Innenpolitik
Stuttgart: Die deutsche Rentenversicherung verfügt über ein
Finanzpolster wie noch nie in ihrer Geschichte. Wie die Stuttgarter
Zeitung (Donnerstagausgabe) unter Berufung auf den Jahresabschluss
2012 der Ren ...
Cottbus: Rückschlag für Verkehrsminister Ramsauer: Seine
groß angelegte Punktereform droht im Bundesrat zu floppen. Der Streit
belegt, dass es bei den Flensburg-Neuerungen keinen Königsweg gibt.
Irgendje ...
Osnabrück: Gefahr noch nicht gebannt
Es ist eine der ganz großen Herausforderungen für Wirtschaft und
Regierung: Wenn sich an den aktuellen Bedingungen nichts ändert,
werden im Jahr 2025 sechs Millionen ...
Trier: Das ist ein herber Rückschlag für Verkehrsminister
Peter Ramsauer. Seine groß angelegte Punktereform droht im Bundesrat
zu floppen. Der tobende, fachliche Streit belegt, dass es bei den
Flensbur ...
Berlin: Deutschlands Apotheker fordern die Bundesregierung
auf, endlich ihre Zusage einzulösen und einen finanziellen Ausgleich
für die Zusatzbelastungen durch die zahlreichen Nacht- und Notdienste
herbei ...
Hamburg: Der designierte niedersächsische Ministerpräsident
Stephan Weil (SPD) hat der noch amtierenden schwarz-gelben
Landesregierung eine mangelhafte Finanzierung von
Infrastrukturprojekten vorgeworfen. ...
Essen: Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) hat die
SPD im Ruhrgebiet gelobt. Deren einstimmiges Plädoyer für ein Revier,
das seine Angelegenheiten weitgehend selbst regeln darf, ist in den
Augen v ...
Stuttgart: In den Streit um Alkoholverbote auf öffentlichen
Plätzen in Baden-Württemberg kommt Bewegung. Im Vorfeld des von
Ministerpräsident Winfried Kretschmann für Donnerstag ins
Staatsministerium einb ...
Köln: Der scheidende Präsident des Verfassungsgerichtshofs
für das Land Nordrhein-Westfalen, Michael Bertrams, hat dem
Bundesverfassungsgericht vorgeworfen, durch laxe Urteile zu
Neonazi-Demonstratione ...
Köln: Der scheidende Präsident des Verfassungsgerichtshofs
für das Land Nordrhein-Westfalen, Michael Bertrams, hat die
Privilegierung der christlichen Kirchen in Deutschland verteidigt.
"Ich erinn ...
Berlin: Ministerin Schavan hat ein Glaubwürdigkeitsproblem
"Wenn die erhobenen Vorwürfe in einem Aberkennungsverfahren
bestätigt werden, wird Frau Schavan selbst die Konsequenzen ziehen.
Ihre Gl ...
Stuttgart: Der Fall Schavan ist kein neuer Fall Guttenberg.
Der Ex-Verteidigungsminister hatte bei seiner Dissertation so
umfassend, so offensichtlich abgeschrieben, dass er sein Amt nicht
weiter ausüben konn ...
Essen: Das Ruhrgebiet ist ein Riese, aber es hat sich
bisher nicht so benommen. Aus Brüsseler Sicht gibt es das Revier als
Einheit überhaupt nicht. Allenfalls NRW geht dort als "Region" durch.
...
Bremen: In den bevorstehenden Koalitionsverhandlungen
zwischen SPD und Grünen in Niedersachsen werde die Bildungspolitik
nicht zu den schwierigen Themen gehören. Das sagte die medien- und
kulturpolitisch ...
Berlin: Dass Neonazis am Jahrestag der Dresdner Bombennacht
seit drei Jahren praktisch nicht mehr marschieren und
Geschichtsfälschungen verbreiten können, wird als Sieg der
Zivilgesellschaft gefeiert. Tei ...
Leipzig: FDP-Vize und Bundesjustizministerin Sabine
Leutheusser-Schnarrenberger glaubt an einen "besonders fairen" Umgang
zwischen Union und FDP in der Koalition bis zur Bundestagswahl. Nach
der un ...
Essen: Das Land Nordrhein-Westfalen prüft, ob es verstärkt
Tempolimits auf Autobahnen mit dem Hinweis auf nötigen Lärmschutz
verhängen kann. Federführend für das Land hat die Bezirksregierung
Arnsb ...
Essen: Nach der Wahlniederlage in Niedersachsen hat das
CDU-Präsidiumsmitglied Philipp Mißfelder eine Ursachenforschung
angemahnt. "Wir müssen uns fragen, warum wir mittlerweile regelmäßig
schwa ...
Berlin: Sturmfest und erdverwachsen seien die Menschen
zwischen Harz und Nordsee, heißt es im Niedersachsenlied. Seit
Sonntag wissen wir, dass sie auch perfekte Krimis abliefern können.
Allein mit der Au ...