Mißfelder (CDU): Brennelementesteuer "Kuhhandel" / Schmidt (Grüne): Brennelementesteuer "Glaubwürdigkeitsprobe" für Merkel
(ots) - Bonn/Berlin, 26. Mai 2011 - Der Außenpolitische
Sprecher der CDU-Bundestagsfraktion Philipp Mißfelder sagte bei
PHOENIX zur Diskussion über die Abschaffung der Brennelementesteuer:
"Ich kann eine Abschaffung nicht bestätigen. Die Brennelementesteuer
galt als Instrument zum Ausbau der erneuerbaren Energien. Es muss
gewährleistet sein, dass dieser trotzdem stattfindet. Die Steuer
diente aber - wie in einem Kuhhandel - auch dazu, dass man die
Energieversorger mit ihren 'win for profits' damit auch zur Kasse
bittet. Das ist jetzt nicht der Fall, weil eine Laufzeitverlängerung
nicht kommt. Insofern entbehrt die Diskussion nicht einer gewissen
Logik."
Der Stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden der Grünen Frithjof
Schmidt kritisierte die mögliche Abschaffung der Brennelementesteuer.
Es gehe darum, "glaubwürdig zu zeigen, dass nicht auf der einen Seite
ein Schritt in Richtung Atomausstieg gemacht wird und man auf der
anderen Seite dann sagt: 'Jetzt gib es Geschenke für die
Atomindustrie.'" Dies sei eine "Glaubwürdigkeitsprobe für die
Vorschläge, die die Kanzlerin zum Atomausstieg machen wird", so
Schmidt. Weiterhin forderte er, deutsche Hermes-Kredite für den
Export von Nukleartechnologie einzustellen.
Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle(at)phoenix.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.05.2011 - 10:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 413574
Anzahl Zeichen: 1554
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Mißfelder (CDU): Brennelementesteuer "Kuhhandel" / Schmidt (Grüne): Brennelementesteuer "Glaubwürdigkeitsprobe" für Merkel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PHOENIX
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
FORUM PARISER PLATZ
SONNTAG, 10. OKTOBER 2010, 13.00 Uhr auf PHOENIX Thomas de
Maizière: "Deutschland und Europa haben ein Problem, auf der ganzen
Welt gibt es Parallelgesellschaften"/ Katrin Göring-Eckardt
kritisiert Mittelkürzun ...
Bonn/Berlin, 07. Oktober 2010 - Thomas Strobl,
Generalsekretär der CDU Baden-Württemberg, wirft Teilen des
Aktionsbündnisses gegen Stuttgart 21 weiterhin vor,
linksextremistisch beeinflusst zu sein. In der PHOENIX RUNDE
(Ausstrahlung heute, 22 ...
PHOENIX VOR ORT LIVE
Freitag, 08. Oktober, 11.00 Uhr: Bekanntgabe des Trägers des
Friedensnobelpreises 2010 in Oslo/ Norwegen
PHOENIX überträgt am Freitag, 08. Oktober 2010, um 11.00 Uhr LIVE
die Bekanntgabe der Persönlichkeit, die in d ...