Neue Fakten aus der Wissenschaft und Praxis beim 3. Internationalen Diätetik Kongress
(firmenpresse) - Kongressprogramm jetzt downloadbar!
Der dritte Internationale Diätetik Kongress im Karman-Auditorium der RWTH Aachen vermittelt aktuelle Strategien zur diätetischen Beeinflussung von Herz-Kreislauf- sowie Nierenerkrankungen und stellt neue Wege in der Ernährungsberatung vor. Ab sofort ist das Kongressprogramm auf www.ernaehrungsmed.de downloadbar, berichtet heute Diplom Ernährungswissenschaftlerin Susanne Sonntag von der Gesellschaft für Ernährungsmedizin und Diätetik e.V. in Aachen. Der Kongress der Gesellschaft für Ernährungsmedizin und Diätetik findet am 17. und 18. Juni 2006 im Karman Auditorium der RWTH Aachen statt. Schirmherren des Kongresses sind Doktor Jürgen Linden, Aachener Oberbürgermeister, und Carl Meulenbergh, Landrat des Kreises Aachen. Das Tagungspräsidium übernehmen wie auch schon bei den ersten beiden Internationalen Diätetik Kongressen Professor Dr. Helmut Mann aus Aachen und Professor Dr. Jürgen Spona aus Wien. Eine schriftliche Anmeldung ist bis zum 14. Juni notwendig. Mitglieder nehmen kostenlos am Kongress teil.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: Sonntag
Datum: 24.03.2006 - 11:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 19304
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Meldungsart: bitte
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 24.3.06
Diese Pressemitteilung wurde bisher
313 mal aufgerufen.
Administrative, bürokratische und auch Buchhaltungsaufgaben lasten nach wie vor schwer auf Unternehmen. Speziell Kleinstunternehmen ohne eigene Buchhaltungs- und Controllingabteilung entstehen dadurch signifikante Produktivitätsverluste. Dabei geht ...
Der Straßenverkehr bleibt ein zentraler Lebensraum. Trotz fortschrittlicher Assistenzsysteme und verbesserter Infrastruktur verzeichnete die Straßenverkehrsstatistik 2024 immer noch 2.780 Verkehrstote. Ein Blick auf neueste Technologien, smarte Inf ...
Mieterschutz: die wichtigsten Tipps Die Wohnungsnot soll sich in den kommenden Jahren noch mehr verschärfen. Wohl dem, der ein Dach über dem Kopf hat, oder? Nicht in allen Fällen, denn manchmal ist das Verhältnis zwischen Mietern und Vermietern ...