Gesundheitswesen - Medizin
Themenbereich / Gesundheitswesen - Medizin
Wismar: Seegras - Ein ökologischer Dämmstoff aus dem Meer
Entlang der Nord- und Ostsee wurde schon vor Hunderten von Jahren mit Seegras gedämmt. Dabei handelt es sich aber gar nicht um ein Gras, wie der ...
Berlin: Wer zahlt für die Grippeschutzimpfung?
Nicht jede Kasse trägt die Kosten/Umfrage des Internetportals "krankenkassen.de"
Das Internetportal "www.krankenkassen.de" hat die of ...
52062 Aachen: Neues Medikament senkt Hunger, Gewicht, Bauchumfang und Blutfettwerte
Die erste von insgesamt vier Zulassungsstudien für den "schlankmachenden" Wirkstoff Rimonabant, wie sie das britisch ...
Dortmund: Erfolgreich abnehmen kann nur, wer auch richtig satt ist.
Genau hier liegt das Problem der meisten Diäten: sie
schränken die Ernährung in Menge und Auswahl der
Lebensmittel oft so gehörig ei ...
58448 Witten: Prof. Neugebauer: Kein klares Konzept zur Schmerztherapie in 50% aller Krankenhäuser (Sperrfrist: 12 Uhr)
Köln/Witten (2.12.05) "Die schmerzfreie Klinik kann schon bald Realität sein." ...
52062 Aachen: Praxisnahe Hilfe zum gesunden & moderaten Fettverzehr
Gesund und genussfroh durch den "Wust weihnachtlicher Verlockungen" die der Adventsmonat allüberall bereithält - auch bei der ...
52062 Aachen: Praxisnahe Hilfe zum gesunden & moderaten Fettverzehr
Gesund und genussfroh durch den "Wust weihnachtlicher Verlockungen" die der Adventsmonat allüberall bereithält - auch bei der ...
52062 Aachen: Die beiden Vitamine senken den gefährlichen Homocysteinspiegel
Die Kombination aus 0,8 Milligramm Folsäure und 0,4 Milligramm Vitamin B12 erzielt die beste Homocystein-Senkung mit dem geringsten ...
Walldorf:
Walldorf, 1.Dezember 2005 - Dr. Frank Warda, seit 2002 Direktor des Deutschen Instituts für Medizinische Dokumentation und Information (DIMDI) wechselt Mitte Januar 2006 in den Vorstand der InterCo ...
: Tabakkonsum bei Frauen und Männern konzentriert sich in der EU zunehmend in den unteren sozio-ökonomischen Gruppen. Die Prävalenz des Rauchens sowie die Anzahl der gerauchten Zigaretten sind bei Mà ...
München:
Pal Dragos
Dr./Med.Univ. Budapest, Dipl.Soz.M.A.
Die Kostenexplosion im Gesundheitswesen:
auch in der Zukunft nicht zu bremsen?
Die Gesundheitspolitiker müssen sich in Zukunft auf schl ...
Köln: 1) Kostenlose Hilfe im Internet für Parkinson-Patienten:
www.parkinson-wissen.de!
Als siebtes Gesundheitsportal geht jetzt www.parkinson-wissen.de ins Netz.
Das neue Portal bei Qualimedic richtet ...
52062 Aachen: Durchschnittliche Gewichtszunahme beträgt 370 Gramm
Alle Jahre wieder: Adventszeit und die Weihnachtstage laden zum sündigen Schlemmen ein - doch nicht zwangsläufig ist ein Gewichtsdebakel vorp ...
St.Maergen: Offenburg, 3.Dezember 2005: Öffentlicher Wellness Tag -- Eintritt Frei!
Welche Uralten Wellness und Beauty Geheimnisse Birgt der Olivenbaum?
(Offenburg -- Baden) -- Sie interessieren sich für ...
St.Maergen:
Weihnachten 2005:
Deutschland sucht nach idealen Geschenken unterm Weihnachtsbaum -
( Freiburg ) -- Es weihnachtet sehr...wieder einmal sucht Jeder ideale Weihnachtsgeschenke. Johannes Hog ...
52062 Aachen: Kälte und Nässe im Winter schüren bei Rheumatikern wieder die Angst vor neuen Leiden. Doch eine Studie gibt pünktlich zum Wettertief Grund zum Aufatmen: Fischverzehr und vegetarische Kost lindern ...
58448 Witten: Deutschlands grösster Verbund für Herz-Kreislauf-Forschung an der Universität Witten/Herdecke feiert Fünfjähriges
An der Universität Witten-Herdecke entstand in den letzten fünf Jahren der ...
Hamburg: - Emotions-Management entlastet und steigert Erfolg und Präsenz
- Einführungstraining für Führungskräfte und Selbständige in Hamburg
Hamburg, 25.11.05 - Viele Manager und Selbständige füh ...
: Während die Tabakwerbung Rauchen regelmässig mit Glamour, Spass und Attraktivität in Verbindung bringt, ist die Realität von der Fantasiewelt der Modeschauen, den Hochglanzmagazinen und der Zigare ...
52062 Aachen: Die im Weihnachtsgewürz Zimt enthaltenen Catechine senken den Blutzuckerspiegel bei Diabetes mellitus Typ 2 und können dadurch den mehr als 6 Millionen Typ-2-Diabetikern in Deutschland helfen, ihren ...