PresseKat - Innenpolitik: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 1058

Innenpolitik

Themenbereich / Politik & Gesellschaft / Innenpolitik


Lausitzer Rundschau: Noch hundert Jahre Zum Schneckentempo bei der energetischen Gebäudesanierung

Cottbus: Ohne Wärmedämmung und andere Heizsysteme sind die deutschen Klimaziele nie und nimmer zu erreichen. Auf Gebäude entfallen 40 Prozent des Primärenergieverbrauchs. Bei der derzeitigen jährlichen ...

Lausitzer Rundschau: Nicht mal im Traum Brandenburgs Christdemokraten und der Flughafen Schönefeld

Cottbus: Jörg Schönbohm, der CDU-General, war ein kantiger, streitbarer Politiker. Seinen Nachfolgern Ulrich Junghanns und Johanna Wanka muss Verlässlichkeit in der Großen Koalition mit der SPD attestier ...

Ostsee-Zeitung: Ostsee-Zeitung (Rostock): Großer OZ-Stimmungstest vor der Landtagswahl in MV: SPD klar vorn

Rostock: Rostock-In zehn Tagen wird der neue Landtag Mecklenburg-Vorpommerns gewählt. Heute präsentiert die OZ das wohl letzte repräsentative Stimmungsbild kurz vor dem Urnengang. Würde bereits an diesem ...

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Merkel

Stuttgart: Unmut weht nicht mehr nur durch hintere Parteireihen. Die Stimmung in der Wirtschaft ist schlecht. Ursula von der Leyen bietet sich - im weiten Mantel der Loyalität - am Kabinettstisch als Speerspi ...

Südwest Presse: Ulm, KOMMENTAR zu UNIONSFRAKTION Ausgabe vom 26.08.2011

Ulm: Ulm, KOMMENTAR zu UNIONSFRAKTION Ausgabe vom 26.08.2011 Ursula von der Leyen hat viele Qualitäten. Aber als Finanzexpertin ist sie bisher nicht aufgefallen. Daher ist es schlichter Populismus, ...

HAMBURGER ABENDBLATT: Inlandspresse, Hamburger Abendblatt zum Euro und zu Wulffs Kritik

Hamburg: Ein Kommentar von Egbert Nießler Märkte reagieren hektisch und auf alles und jeden: Die Äußerung des greisen ehemaligen US-Notenbankchefs Alan Greenspan, der Euro werde zusammenbrechen, lieà ...

bpa-Präsident Meurer zur Diskussion um die Kosten der Pflegeversicherung: "Politik muss ehrlich mit mündigen Bürgern umgehen"

Berlin: In der Diskussion um die zukünftige Finanzierung der Pflegekosten mahnt der Präsident des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste (bpa), Bernd Meurer, eine Ehrlichkeit im Umgang mit mà ...

LVZ: CDU/CSU-Finanzexperte kündigt Nein bei Euro-Abstimmung an / Lob für Bundespräsidenten / Regierung zeige sich wirklichkeitsfremd

Leipzig: Der CDU/CSU-Finanzexperte im Bundestag, Manfred Kolbe, hat sein ablehnendes Stimmverhalten im Bundestag bei den nächsten Euro-Rettungsmaßnahmen angekündigt und der schwarz-gelben Bundesregierung ...

Gesine Lötzsch: Drei schallende Ohrfeigen für die Kanzlerin

Berlin: Zur Rede des Bundespräsidenten Wulff, erklärt die Vorsitzende der Partei DIE LINKE, Gesine Lötzsch: Der Bundespräsident hat in seiner Rede zur Finanzkrise der Kanzlerin drei schallende Ohrfe ...

Richtigstellung zur Meldung "Fraktionsvize Maurer greift auf "stern.de" Chefs der Linkspartei an: "schwere narzisstische Störungen"":

Berlin: Im Auftrag von Ulrich Maurer, Mitglied des Parteivorstands, übermittle ich Ihnen folgende richtigstellende Erklärung zu der heute versandten OTS-Mitteilung "Fraktionsvize Maurer greift auf & ...

BFH Mehrwertsteuerurteil - Hommage an Loriot

Berlin: BFH quatscht ins Essen. In bester Loriot-Tradition veröffentlichte der Bundesfinanzhof heute ein Urteil zur feinsinnigen Unterscheidung von Essenslieferung oder Restaurationsleistung. Imbissstä ...

Fraktionsvize Maurer greift auf "stern.de" Chefs der Linkspartei an: "schwere narzisstische Störungen"

Hamburg: Die Kritik an der Führung der Linkspartei aus den eigenen Reihen wird immer massiver. Der Linken-Beauftragte für den weiteren Aufbau der Partei in den Bundesländern, Ulrich Maurer, hat den Vorsi ...

Christian von Boetticher im "stern": "Ich habe einen schweren Fehler gemacht"

Hamburg: Der CDU-Politiker und gestürzte Spitzenkandidat für das Amt des schleswig-holsteinischen Ministerpräsidenten, Christian von Boetticher, wird sein Landtagsmandat in Kiel behalten und nach einer E ...

Gesine Lötzsch: Lohnunterschiede zwischen Ost und West weiter zementiert

Berlin: Zum heutigen Ergebnis der Tarifverhandlungen für Gebäudereiniger erklärt die Vorsitzende der Partei DIE LINKE, Gesine Lötzsch: "Ob Gebäudereiniger oder Pflegepersonal, die Lohnuntersch ...

"stern"-RTL-Wahltrend: Linke verliert - Forsa-Chef: Partei hat "Zenitüberschritten"

Hamburg: Nach ihren innerparteilichen Streitereien über den Mauerbau vor 50 Jahren ist die Linke im Ansehen der Wähler gesunken. Im wöchentlichen "stern"-RTL-Wahltrend verliert sie 1 Punkt und fà ...

Lausitzer Rundschau: Tücken und Fallstricke Hartz IV und die Geldgeschenke für Kinder

Cottbus: Rechtsprechung und gesunder Menschenverstand liegen oft weit auseinander. Dass drei Kinder aus einer Hartz-IV-Familie Omas Geldgeschenke nun behalten dürfen, zeigt jedoch: Die oft auftretende Kluf ...

Lausitzer Rundschau: Väter des Algen-Kerosins Von der Bescheidenheit Senftenberger Wissenschaftler

Cottbus: Wissenschaftler hierzulande sind oft bescheiden. Da fliegt auf der Internationalen Luftfahrtausstellung im Vorjahr in Berlin ein Sportflugzeug mit einem Treibstoff, nach dem die ganze Welt lechzt. ...

Südwest Presse: Kommentar zur Pflegereform

Ulm: Nein, zum Nulltarif ist gute Pflege nicht zu haben. Aber es gibt Pflegeheime, denen es gelingt, ältere Menschen samt ihrer Gebrechen mit dem vorhandenen Geld so zu versorgen, dass sie sich wohlfü ...

Lübecker Nachrichten: Schwarz-Gelb will Führerscheinprüfung für Sportboote kippen

Lübeck: Für Sportboote, die nicht länger als 15 Meter und nicht schneller als 20 km/h (10,8 Knoten) sind, soll künftig die Führerscheinprüfung entfallen. Eine entsprechende Initiative haben die Bundes ...

WAZ: Gestraft genug - Kommentar von Stefan Schulte

Essen: Kinder in Hartz-IV-Haushalten tragen schwer an der Arbeitslosigkeit ihrer Eltern. In der Schule werden sie als "Hartzis" gehänselt, von Mitschülern und leider auch von manchen Lehrern in ...


Seite 1058 von 1261:  «Â ..  1057 1058 1059  1060  1061  1062  1063  1064  1065  1066  .. » 1261