Gesundheitswesen - Medizin
Themenbereich / Gesundheitswesen - Medizin
: Pünktlich zum Frühjahrsbeginn reagieren immer mehr Menschen mit heftigem Schnupfen, ständigem Niesen sowie brennenden und tränenden Augen statt sich über die bunte Blütenpracht zu freuen. Wissen ...
58448 Witten: Am 25. April 2006 diskutieren Experten an der Universität Witten/Herdecke unter dem Titel: "Wo bleibt das Geld? - Transparenz der Mittelverwendung in stationären und ambulanten Pflegesettings&q ...
Essen: Pickel Pille Piercing
Ein Gesundheitsbuch für Jugendliche
KVC VERLAG Essen, Reihe: Naturheilkunde fundiert
320 Seiten, Format: 15 x 21 cm, Softcover, mit Fotos von Werner Mayer
Preis: [D] 14,90 ...
Frankfurt: Immer mehr Menschen gehen zum Schönheitschirurgen. Die Schönheitschirurgie hat in den letzen Jahren einen enormen Boom verzeichnen können. Aber nicht nur die Zahl der Patienten steigt, sondern auch ...
Grafenau: Zum Wohlfühlgewicht im Business-Alltag
Ernährungsexperte Joachim Zeuge und Businesscoach Michaela Stach bieten Impuls-Seminar für gestresste Businessfrauen-/männer
Grafenau, 31.03.2006. Wie g ...
: Fasten und Feste, zwei gegensätzliche Extreme, sind die Hauptauslöser für einen Gichtanfall! Gerade jetzt, wo Diäten und Fastenkuren wieder wie Blütenknospen aus den Magazinen spriessen, ist insb ...
Düsseldorf: (epr) Rhinitis allergica - hinter diesem exotisch klingenden
Namen verbirgt sich eine der verbreitetsten Allergien
Deutschlands: der Heuschnupfen. Erleichterung bei den
typischen, unangenehmen S ...
: Übergewicht und Adipositas sind längst nicht mehr nur im Mutterland des Fast Food, den USA ein Massenphänomen. Auch Bevölkerungsgruppen mit anderen Verzehrsgewohnheiten, wie der mediterranen Ernä ...
: Aachen, den 29. März 2006: Editorial von Dr. med. Alexander Mauckner in der aktuellen Ausgabe von diaita - Zeitschrift für Diätetik: Der Nutzen gezielter Ernährungsmassnahmen zur Vorbeugung und Be ...
Stuttgart: Stuttgart - AnyCare bietet Patienten, Kliniken und Krankenkassen mit dem "AnyCare Qualitätskompass - Klinik" die Möglichkeit, die Qualität von Klinikleistungen zu messen und diese Informa ...
: Die seit Jahrtausenden als gesundheitsfördernd gepriesene Bierhefe hat unter anderem grossen Einfluss auf das äussere Hautbild und die Widerstandskraft von Haut und Bindegewebe, da sie das Wachstum ...
Berlin: Die Berliner MARKTPOSITION Consult GmbH ruft im Auftrag der Stiftung "Hospiz Schneckenhaus Hornburg" und im Namen der Schirmherrschaft von Bundesminister Sigmar Gabriel zur Unterstützung be ...
: Ein neues Therapiekonzept mit Aminosäuren und Vitaminen kann der Entstehung von Arteriosklerose vorbeugen beziehungsweise die Behandlung von Gefässschädigungen positiv unterstützen, berichtet heut ...
Gerstetten: Gerstetten, den 27.03.2006 - Auf der Webseite des FinanzplanTeams findet man jetzt auch zahlreiche Gesundheits-Tipps für und rund um den Alltag im Büro.
Auf der täglichen Jagd nach geschäftlich ...
: Kongressprogramm jetzt downloadbar!
Der dritte Internationale Diätetik Kongress im Karman-Auditorium der RWTH Aachen vermittelt aktuelle Strategien zur diätetischen Beeinflussung von Herz-Kreisla ...
Hennef: Hennefer Optiker rüstet auf
Massgeschneiderte Brillen durch 3-D-Videoanpassung
Hennef, 22. März 2006 - Mit dem ImpressionIST, einem neuen Individual-Service-Terminal (IST) aus dem Hause Roden ...
: Der Röntgen Fotografie Wettbewerb 2006 geht in seine letzte Runde! Erste Einsendungen können nun in der eröffneten Galerie auf der Wettbewerbshomepage www.roentgenfotografie.de bestaunt werden.
...
: In einer jetzt in der renommierten Fachzeitschrift Chest erschienenen Studie konnten amerikanische Forscher erstmals nachweisen, dass Omega-3-Fettsäuren aus Fischöl wesentlich wirkungsvoller als alp ...
: Wenn Durchfall, Übelkeit, Verdauungsstörungen und Bauchschmerzen nach dem Verzehr von Milch auftreten, handelt es sich vermutlich um eine Milchzuckerunverträglichkeit (Laktoseintoleranz). Derzeit l ...
Berlin: Berliner Umschau: US-Präsident Bush will das Urban Indian Health Program streichen
Den US-amerikanischen Ureinwohnern drohen, soweit sie nicht in Reservationen leben, offenbar grössere Einschnitt ...