Innenpolitik
Bonn: Bonn/Berlin, 3. März 2011 - Jürgen Chrobog,
ehemaliger Staatssekretär im Auswärtigen Amt, hat in der
PHOENIX-Sendung IM DIALOG (Ausstrahlung Freitag, 4. März, 24.00 Uhr,
Wh. Sonntag, 6. März, ...
Essen: Zu den Äußerungen des neuen Bundesinnenministers
Hans-Peter Friedrich in Sachen Islam sagte Aiman Mazyek, Vorsitzender
des Zentralrates der Muslime in Deutschland, im Gespräch mit den
Zeitungen d ...
Köln: Der für Bildung und Wissenschaft zuständige
stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion und
sächsische CDU-Generalsekretär Michael Kretschmer hat
Bundesbildungsministerin Annet ...
Leipzig: Einen Stopp der aktuell geplanten Werbeaktion via
Bild-Zeitung für die neue Freiwilligentruppe hat die Linkspartei als
erste Amtshandlung vom neuen Wehrminister Thomas de Maizière (CDU)
verlangt. ...
Berlin: Pressemitteilung
Überraschende Kehrtwende von Ministerin
Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) bei Laufzeitenfrage nach wie vor
rätselhaft - Zunächst hatte BMJ nur Laufzeitverlängerungen von
ma ...
Berlin: Heute ist der CSU-Landesgruppenvorsitzende Dr.
Hans-Peter Friedrich zum Bundesminister des Innern ernannt worden.
Dazu erklärt der Parlamentarische Geschäftsführer der
CSU-Landesgruppe im Deutsc ...
Bonn: PHOENIX überträgt am Donnerstag, 3. März 2011, ab
12.00 Uhr LIVE die Vorstellung des neuen Bundesinnenministers
Hans-Peter Friedrich Thomas durch den CSU-Chef Horst Seehofer.
Ab ca. 12.30 Uhr ...
Hamburg: Der Wirtschaftsminister von Niedersachsen, Jörg
Bode (FDP), äußert im ARD-Magazin "Panorama" deutliche Kritik am
niedersächsischen Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG).
...
Berlin: Sächsischer Umweltminister Kupfer bestätigt
fehlende Nachweise zur ordnungsgemäßen Verarbeitung sehr giftiger
Schlacken in der Abfallbehandlungsanlage S.D.R. Biotec - Mehr als
68.000 Tonnen seh ...
Leipzig: An einen neuen Zauber glaubt
FDP-Entwicklungsminister Dirk Niebel als Ergebnis der notwendig
gewordenen Kabinettsumbildung nach dem Rückzug von
Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CS ...
Leipzig: Sachsens Ministerpräsident Stanislaw Tillich (CDU)
hat der Bundeskanzlerin zu einem "hervorragenden
Verteidigungsminister" mit der Nominierung von Thomas de Maizière
(CDU) gratuliert. Mi ...
Leipzig: An einen neuen Zauber glaubt
FDP-Entwicklungsminister Dirk Niebel als Ergebnis der notwendig
gewordenen Kabinettsumbildung nach dem Rückzug von
Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CS ...
Cottbus: Der schmachvolle Abgang von Karl-Theodor zu
Guttenberg zieht größere Personalbewegungen nach sich, als es Angela
Merkel eigentlich lieb sein kann. Nach den Regularien der Koalition
wäre der Vert ...
Ulm: Ein Kabinettstückchen, eine herausragende Leistung,
ist Kanzlerin Angela Merkel mit dem Umbau ihrer Ministerriege nicht
geglückt. Die nervöse, im Wahlkampf plötzlich mit deplatzierten
Bemerkung ...
Minden: Schnell hat Bundeskanzlerin Angela Merkel die
Personallücke geschlossen, die der Rücktritt des über seinen
akademischen Ehrgeiz gestolperten Verteidigungsministers gerissen
hat. Mit Thomas de Ma ...
Bonn: PHOENIX überträgt am Donnerstag, 3. März 2011, ab
10.00 Uhr LIVE die Vereidigung der neuen Bundesminister Thomas de
Maizière (Verteidigung) und Hans-Peter Friedrich (Inneres) im Schloss
Bellevue ...
Hamburg: Das Krisenmanagement von Angela Merkel hat nicht
selten zu Kritik geführt: Vor allem das "Aussitzen" politischer
Probleme gilt als Spezialität der Bundeskanzlerin. In der Finanzkrise
war ...
Bonn: Alexander Kähler diskutiert in der PHOENIX RUNDE mit
* Prof. Thomas Jäger (Politikwissenschaftler, Universität Köln)
* Alexander von Sobeck-Skal (ZDF) * Tissy Bruns (Der
Tagesspiegel)
...
Berlin: "Die Kanzlerin hat sich von einem Hochstapler
blenden und verführen lassen. Ihre Urteilsfähigkeit hat sie
verlassen. Etwas Schlimmeres kann einer Kanzlerin nicht passieren",
erklärt di ...
Berlin: 2. März 2011. Die Deutschen halten auch nach dem
Rücktritt an ihrem Lieblingspolitiker fest. Die deutliche Mehrheit
glaubt sogar an ein Comeback von Karl-Theodor zu Guttenberg. In einer
N24-Emnid- ...