Gesundheitswesen - Medizin
Themenbereich / Gesundheitswesen - Medizin
52066 Aachen: Neuer Ernährungsratgeber Gicht beugt Schmerzen vor
Aachen den 21. Februar 2006: In der Karnevalszeit drohen Gichtanfälle, da der vermehrt aufgenommene Alkohol die Harnsäureausscheidung hemmt. Be ...
: Das aus Weisskraut hergestellte Sauerkraut zählt gerade in den Wintermonaten zu den wichtigsten Gemüsesorten. Es gilt nicht nur als hervorragender Lieferant von Vitamin B, C, K und Folsäure, sonder ...
Bad Brückenau: "Die Fastenzeit ist die ideale Gelegenheit um die eigene Lebensführung kritisch unter die Lupe zu nehmen. Die vorbeugende und therapeutische Wirkung des Fasten kann im Kampf gegen unsere Zivilis ...
: Mineralwasser besänftigt den Kater
Pünktlich zur närrischen 5. Jahreszeit schlagen viele Narren, Jecken und alle anderen Feierwütigen beim Trinken deutlich über die Strenge. Auch wenn am nächst ...
Leipzig: Leipzig. (PM) - Das Thema Vogelgrippe beherrscht spätestens seit dem
Fund toter Schwäne auf der Insel Rügen auch Deutschland. Die
Verunsicherung bei der Bevölkerung ist gross. Zwar warnen Expert ...
Düsseldorf: Düsseldorf, 17. Februar 2006 - Eine repräsentative Umfrage der Düsseldorfer INNOFACT AG bei 1.004 Deutschen hat - nach Bekanntwerden der ersten verendeten Vögel auf Rügen - ergeben, dass die Angs ...
Köln: www.qualimedic.de - Köln 17. Februar 2006: Die Freude der Eltern ist gross, das lang ersehnte Baby ist geboren. Nach der ersten Kontrolle, ob alles dran ist, fragen sich die frischgebackenen Eltern: ...
Köln: www.qualimedic.de - Köln 16. Februar 2006: Das Fasten im Sinne des Heilansatzes ist keine Diät oder Schlankheitskur, betont Dr. med. Jessica Männel vom Gesundheitsportal www.qualimedic.de. Anlass z ...
Köln: www.qualimedic.de - Köln 16. Februar 2006: Mit 1,2 Millionen Besuchen setzte das erfolgreichste und reichweitenstärkste Gesundheitsportal
www.qualimedic.de im Januar 2006 einen Meilenstein in der i ...
: Übergewichtige bilden mit erheblich grösserer Wahrscheinlichkeit im Laufe ihres Lebens eine Insulinresistenz aus und laufen Gefahr, infolgedessen Diabetes mellitus Typ 2 zu entwickeln! Diese Erkennt ...
Arnsberg, Westf:
Haartransplantation FUT&FUE Technik.
Das Unternehmen Melplast wurde im Jahre 2004 durch Herrn U. Can Gülen gegründet und ist seither europaweit Repräsentant von drei der medizinischen und ...
58448 Witten: Universität Witten/Herdecke veröffentlicht Internet-Ratgeber für Eltern
Wenn der sonst so muntere Nachwuchs plötzlich mürrisch, müde und matt wirkt, hilft oft das Fieberthermometer bei der U ...
Berlin: ETLog Health GmbH für Unternehmerpreis nominiert
Die Firma ETLog Health EnviroTech & Logistics GmbH wurde zur Auszeichnung für den Wirtschaftspreis "Grosser Preis des Mittelstandes 2006& ...
Düsseldorf: (epr) Die Augen öffnen und sofort scharf sehen. Für Brillen-
und Kontaktlinsenträger wird dieser Wunsch nun Wirklichkeit.
Eine Laserbehandlung in Istanbul verspricht eine ganz neue
Lebensqual ...
Berlin: In Kooperation des Berufsverbandes Medizinischer Informatiker e.V. (BVMI) mit der TimeKontor AG findet vom 28. bis 30. März 2006 eine Veranstaltungsreihe zum Thema "Kosten-Nutzen-Potenziale von ...
: Richtige Ernährungstipps und Zinkhistidin helfen, den Karneval heil zu überstehen
Den Karnevalsmarathon von Weiber-Fastnacht bis Aschermittwoch überstehen Jecken am besten ohne Kater, wenn sie v ...
: Wissenschaftler um Doktor Tanja Weinbrenner stellten in ihrer aktuellen Querschnittsstudie an der Universität Barcelona, Spanien, fest (1), dass ein hoher Taillenumfang und der BMI mit oxidiertem LDL ...
Bad Marienberg: LUTZERATH. Kopfschmerzen sind die Volkskrankheit Nr.1! Jeder hat sie schon einmal verspürt, bei vielen Menschen sind sie chronisch. Dagegen werden allein in Deutschland Millionen von schmerzlindernde ...
Dortmund: Artischocken waren schon im alten Ägypten als Nähr- und
Diätpflanze bekannt. Plinius beschrieb sie schon als Nahrung
der Reichen. Im Mittelalter wurde dann die Heilwirkung der
Blätter bekann ...
Berlin:
Berlin, 10. Februar 2006 - Ministerpräsident a. D. Prof. Dr. Lothar Späth und die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesgesundheitsministerium Marion Caspers-Merk betonten gestern beim Talk ...