Gesundheitswesen - Medizin
Themenbereich / Gesundheitswesen - Medizin
Aachen: Eine Folsäurezufuhr von mindestens 400 Mikrogramm täglich stärkt Herz sowie Hirn und kann Herz-Kreislauf-Erkrankungen sowie Schlaganfall vorbeugen. Ein Grossteil der deutschen Bevölkerung erreicht ...
: Bonn/Lindau - Eine hohe Versichertenbindung ist für das Überleben von Krankenkassen unerlässlich. In den vergangnen 25 Jahren ist die Zahl der unabhängigen gesetzlichen Krankenkassen um fast 80 Pr ...
Aachen: Rauchen, ungünstige Blutfettwerte, Bluthochdruck, Diabetes mellitus, viel Bauchfett, obst- und gemüsearme Ernährungsweise, Bewegungsarmut, hoher Alkoholkonsum und Stress sind die bedeutendsten Risi ...
: Aminosäuren stehen in vielen Bereichen der Gesunderhaltung hoch im Kurs und machen jetzt als Schlankmacher von sich reden: Der frisch gebackene Schwimm-Weltmeister Mark Warnecke hat mit einer Aminosà ...
: Der Verzehr von Pflanzensterolen gilt als sinnvolle Empfehlung für Typ-2-Diabetiker mit Hypercholesterinämie, da Pflanzensterole eine signifikante Senkung des LDL-Cholesterinspiegels bewirken (1), b ...
Köln: 1. Flacher Bauch - die besten Tipps gegen den Blähbauch In den Sommermonaten bei knapper Bekleidung fällt ein Blähbauch unangenehm auf. Internist Dr. Ralf D. Fischbach, Vorstand der Qualimedic.com ...
Aachen: Wissenschaftler der Commonwealth Scientific and Industrial Research Organisation in Australien fanden in einer Studie heraus, dass sich zur Gewichtsreduktion eine proteinreiche, fettarme Ernährungswe ...
Aachen: Neueste Studienergebnisse aus den USA zeigen, dass das lebenswichtige Spurenelement Zink die sportliche Leistungsfähigkeit steigert. Zinkmangel erhöht die Herzfrequenz und senkt die Atmungsfrequenz ...
Aachen: Alles zum Thema Blutfette und wie man einen erhöhten Cholesterinspiegel mit natürlichen Mitteln regulieren kann, haben die Ernährungsexperten der Gesellschaft für Ernährungsmedizin und Diätetik ...
Lutzerath: ORBAMED Dr. Gützlaff GmbH schliesst sich Unternehmensgruppe NEWMED SAS an
LUTZERATH. Der erfolgreiche Nischenanbieter für Orthopädietechnik ORBAMED ist nun offizieller Bestandteil der französi ...
Aachen: In der Schwangerschaft ist der Folsäure- und Eisenbedarf gesteigert. Daher sollten Frauen in der Schwangerschaft und Stillzeit Folsäure und Eisen substituieren und eine gesunde Ernährungsweise einh ...
Bad Brückenau: Neue Informationsbroschüre "Bluthochdruck" der Malteser Klinik von Weckbecker
Bad Brückenau.- Bluthochdruck ist eine der Volkskrankheiten. Nach Angaben der Deutschen Hochdruckliga leide ...
Dortmund: Übergewicht entwickelte sich in den vergangenen 20 Jahren zu
einem weltweiten Problem, das vor allem die
Gesundheitsysteme stark belastet. So sind inzwischen viele
Krankenkassen mit eigenen Dià ...
Walldorf:
Walldorf, 21. Juli 2005 - Gesundheit erobert das Netz: An die 10 Millionen Treffer findet die Internet-Suchmaschine Google bei der Eingabe des Begriffs. Das Angebot an Online-Gesundheitsinformatione ...
Aachen: Wer im Büro unter Müdigkeit, Konzentrationsstörungen oder Kopfschmerzen leidet, sollte daran denken, viel zu trinken. Für eine optimale geistige Leistungsfähigkeit ist eine ausreichende Flüssigk ...
Aachen: Das lebenswichtige Spurenelement Zink beugt Sonnenbrand vor und schützt die Haut vor Entzündungen, erklärt heute Diplom Oecotrophologin Claudia Reimers von der Gesellschaft für Ernährungsmedizin ...
Aachen: Krebserkrankungen gehen häufig schon in einem frühen Stadium mit einem Argininmangel einher, der Auslöser für eine lebensbedrohliche Mangelernährung sein kann, berichtet heute Diplom Oecotropholo ...
Köln: Sommerungeziefer: Die Kopflaus liebt die Wärme!
Im Hochsommer und Frühherbst wird der Mensch häufiger von Läusen befallen als zu den anderen Jahreszeiten, erläutert Qualimedic-Expertin Dr. med. ...
Aachen: Neueste Forschungen bestätigen den blutzuckersenkenden Effekt von Zimt bei Diabetikern und zeigen, dass es dabei auch auf die Zimtsorte ankommt, berichtet heute Diplom Trophologin Susanne Sonntag von ...
Aachen: Regelmässiger Genuss von Orangensaft kombiniert mit Vitamin C-Präparaten erhöht den Vitamin C-Gehalt in der Muttermilch, erläutert heute Diplom-Ingenieurin der Ernährungstechnik Elisabeth Warzech ...