DAS WURMLOCH (AT) ? Drehstart von Webserie für Endemol beyond YouTube-Channel ?ShortCuts?
S WURMLOCH (AT) - Drehstart von Webserie für Endemol beyond YouTube-Channel "ShortCuts"
Gestern begannen die Dreharbeiten der Webserie DAS WURMLOCH (AT) auf dem Bavaria Film-Gelände. Die junge Münchner Filmproduktionsfirma Grabow Bartetzko Filmproduktion produziert acht Web-Episoden in Kooperation mit der Hochschule für Fernsehen und Film (HFF) München und Endemol beyond. Zu sehen sein wird DAS WURMLOCH im März auf dem YouTube-Channel "ShortCuts - Movies in your face".
Die Idee und die Drehbücher für die Webserie wurden im Rahmen einer Nachwuchsförderung an der Hochschule für Fernsehen und Film München unter der Patenschaft von Endemol beyond entwickelt. Den Zuschlag für das beste Skript erhielten die HFF-Studenten Katrin Arendt und Erec Brehmer.
Die drei Hauptrollen übernehmen Luise Heyer, Manuel Mairhofer und Maximilian Pelz. In den Nebenrollen sind unter anderem Rafael Mayer und Katrin Filzen zu sehen. Weitere Nebenrollen werden mit den YouTubern Dr. Allwissend und Mr. Trashpack, die beide über 200.000 Abonnenten auf YouTube haben, besetzt. DAS WURMLOCH ist eine skurrile Webserie, die die Erzählformen moderner Serien und des neuen Erzählmediums Internet aufgreift und in 8 Folgen mit je 5 bis 10 Minuten Laufzeit eine mitreißende Geschichte über Familie, Zeitreisen und Freundschaft erzählt.
Inhalt:
Die dauerstreitenden Geschwister Jette (Luise Heyer) und Lasse (Manuel Mairhofer) wohnen mit ihrem gemeinsamen Freund Dietrich (Maximilian Pelz) in einer WG. Jettes und Lasses Familie hütet seit Generationen hinter einem alten Schrank ein großes Geheimnis - das Wurmloch. Ein Wurmloch ist ein Portal, mit dem man durch die Zeit reisen kann. Die Geschwister wissen von den Gefahren des Zeitreisens - schon seit mehreren Generationen hat es keiner mehr benutzt?
DAS WURMLOCH wird vom 27. Januar bis zum 7. Februar in den Bavaria Filmstudios in München/Grünwald sowie on Location in Dachau gedreht. Die Serie startet im März 2014 auf dem YouTube Kino-Channel "Short Cuts" von Endemol beyond:
www.youtube.com/shortcuts.
Kontakt:
(Set-Besuche sind nach Absprache möglich)
Grabow Bartetzko Filmproduktion
Goethestr. 52
80336 München
info@gb-film.de
0160/94781982

(pressrelations) - - Drehstart von Webserie für Endemol beyond YouTube-Channel "ShortCuts"
Gestern begannen die Dreharbeiten der Webserie DAS WURMLOCH (AT) auf dem Bavaria Film-Gelände. Die junge Münchner Filmproduktionsfirma Grabow Bartetzko Filmproduktion produziert acht Web-Episoden in Kooperation mit der Hochschule für Fernsehen und Film (HFF) München und Endemol beyond. Zu sehen sein wird DAS WURMLOCH im März auf dem YouTube-Channel "ShortCuts - Movies in your face".
Die Idee und die Drehbücher für die Webserie wurden im Rahmen einer Nachwuchsförderung an der Hochschule für Fernsehen und Film München unter der Patenschaft von Endemol beyond entwickelt. Den Zuschlag für das beste Skript erhielten die HFF-Studenten Katrin Arendt und Erec Brehmer.
Die drei Hauptrollen übernehmen Luise Heyer, Manuel Mairhofer und Maximilian Pelz. In den Nebenrollen sind unter anderem Rafael Mayer und Katrin Filzen zu sehen. Weitere Nebenrollen werden mit den YouTubern Dr. Allwissend und Mr. Trashpack, die beide über 200.000 Abonnenten auf YouTube haben, besetzt. DAS WURMLOCH ist eine skurrile Webserie, die die Erzählformen moderner Serien und des neuen Erzählmediums Internet aufgreift und in 8 Folgen mit je 5 bis 10 Minuten Laufzeit eine mitreißende Geschichte über Familie, Zeitreisen und Freundschaft erzählt.
Inhalt:
Die dauerstreitenden Geschwister Jette (Luise Heyer) und Lasse (Manuel Mairhofer) wohnen mit ihrem gemeinsamen Freund Dietrich (Maximilian Pelz) in einer WG. Jettes und Lasses Familie hütet seit Generationen hinter einem alten Schrank ein großes Geheimnis - das Wurmloch. Ein Wurmloch ist ein Portal, mit dem man durch die Zeit reisen kann. Die Geschwister wissen von den Gefahren des Zeitreisens - schon seit mehreren Generationen hat es keiner mehr benutzt?
DAS WURMLOCH wird vom 27. Januar bis zum 7. Februar in den Bavaria Filmstudios in München/Grünwald sowie on Location in Dachau gedreht. Die Serie startet im März 2014 auf dem YouTube Kino-Channel "Short Cuts" von Endemol beyond:
www.youtube.com/shortcuts.
Kontakt:
(Set-Besuche sind nach Absprache möglich)
Grabow Bartetzko Filmproduktion
Goethestr. 52
80336 München
info(at)gb-film.de
0160/94781982

Unternehmensinformation / Kurzprofil:PresseKontakt / Agentur:(Set-Besuche sind nach Absprache möglich)
Grabow & Bartetzko Filmproduktion
Goethestr. 52
80336 München
info(at)gb-film.de
0160/94781982
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.12.2014 - 21:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1152776
Anzahl Zeichen: 5194
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und MedienresonanzanalysenDiese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
DAS WURMLOCH (AT) ? Drehstart von Webserie für Endemol beyond YouTube-Channel ?ShortCuts?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hochschule für Fernsehen und Film München (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
-Doku "Der Kapitän und sein Pirat" von Andy Wolff
Am 30. Januar startet der Dokumentarfilm DER KAPITÄN UND SEIN PIRAT in ausgewählten Kinos in Berlin, Hamburg, München, Köln, Bochum, Münster, Hannover, Frankfurt, Leipzig, Stuttgart ...
ünf Filmen auf dem 35. Filmfestival Max Ophüls Preis in Saarbrücken
München, 14. Januar 2014 - Am 20. Januar startet in Saarbrücken das 35. Filmfestival Max Ophüls Preis. Bis zum 26. Januar werden spannende Filmprojekte deutschsprachiger Na ...
deutscher Kurzfilm kommt aus der HFF München
Der Kurzfilm SILENT RIVER von Anca Miruna Lazarescu (Regie), Daniel Schmidt und David Lindner (Produktion) sowie Christian Stangassinger (Kamera), alle Absolventen der Hochschule für Fernsehen und Fil ...