Gesundheitswesen - Medizin
Themenbereich / Gesundheitswesen - Medizin
Berlin: Kasseler Chefarzt legt in Brüssel europäische Leitlinien
zur künstlichen Ernährung fest
Kassel, 29. August 2005: Professor Dr. med. Christian Löser, Chefarzt der Medizinischen Klinik, Rotes ...
Aachen: Schüler, die mindestens 2 Liter täglich trinken, können sich besser konzentrieren und haben bessere Schulnoten, betont heute Diplom Oecotrophologin Karima Jung von der Gesellschaft für Ernährungs ...
58448 Witten: "Forschungsoffensive", Teil 6: Traumaregister hilft, die Versorgung Schwerstverletzter zu verbessern und deren Überlebenswahrscheinlichkeit zu erhöhen
Ob ein schwerer Unfall auf der A ...
Reinbek: Endlich eine preiswerte Lösung für Risikopatienten, Kinder und ältere Menschen, das ist das Feedback auf Messen und im Dialog mit Selbsthilfegruppen. Nachdem die Rettungsdienste in Deutschland bemu ...
Köln: Qualimedic Pressedienst Nr. 6 Köln, 23. August 2005
1. Immer mehr Diabetiker
2. Viele Menschen in Deutschland leiden unter Vitaminmangel
3. Gut informierte Diabetiker haben bessere Blutzuckerwe ...
Aachen: Sven-David Müller-Nothmanns "Müller-Diät" macht dauerhaft schlank und gesund!
Aachen, 23. August 2005: Seit wenigen Tagen ist die völlig überarbeitete und inhaltliche erweiterte Home ...
Lutzerath: LUTZERATH. Die ORBAMED Dr. Gützlaff GMBH, hat diesen Monat eine Sachspende im Wert eines fünfstelligen Eurobetrages an das Deutsche Rote Kreuz geleistet. Es handelt sich dabei um orthopädische Hilf ...
Aachen: Dünne Menschen müssen zunehmen, denn Untergewicht ist akut weitaus gefährlicher als Übergewicht, betont heute Diplom Ernährungswissenschaftlerin Susanne Sonntag von der Gesellschaft für Ernähru ...
Aachen: Viel Obst senkt das Typ 2 Diabetes-Risiko beträchtlich. Das beweist eine aktuelle Studie des Deutschen Institutes für Ernährungsforschung in Potsdam-Rehbrücke (1). Eine Kost mit wenig Fleisch, wen ...
Tübingen: Tübingen. Kaum ein Markt wächst zu Beginn des 21. Jahrhunderts schneller als die IT-Branche - bis auf das Gesundheitswesen. Längst geben grosse Unternehmen hier wie dort den Ton an, doch zwischen b ...
Aachen: Die Versorgung der Bevölkerung mit den Mineralstoffen Fluorid und Jod ist mangelhaft und führt zu Krankheiten, fasst Diplom-Oecotrophologin Ann-Margret Heyenga die Untersuchung der Gesellschaft für ...
Aachen: Alles zu Ursachen, Folgen und Bekämpfung von Übergewicht ist in der neuen Broschüre "Abnehmen kann nur wer satt is(s)t!" zusammengefasst. Die Ernährungsexperten der Gesellschaft für Ern ...
Berlin: At the end of September, the Berlin based firm ETLog EnviroTech & Logistics GmbH shall report their internationally gathered experience in the field of waste management in hospitals at two ISWA fu ...
Berlin: Die Berliner Firma ETLog EnviroTech & Logistics GmbH wird Ende September im Rahmen zweier ISWA-Meetings in der Türkei und Kroatien, über ihre internationalen Erfahrungen im Bereich Abfallmanagem ...
Dortmund: Dortmund - Wer abnehmen will, der sollte diesen Ratgeber
kennen! Dieser Ratgeber schreibt zum Abnehmen keine
strengen Regeln wie andere Diät-Bücher vor, sondern erläutert
ein ganzheitliches S ...
Mönchengladbach: Mit über 80 Produkten aus dem Wasch-, Reinigungs- und Körperpflegebereich bieten wir Ihnen eine grosse Auswahl an hochwertigen sowie umweltschonenden und hautfreundlichen Produkten. In unserem aktue ...
Walldorf:
Walldorf, 11. August 2005 - Die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesgesundheitsministerium, Marion Caspers-Merk, begrüsste bei ihrem heutigen Besuch bei der InterComponentWare AG (ICW) den ...
Aachen: In einer kürzlich veröffentlichten Studie kamen amerikanische Wissenschaftler zu dem Ergebnis, dass ein erhöhter Fast-Food-Konsum eng mit einer Gewichtszunahme und Insulinresistenz zusammenhängt, ...
: Rochester/Bonn - Experten der Mayo-Klinik http://www.mayoclinic.org in Minnesota haben entdeckt, dass Hautkrebs bei den unter 40-Jährigen stark im Steigen ist. Besonders die beiden Formen des nicht-M ...
Aachen: Die besten Massnahmen, um das Darmkrebsrisiko zu senken, sind eine gesunde Ernährungsweise mit wenig rotem Fleisch und Fett, reichlich Gemüse und Obst, kein Alkohol und Nikotin sowie viel Bewegung, ...