Gesundheitswesen - Medizin
Themenbereich / Gesundheitswesen - Medizin
: Düsseldorf/Mannheim, www.ne-na.de - Mit dem Einsatz moderner Telemonitoring-Systeme, bei denen Sensoren am Körper des Patienten rund um die Uhr lebenswichtige Daten wie Herzschlag und Blutdruck kont ...
Aachen: Eine ausgewogene Ernährungsweise mit reichlichem Verzehr von Milch und Milchprodukten sowie Gemüse ist neben ausreichender Bewegung der entscheidende Faktor für die Prävention und Behandlung von O ...
Dortmund: Abnehmen nach der inneren Uhr ist die effektivste Methode
der Gewichtsreduktion. Denn längst ist mit der Chronobiologie
wissenschaftlich erwiesen, dass der Mensch und damit auch
sein Stoffwechs ...
Koeln: Wir zeigen, wo es weh tut.
Anlässlich der Fussball Weltmeisterschaft 2006 in
Deutschland widmet sich medicalpicture einem Thema, das
der deutschen Fussballnationalmannschaft hoffentlich
erspar ...
Wien: Ölivenöl - aufs "extra" kommt es an
Deinwohnen.at - Wohnportal über Wohnen Bauen Immobilien Küche Interieur
28.4.2006 Quelle: www.deinwohnen.at
Das Olivenöl, ein wichtiger Be ...
Aachen: Bereits mehr als eine halbe Million Nutzer haben innerhalb von neun Monaten die Homepage der Gesellschaft für Ernährungsmedizin und Diätetik e.V. besucht, berichtet heute die Leiterin der Geschäft ...
Aachen: Am 27. April 2006 um 18.30 Uhr strahlt Sachsen Fernsehen mit seinen Sendern Fernsehen Leipzig, Fernsehen Dresden und Fernsehen Chemnitz das Gesundheitsmagazin "GesundZeit" aus. GesundZeit is ...
Wien: Gesetzliche Vorschriften zur Kennzeichnung allergener Zutaten in Lebensmitteln
25.4.2006 Quelle: www.deinwohnen.at
Vor dem Hintergrund der steigenden Häufigkeit von Lebensmittelallergien hat der ...
Bermatingen-Ahausen: Ist Impfen immer sinnvoll?
"Impfen schützt vor Krankheiten, Impfen stärkt die Gesundheit." Die Medizin ist ständig bestrebt, neue Impfseren auf den Markt zu werfen. Dem Impfstoffherste ...
: Hamburg/Düsseldorf - Medizintechnikhersteller und Pharmaunternehmen drängen mit Hightech-Geräten, Telemedizin und Arzneien auf den deutschen Markt. "Doch nicht alle finden den Weg zum Patiente ...
Aachen: Biotin und Bierhefe machen die Nägel gesund und schön, berichtet heute Diplom Ernährungswissenschaftlerin Bettina Geier von der Gesellschaft für Ernährungsmedizin und Diätetik e.V. aus Aachen. G ...
: Die Magrathea Informatik GmbH aus Hannover präsentiert zur ITeG 2006 TimeBase® BusinessIntelligence (BI) mit einer neuen Oberfläche. Der Einsatz des Produktes führt zur transparenten und effizient ...
: Die Magrathea Informatik GmbH aus Hannover präsentiert auf der ITeG 2006 die Lösungen TimeBase® XO und TimeBase® OK. Beide Produkte unterstützen die Mobilität des Klinikpersonals und erhöhen di ...
: Düsseldorf - PHTS hat Dr. iur. Carl Hermann Schleifer als Mitglied des Beirats ernannt. Der ehemalige Staatssekretär im Landesfinanzministerium Schleswig-Holstein ist vor kurzem als langjähriger Vo ...
Aachen: Eine aktuelle britische Studie belegt, dass eine hohe Vitamin C-Konzentration im Blut vor Herz-Kreislauferkrankungen und Arteriosklerose schützt sowie das Immunsystem stärkt (1). Wissenschaftler der ...
Dortmund: Man nehme 16 hochwirksame Schlankstoffe aus der
Naturmedizin und kombiniere sie mit einem sinnvollen
Ernährungskonzept. Als Ergebnis erhält man schliesslich eine
ganzheitliche Strategie zum ge ...
Kronach: Kronacher Firma entwickelt neuartiges Behandlungskonzept mit überdurchschnittlicher Erfolgsquote.
Die Kronacher Firma b.e.o.s. hat eine Behandlungsliege entwickelt, mit der sich Rückenschmerzen s ...
Aachen: Am 20. Mai 2006 findet der erste Internationale
Brottrunk Kongress in Selm Bork statt, bei dem die Gesellschaft für
Ernährungsmedizin und Diätetik e.V. wissenschaftlicher
Kooperationspartner ist ...
: Bonn - Jahr für Jahr eine Gesundheitsreform, die als Jahrhundertprojekt verkauft wird, Zuzahlung beim Hausarzt, höhere Krankenkassenbeiträge, sinkende Leistungen - den Turbulenzen im Gesundheitssys ...
: Schüler müssen in den Schulstunden trinken dürfen!
Schüler, die mindestens 2 Liter täglich trinken, können sich besser konzentrieren und haben bessere Schulnoten, betonen heute die Wissenscha ...