Bildung & Beruf
58455 Witten: Wir leben in einer Wissensgesellschaft. Das heute hochaktuelle Wissen ist morgen schon veraltet und überholt. Diese immer rasanter fortschreitende Entwicklung erfordert eine permanente Weiterbildung, ...
Pforzheim: Zählerstand der Benutzer am 23. Mai 2006: 2.896.099
(rs) Es kann sich nur noch um einige Wochen handeln, bis der drei Millionste Besucher die Seiten der ISA-CASINOS angeklickt hat. Bisher besuchte ...
München: Krems (kpr). 23. Mai 2006
Campus News
Sommerball am Campus Krems
Der neu gegründete Alumni-Club der Donau-Universität Krems lädt am 10. Juni 2006 zum Sommerball ein.
Für die Ballnacht ...
Friedberg: eCollaboration - ein Mittel gegen zu hohe Benzinpreise und überfüllte Terminkalender ?
eLearning-Stammtisch diskutiert mit Prof. Dr. Andrea Back am 2. Juni
Die Daten + Dokumentation GmbH lädt z ...
Dachau: Dachau, 23.Mai 2006. Gemäss einer Quick-Umfrage von SofTrust Consulting ist die Zuständigkeit für die Gestaltung der E-Mail-Kultur in deutschen Unternehmen unklar. Zwar sehen immerhin 55 Prozent de ...
Dachau: Dachau, 23.Mai 2006. Gemäss einer Quick-Umfrage von SofTrust Consulting ist die Zuständigkeit für die Gestaltung der E-Mail-Kultur in deutschen Unternehmen unklar. Zwar sehen immerhin 55 Prozent de ...
Hamburg: Hamburg. Mit dem Start des neuen 12-monatigen Fernlehrgangs "Finanzbuchhaltung mit SAP® R/3®" setzt die Fernakademie für Erwachsenenbildung einen weiteren Meilenstein im Einsatz neuer Ler ...
Hamburg/Berlin: IT-Trainingsangebot weiter vergrössert
Fast Lane veröffentlicht Trainingskatalog mit vielen neuen Highlights und interessanten Specials
Hamburg/Berlin, 22. Mai 2006 - Der IT-Trainingsanbieter ...
Laubach: Presseinformation
21. Mai 2006
Fallstricke E-Mail-Bewerbung
Immer mehr Arbeitssuchende bewerben sich auch per E-Mail. Häufig aber sind Online-Bewerbungen in Form und Inhalt den aufwändig gest ...
München: Die Automobilindustrie ist eine Schlüsselbranche für die deutsche Volkswirtschaft und für die gesamte Weltwirtschaft. Bislang vom Wachstum verwöhnt, trifft eine neue Art von Verdrängungswettbewer ...
Hof: Kooperationsvereinbarung auf vhb-Kongress unterzeichnet
Im Rahmen des internationalen Kongresses der Virtuellen Hochschule Bayern,
der am 18. Mai an der Technischen Universität München stattfand ...
32429 Minden: Das virtuelle Business-Netzwerk successity.de bietet als erstes Netzwerk in Deutschland das amerikanische Erfolgsmodell der "Erfolgsteams" im weltweiten Netz an.
"Auf einen kurzen Ne ...
Winnenden: Die Investition in die Ausbildung der Auszubildenden ist eine Investition in Zukunft und Gegenwart Ihres Unternehmens. Richtig eingesetzt und gefördert leisten Auszubildende einen erheblichen Beitrag ...
: Bonn/Düsseldorf - In den letzten Monaten ist in den Zeitungen sehr oft von der so genannten "prekären Generation" zu lesen. Während in Frankreich das Problem auf die Strasse getragen wurd ...
96472 Rödental: Pünktlich zum einjährigen Bestehen kann die Job-Suchmaschine www.yovadis.de insgesamt mehr als 200.000 aufgefundene Stellenangebote vorweisen. Das Konzept, einen Job-Roboter in den Weiten des Intern ...
: Schalksmühle, 17. Mai 2006. Die Günther Spelsberg GmbH + Co. KG, führender Hersteller im Gehäuse- und Elektroinstallationsbereich, bietet eine neue Reihe von Gehäusen und dazugehörigen Kabelvers ...
58455 Witten: Den MSc "Master of Science" berufsbegleitend erwerben: Start des Programms
Mit einem Seminar zum Thema "Der Pharma-Marketingplan" startet PME sein innovatives und zukunftsweisen ...
Hamburg/Berlin: Special-Offer vom 09. Juni bis zum 09. Juli 2006 in den IT-Trainingszentren Berlin und Hamburg:
Fast Lane-Kickerturniere zur WM: Jeden Tag Kickern und Fussball auf Grossbildschirmen
Hamburg/Ber ...
: Bonn/Düsseldorf - Die Klage über den Fachkräftemangel bei den Ingenieuren ist mittlerweile bekannt. Langfristige Strategien sind gefragt, denn zum 150-jährigen Jubiläum des Verbands ist der Verei ...
Übersee: Interkulturelle Kompetenz - wozu?
Kennen Sie das Gefühl, missverstanden zu werden?
Haben Sie schon einmal mit jemandem zu tun gehabt, der auf Ihre Fragen mit "Ja" antwortet, Ihnen aber ...