Gesundheitswesen - Medizin
Themenbereich / Gesundheitswesen - Medizin
Baierbrunn: Obwohl in Deutschland rund 40000
Fertigarzneimittel zugelassen sind, fertigen Apotheker auch heute
noch individuelle Medikamente an. Im Jahr 2013 waren es mehr als 12
Millionen Rezepturen allein fà ...
Baierbrunn: Das üppige Essen zur Weihnachtszeit liegt
manchen Menschen schwer im Bauch. Die Fettverdauung lasse sich durch
pflanzliche Mittel mit Artischocke oder Gelbwurz fördern, rät die
"Apotheken U ...
Berlin: Innovationsbilanz: Neue Medikamente 2014: enormer Fortschritt für die Patienten ...
Duisburg: E untersuchte Arbeitsbedingungen älterer Erwerbstätiger: Gesund ins Alter?
Die IAQ-Wissenschaftlerin Dr. Sarah Mümken hat dafür Daten aus der BIBB/BAuA-Erwerbstätigenbefragung (Bundesinstitut ...
Berlin: utdrucksenkendes Salz bald auf dem Markt?
In einer Studie konnte nachgewiesen werden, dass die Verwendung des modifizierten Salzes, und eine gleichzeitige Verringerung der konsumierten Salzmenge, e ...
Düsseldorf: t eine Verringerung des Alzheimer-Risikos möglich? - Forschungsprojekt startet
Unterstützt wird das zweijährige Projekt mit 74.950 Euro von der gemeinnützigen Alzheimer Forschung Initiative e.V ...
Berlin: Neuregelungen im Jahr 2015 im Bereich Gesundheit und Pflege ...
Berlin: Bundeszahnärztekammer begrüßt die Stärkung des Bundesverbandes der Freien Berufe ...
Köln: tere Menschen mit Depressionen werden oft nicht ausreichend versorgt
Vielen gilt sie als Makel. Immer noch ist Depression ein Tabuthema, über das - wenn überhaupt - nur hinter vorgehaltener Hand ...
Hannover: oßer Erfolg für junge Biobank
Die Hannover Unified Biobank (HUB) der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) unter der Leitung von Professor Dr. Thomas Illig erhielt für ihre besondere Leistung ...
Berlin: INJEX Pharma AG eröffnet zentrales Logistikzentrum in Singapur ...
Zürich: t App Traumata von Kindern erkennen
Nach einem traumatischen Ereignis leiden viele Kinder unter Albträumen; sie erwähnen das Ereignis immer wieder, werden plötzlich sehr ängstlich, können sich ...
Berlin: erstockzysten vor den Wechseljahren mittels Ultraschall untersuchen
Wenn in den Eierstöcken einer Frau Eizellen heranreifen, bilden sich häufig auch Eierstockzysten. Gynäkologen entdecken die fl ...
Freiburg: Masern-Parties sind Körperverletzung"
Viele Kinder in Deutschland sind nicht ausreichend gegen Infektionskrankheiten geimpft, wie eine kürzlich im Deutschen Ärzteblatt erschienene bundeswei ...
Düsseldorf: zheimer-Frühdiagnose durch Blutentnahme: Leipziger Forschergruppe entwickelt neues Testverfahren
Unterstützt wird Max Holzer mit 79.770 Euro von der gemeinnützigen Alzheimer Forschung Initiative ...
Heidelberg: zielte Oxidation steuert Zellfunktionen
Wasserstoffperoxid (H2O2) ist ein starkes Oxidationsmittel: Es blondiert Haare, bleicht Zähne und desinfiziert Wunden. Aber H2O2 entsteht auch im Körper se ...
Berlin: DRK übernimmt Ebola-Behandlungszentrum in Liberia ...
Köln: InvestMonitor: Neue Zahnarztpraxen immer teurer ...
München: ostatakrebs: molekularer Nachweis von Lymphknotenmetastasen
Das Prostatakarzinom ist der häufigste Tumor und die dritthäufigste tumorbedingte Todesursache des Mannes in Deutschland. Ausgehend von ...
Köln: libercept bei diabetischem Makulaödem: Zusatznutzen nicht belegt
Aflibercept (Handelsname Eylea) steht seit August 2014 auch Patientinnen und Patienten zur Verfügung, bei denen die Sehschärfe in ...