Kunst und Kultur
Köln: ina Academy of Art in Hangzhou ist neuer Kooperationspartner der KISD der Fachhochschule Köln
Damit baut die KISD ihre internationale Präsenz im asiatischen Raum und dem wichtigen Zukunftsmarkt C ...
Berlin: e Preisträger 2013 des Georg von Holtzbrinck Preis für Wissenschaftsjournalismus sind gewählt..
Der Preis wurde 1995 von der Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck anlässlich des 150-jährigen Bes ...
Heilbronn: al Career Netzwerk Raum Heilbronn - Doppelkarrieren: Zusammen durchstarten!
Gemeinsam mit Netzwerkpartnern gründet die Hochschule Heilbronn ein neues Kooperationsnetzwerk zum Thema Dual Career. Mi ...
München: ist prämierter deutscher Kurzfilm kommt aus der HFF München
Der Kurzfilm SILENT RIVER von Anca Miruna Lazarescu (Regie), Daniel Schmidt und David Lindner (Produktion) sowie Christian Stangassinge ...
Wien: ropa braucht verbindliche Ziele für Energieeffizienz und erneuerbare Energie
Zwei neue Studien des Fraunhofer-Instituts für System- und Innovationsforschung ISI und der Technischen Universität W ...
Bielefeld: boter und Avatare lernen gestikulieren
"Gesten sind wichtig für die Organisation der gesprochenen Inhalte", erklärt Professor Kopp, der eine Forschungsgruppe im Exzellenzcluster Kogniti ...
Osnabrück: Stoff für eine Klamotte
Die Kunst schreibt die schönsten und zugleich bizarrsten
Geschichten. Sie taugen zum großen Kino - und das nicht nur mit
Filmen, die von van Gogh oder Picasso handeln. ...
Grossgmain: Kostengünstige Drucke vom deutschen, akademischen Meistermaler und Bildhauer Cornelius Richter auf Leinwand, Papier, Tapete, Weihnachtskarten und vieles mehr exklusiv bei Fineartprint ...
Berlin: vernetzt die Berliner und Brandenburger Bildungsforschung
Das Interdisziplinäre Zentrum für Bildungsforschung (IZBF) der Humboldt-Universität zu Berlin (HU) erweitert seinen Aufgabenbereich und ...
Heidelberg: nblicke in die Prozesse des Sprechens und des Spracherwerbs
Das psycholinguistische Labor der Universität Heidelberg stellt am "Tag der offenen Tür" seine Arbeit vor
Wie verstehen, p ...
Haar - München: Der erste Band der Vampirtrilogie ?Venetian Vampires? der Münchner Autorin Gabriele Ketterl erscheint am 27. November 2013 im Oldigor Verlag. ...
Mainz: Relaunch der Notenreihe "Top 100 Hit Collection" ...
Rehovot: Heidrun Weidemann liefert mit ihrer Dokumentation keinen neuen politisierenden Beitrag zum Nahostkonflikt, sondern versucht, ein nachdenkliches Panorama von Israel zu zeichnen ...
: nde weg, bitte! Freundliche Hinweise vermindern Vandalismus an wissenschaftlicher Ausrüstung
Winzige Sender geben Einblick in Wanderwege von Schmetterlingen, Kameras in Nistkästen spähen das Bru ...
Düsseldorf: Die Schützen aus dem Rheinland und Westfalen
wollen ihre gelebte Tradition auf die Liste des Immateriellen
Unesco-Kulturerbes bringen. Ein entsprechender Antrag verließ am
Montagnachmittag das Ra ...
Osnabrück: Klischee statt Klasse
Was bitte ist ein "Babo"? Wer sich diese Frage gestern stellte,
ist entweder jenseits der 30 oder einfach nicht am Puls der Zeit -
oder beides. Sonst wüsste er, ...
von Petra Stuiber
Wien: Manche Meldungen hinterlassen einen ratlos: "Mak
schließt Vergleich mit Ex-Direktor Noever." Noever zahlt dem Museum,
dessen Kuratorium ihn 2011 fristlos entlassen hat, den
"festgestel ...
Hamburg: Kinderrechte stärken, Gewalt verhindern ...
Leipzig: rategische Herausforderung Alumni-Arbeit. Ostdeutsche Hochschulen diskutieren an der HHL
Die Regionalgruppe "Ost- und Mitteldeutschland" des alumni-clubs.net, dem Dachverband der Hochschu ...
Köln: rachenförderung in jeder Unterrichtsstunde, durch jede Lehrkraft
Mit rund 2,7 Millionen Euro wird es ab dem kommendem Jahr vom Niedersächsischen Kultusministerium, dem Mercator-Institut für Spra ...