PresseKat - Innenpolitik: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 1099

Innenpolitik

Themenbereich / Politik & Gesellschaft / Innenpolitik


+++AKTUALISIERUNG+++ PHOENIX-LIVE: Ethikkommission Atomkraft - Montag, 30. Mai 2011, 9.30 Uhr/ 10.30 Uhr/ 16.45 Uhr LIVE

Bonn: PHOENIX überträgt am Montag, 30. Mai 2011, ab 9.30Uhr LIVE die Übergabe des Abschlussberichts der Ethikkommission Atomkraft an Bundeskanzlerin Angela Merkel. Ebenfalls LIVE zeigt PHOENIX ab 10. ...

WAZ: Gabriel reagiert auf Kritik: Reformpläne nicht "in Stein gemeißelt"

Essen: Keiner der Vorschläge für eine SPD-Reform ist nach den Worten von Parteichef Sigmar Gabriel und Generalsekretärin Andrea Nahles "in Stein gemeißelt". Die Pläne, etwa Nicht-Mitglieder a ...

Achtung, Berichtigung im zweiten Absatz (SPD statt rot-grüne)!
Niedersächsische Landesregierung: Maschmeyer-Einladung als Dankeschön für Wahlkampf-Spende

Hamburg: Nach Informationen von "Panorama" sieht die niedersächsische Landesregierung einen Zusammenhang zwischen der Einladung des umstrittenen Finanz-Unternehmers Carsten Maschmeyer zu einem &q ...

Niedersächsische Landesregierung: Maschmeyer-Einladung als Dankeschön für Wahlkampf-Spende

Hamburg: Nach Informationen von "Panorama" sieht die niedersächsische Landesregierung einen Zusammenhang zwischen der Einladung des umstrittenen Finanz-Unternehmers Carsten Maschmeyer zu einem &q ...

Gesine Lötzsch: Atomausstieg als Geschäftsmodell für die Atomkonzerne

Berlin: Anlässlich der aktuellen Greenpeace-Studie zu den Konsequenzen der Ereignisse in Fukushima und den Ausstiegsplänen der Regierung aus der Atomenergie, erklärt die Vorsitzende der Partei DIE LINKE, ...

Lehmer: Kinderlärm ist Zukunftsmusik

Berlin: Der Bundestag hat heute die Novelle des Bundes-Immissionsschutzgesetzes beschlossen. Dazu erklärt der umweltpolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Dr. Max Lehmer: &qu ...

Mayer: Globale Initiative erforderlich

Berlin: Heute beginnt der diesjährige G8-Gipfel im französischen Deauville. Dazu erklärt der innen- und rechtspolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Stephan Mayer: "Inte ...

Energiewende unter Druck /
WWF: Kernbrennstoffsteuer muss bleiben - neueste EEG-Entwürfe: Ausbau der Erneuerbaren Energien verlangsamt - Atomausstieg verwässert

Berlin: Der WWF kritisiert die Bestrebungen, die Kernbrennstoffsteuer abzuschaffen und den Atomausstieg mit einer Revisionsklausel erneut in Frage zu stellen. In einer aktuellen Stellungnahme appelliert di ...

Kartellamtsuntersuchung / Mehr Wettbewerb bringt Autofahrern Preisvorteile / ADAC: Bundeswirtschaftsminister Rösler jetzt am Zug

München: Die vom Bundeskartellamt geforderte Stärkung des Wettbewerbs auf dem deutschen Kraftstoffmarkt ist nach Ansicht des ADAC geeignet, wettbewerbshemmende Strukturen des Kraftstoffmarkts aufzubrechen. ...

Mißfelder (CDU): Brennelementesteuer "Kuhhandel" / Schmidt (Grüne): Brennelementesteuer "Glaubwürdigkeitsprobe" für Merkel

Bonn: Bonn/Berlin, 26. Mai 2011 - Der Außenpolitische Sprecher der CDU-Bundestagsfraktion Philipp Mißfelder sagte bei PHOENIX zur Diskussion über die Abschaffung der Brennelementesteuer: "Ich kan ...

Länderklausel bei umstrittener CO2-Lagerung laut Gutachten nicht wirksam

Hamburg: Die Bundesländer können die Erprobung von CCS, der umstrittenen unterirdischen Lagerung von CO2, auf ihren Gebieten offenbar doch nicht pauschal verhindern. Zu diesem Ergebnis kommt ein Gutachten d ...

OV: MEINE MEINUNG: Schaulaufen im Seebad

Von Dirk Dasenbrock

Vechta: Eigentlich wollte heute Dominique Strauss-Kahn seinen großen Auftritt beim G8-Gipfel in Deauville, dem mondänen Luxus-Seebad in Nordfrankreich, als IWF-Chef genießen - bevor er dann seine Präsid ...

Neue OZ: Kommentar zu Parteireform / SPD

Osnabrück: Flagge zeigen Es soll ein mutiger Schritt nach vorn sein, kann sich aber auch als Reinfall erweisen: Der Plan der SPD-Spitze für eine Parteireform ist ein Vorschlag mit vielen Risiken. So r ...

Neue OZ: Kommentar zu Arbeitsmarktpolitik

Osnabrück: Beispielhafte Kürzung Die Kürzungen bei den Arbeitsmarktinstrumenten sind überfällig. Sie zeigen, wie der Staat sinnvoll sparen kann, um dem überbordenden Schuldenstand Paroli zu bieten. Wi ...

Mittelbayerische Zeitung: Kniffliger Atom-Deal
Leitartikel zur Brennelementesteuer

Regensburg: Das Korsett für den von Schwarz-Gelb angepeilten Atomausstieg ist eng bemessen. Bereits am Sonntag wollen die Koalitionäre von Union und FDP die wichtigsten Weichen für ein Ausstiegsgesetz stell ...

Mittelbayerische Zeitung: Impfen schadet nicht
Kommentar zum Zeckenschutz

Regensburg: Die Zahlen sind alarmierend, die Reaktion der meisten Menschen ist leider eher gleichgültig: Ziemlich genau ein Drittel aller Zeckenbisse auch in Ostbayern löst gefährliche Infektionskrankheiten ...

Südwest Presse: Kommentar zur Koalition

Ulm: Zu Beginn der Wahlperiode hat die Berliner Koalition ihr Heil darin gesucht, möglichen Konflikten durch Nichtstun aus dem Weg zu gehen. Diese Hinhaltetaktik aber hat bei den Bürgern nicht verfang ...

WAZ: Der Traum von der schnellen F 40 -
Kommentar von Thomas Mader

Essen: Genial! Ein Fahrradschnellweg fürs Revier -- eine F 40 zwischen Duisburg und Dortmund. Ein Großprojekt, das wirklich Sinn macht. Man könnte nun viel über den angestrebten Im ...

WAZ: Pipeline-Pfusch -
Kommentar von Tobias Blasius

Essen: Das jahrelange juristische Ringen um die Kohlenmonoxid-Pipeline des Bayer-Konzerns zwischen seinen Produktionsstätten Dormagen und Uerdingen wirft grundsätzliche Fragen auf. Welchen Eingriff in Ei ...

Neues Deutschland: Bleibt bei Euch, Genossen!

Berlin: Dass SPD-Chef Gabriel für Überraschungen gut ist, gehört inzwischen zum Allgemeingut. Sein Angebot an reformorientierte Linkspolitiker, Sozialdemokraten zu werden, ist jedoch keine Überraschung ...


Seite 1099 von 1261:  «Â ..  1098 1099 1100  1101  1102  1103  1104  1105  1106  1107  .. » 1261