert schärferes Waffenrecht auch für Deutschland

Köln: Die Sprecherin des Aktionsbündnisses Amoklauf Winnenden, Gisela Mayer, hat nach dem Amoklauf von Newtown ein schärferes Waffenrecht auch für Deutschland gefordert. "Das Waffenrecht muss Sch ...

Lausitzer Rundschau: Von wegen Rabenmütter Zur Studie über die Geburtenrate in Deutschland

Cottbus: Kinder, die heute nicht geboren sind, können keine Kinder kriegen. Und deren nicht geborene Kinder auch nicht. Und so weiter. Die niedrige Geburtenrate in Deutschland ist ein Schwungrad, das, einma ...

Stuttgarter Nachrichten: Geburtenrate

Stuttgart: Kinder sind ein großes Glück, aber auch eine Belastung - für den Geldbeutel und die Nerven. Es gibt immer mehr, die sich diese Belastung nicht mehr antun wollen. Die Politik ruft zwar: Kinder er ...

BERLINER MORGENPOST: Männer und die Demografiefalle / Leitartikel von Judith Luig

Berlin: Es gibt ein neues Attribut für Deutschland. Die Entwicklung ist seit Langem bekannt, aber die aktuelle Studie des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung (BiB) manifestiert sie nun auch in ein ...

WAZ: Eltern müssen erwachsen leben - Kommentar von Julia Emmrich

Essen: Die Deutschen haben ein Problem. Sie bekommen nicht nur weniger Kinder als ihre europäischen Nachbarn, sondern auch weniger als sie sich selber wünschen. Das hat viele Ursachen. Ein paar Tausend ...

WAZ: Das Knöllchen, das nötig ist - Kommentar von Dietmar Seher

Essen: Preistreiber Staat. Das wird der noch maßvollste Vorwurf sein, wenn bald das erste Zehn-Euro-Knöllchen im Briefkasten liegt. Es wird schon bei den Fahrern aufschlagen, die ihr Auto gerne mal 30 M ...

Westfalenpost: Knöllchen werden teurer

Hagen: Ein Kilogramm Brot hat vor 22 Jahren 3,20 Mark gekostet, umgerechnet etwa 1,60 Euro. Einen Liter Benzin gab es damals für etwa 60 Cent, einen halben Liter Bier für 55 Cent. Alles ist teurer gewor ...

Westfalenpost: Datenschützer kritisieren Videoüberwachung

Hagen: Wohl wahr: Ein "Signal der Hilflosigkeit" ist das, wenn die Polizei bei McDonald's Bilder von Terrorverdächtigen suchen muss, weil die Kameras im Bonner Hauptbahnhof nichts aufgezei ...


Seite 781 von 1261:  «Â ..  780 781 782  783  784  785  786  787  788  789  .. » 1261