Meist prämierter deutscher Kurzfilm kommt aus der HFF München
ist prämierter deutscher Kurzfilm kommt aus der HFF München
Der Kurzfilm SILENT RIVER von Anca Miruna Lazarescu (Regie), Daniel Schmidt und David Lindner (Produktion) sowie Christian Stangassinger (Kamera), alle Absolventen der Hochschule für Fernsehen und Film München (HFF), hat inzwischen 78 Preise national und international erhalten und ist damit der meist prämierte deutsche Kurzfilm überhaupt.
SILENT RIVER feierte seine Premiere im Berlinale Wettbewerb, gewann zwei Rumänische Filmpreise und wurde für den Europäischen Filmpreis nominiert. Er ist eine Produktion der FILMALLEE in Koproduktion mit dem Bayerischen Rundfunk und der HFF München und entstand mit der Unterstützung des FFF Bayern und der Freunde der HFF München.
SILENT RIVER beschreibt die Flucht zweier Männer aus Rumänien im Jahr 1986 - beide wollen über die Grenze schwimmen, aber einer hält sich nicht an die Abmachungen. Der Film besticht nicht nur durch atemberaubende Nachtaufnahmen in fast tiefschwarz anmutendem Gewässer, sondern auch durch die Frage, inwieweit Freundschaft und Liebe noch Thema sein können, wenn es um Leben und Tod geht.
Aktuell arbeitet das gleiche Team aus Autorin/Regisseurin Anca Miruna Lazarescu, Kameramann Christian Stangassinger und Produzent David Lindner Leporda an seinem Langfilmdebüt NEULICH DIE REISE MIT VATER, einem autobiografisch inspirierten, historischen Roadmovie. Wieder mit dabei ist der Bayerische Rundfunk als Senderpartner, und der FFF Bayern, der die Produktion des Films mit 300.000 Euro fördert.
Hochschule für Fernsehen und Film München
Frankenthaler Str. 23
81539 München
Deutschland
Telefon: 089 / 68957-0
Telefax: 089 / 68957-129
URL:
http://www.hff-muenchen.de
(pressrelations) - deutscher Kurzfilm kommt aus der HFF München
Der Kurzfilm SILENT RIVER von Anca Miruna Lazarescu (Regie), Daniel Schmidt und David Lindner (Produktion) sowie Christian Stangassinger (Kamera), alle Absolventen der Hochschule für Fernsehen und Film München (HFF), hat inzwischen 78 Preise national und international erhalten und ist damit der meist prämierte deutsche Kurzfilm überhaupt.
SILENT RIVER feierte seine Premiere im Berlinale Wettbewerb, gewann zwei Rumänische Filmpreise und wurde für den Europäischen Filmpreis nominiert. Er ist eine Produktion der FILMALLEE in Koproduktion mit dem Bayerischen Rundfunk und der HFF München und entstand mit der Unterstützung des FFF Bayern und der Freunde der HFF München.
SILENT RIVER beschreibt die Flucht zweier Männer aus Rumänien im Jahr 1986 - beide wollen über die Grenze schwimmen, aber einer hält sich nicht an die Abmachungen. Der Film besticht nicht nur durch atemberaubende Nachtaufnahmen in fast tiefschwarz anmutendem Gewässer, sondern auch durch die Frage, inwieweit Freundschaft und Liebe noch Thema sein können, wenn es um Leben und Tod geht.
Aktuell arbeitet das gleiche Team aus Autorin/Regisseurin Anca Miruna Lazarescu, Kameramann Christian Stangassinger und Produzent David Lindner Leporda an seinem Langfilmdebüt NEULICH DIE REISE MIT VATER, einem autobiografisch inspirierten, historischen Roadmovie. Wieder mit dabei ist der Bayerische Rundfunk als Senderpartner, und der FFF Bayern, der die Produktion des Films mit 300.000 Euro fördert.
Hochschule für Fernsehen und Film München
Frankenthaler Str. 23
81539 München
Deutschland
Telefon: 089 / 68957-0
Telefax: 089 / 68957-129
URL:
http://www.hff-muenchen.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:PresseKontakt / Agentur:Hochschule für Fernsehen und Film München
Frankenthaler Str. 23
81539 München
Deutschland
Telefon: 089 / 68957-0
Telefax: 089 / 68957-129
URL: http://www.hff-muenchen.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 27.11.2013 - 09:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 988484
Anzahl Zeichen: 3935
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und MedienresonanzanalysenDiese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Meist prämierter deutscher Kurzfilm kommt aus der HFF München"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hochschule für Fernsehen und Film München (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
- Drehstart von Webserie für Endemol beyond YouTube-Channel "ShortCuts"
Gestern begannen die Dreharbeiten der Webserie DAS WURMLOCH (AT) auf dem Bavaria Film-Gelände. Die junge Münchner Filmproduktionsfirma Grabow Bartetzko Fil ...
-Doku "Der Kapitän und sein Pirat" von Andy Wolff
Am 30. Januar startet der Dokumentarfilm DER KAPITÄN UND SEIN PIRAT in ausgewählten Kinos in Berlin, Hamburg, München, Köln, Bochum, Münster, Hannover, Frankfurt, Leipzig, Stuttgart ...
ünf Filmen auf dem 35. Filmfestival Max Ophüls Preis in Saarbrücken
München, 14. Januar 2014 - Am 20. Januar startet in Saarbrücken das 35. Filmfestival Max Ophüls Preis. Bis zum 26. Januar werden spannende Filmprojekte deutschsprachiger Na ...