Innenpolitik
Köln: Die Forderung des Kölner Flughafenchefs Michael
Garvens, die Bundespolizei müsse im Falle eines Streiks des privaten
Sicherheitspersonals dessen Aufgaben mit übernehmen, ist auf
unterschiedliche ...
Hamburg: Nach monatelangem Rechtsstreit, Demonstrationen
und Petitionen steht in Hamburg einer der kompliziertesten
Abschiebefälle der jüngeren Vergangenheit vor einem guten Ende. Die
18 Jahre alte Melani ...
Osnabrück: Planlos
Dies vorausgeschickt: Im Vergleich zu den 1990er-Jahren bewegt
sich die Zahl der Asylanträge in Deutschland auf bescheidenem Niveau.
Im Rekordjahr 1996 suchte eine halbe Million Menschen ...
Berlin: Zu den unterschätzten Quellen abendländischen
Kulturgutes gehört ohne Zweifel der Lehrer. Latent unterbeschäftigt,
so meinen ja viele, mit gleichzeitigem Hang zur geistigen
Selbstüberschätzun ...
Chemnitz: Begräbnis auf Staatskosten
Immer mehr Menschen können sich Bestattung ihrer Angehörigen nicht
mehr leisten -
Chemnitz - Die Anzahl der Menschen, die sich die Bestattung eines
verstorbenen ...
Mainz: Es gibt ein Schlagwort, das jede noch so dünne Story
rechtfertigt: "Das ist doch ein Debattenthema". Je dünner die
Nachricht, so scheint es, desto erregter zuweilen die Debatte.
Zuminde ...
Ulm: Nichts außer dem Normalen ist passiert bei der
Nominierung Annette Schavans zur Bundestagskandidatin im Ulmer
Wahlkreis. Das Gewöhnliche aber geriet zum außergewöhnlichen Auftrieb
überregionale ...
Berlin: Berlin. Der Vorsitzende der Linkspartei, Bernd
Riexinger, hat der SPD »eine harte Auseinandersetzung« im Wahlkampf
angekündigt. Man werde »um jede Stimme kämpfen«, sagte er der in
Berlin ersc ...
Berlin:
Designer Lutz Mader auf dem ErlebnisBauernhof der Grünen Woche
(DBV) "Vier Jahreszeiten" hieß eines von 20 Kunstobjekten, die der
Künstler Lutz Mader auf dem ErlebnisBauernhof der I ...
Bremen: Der Vorsitzende des Bundes für Umwelt und
Naturschutz Deutschland (BUND), Hubert Weiger, kritisiert die
schwarz-gelbe Bundesregierung für die verzögerte Umsetzung der
Energiewende. "Wir hab ...
Berlin: Viel Wirbel um den "Herrenwitz": Aus der
Kontroverse um den gleichnamigen Artikel über den FPD-Politiker
Rainer Brüderle im aktuellen "Stern" ist eine allgemeine
Sexismus-Deba ...
Berlin: Es sind beunruhigende Nachrichten, die in den
vergangenen Tagen aus den Senatsverwaltungen für Inneres und Justiz
drangen. In beiden Behörden ist ein umfangreicher Personalabbau
geplant. 780Plans ...
Leipzig: Angesichts der öffentlichen Debatte um Sexismus im
Fall von FDP-Fraktionschef Rainer Brüderle hat der Vorsitzende der
SPD-Bundestagsfraktion, Frank-Walter Steinmeier, "professionelle
Distanz& ...
Leipzig: Nur im Fall einer "Neuausrichtung" kommt die FDP,
nach Ansicht von SPD-Fraktionschef Frank-Walter Steinmeier, für die
SPD in Zukunft wieder als interessanter Partner in Frage. "Ich b ...
Leipzig: Mit der neuen Macht im Bundesrat, angeführt von
NRW-Regierungschefin Hannelore Kraft und mit dem Kanzlerkandidaten
Peer Steinbrück will die SPD der amtierenden Bundeskanzlerin und der
schwarz-gel ...
Stuttgart: Der Grünen-Fraktionsgeschäftsführer Hans-Ulrich
Sckerl hat gegenüber der Stuttgarter Zeitung den Vorschlag
bekräftigt, in der baden-württembergischen Regierungskoalition eine
Amnestie für al ...
Osnabrück: Büffeln für eine tolle Lehre
Die Geschichten deutscher Auszubildender sind voller
Missverständnisse, um es vorsichtig zu formulieren. Vielleicht ist
vielen jungen Leuten nicht bewusst, dass d ...
Berlin: Viel Wirbel um den "Herrenwitz": Aus der
Kontroverse um den gleichnamigen Artikel über den FPD-Politiker
Rainer Brüderle im aktuellen "Stern" ist eine allgemeine
Sexismus-Deba ...
Bremen: Bei der Frage, wie als gefährlich eingestufte
ehemalige Straftäter behandelt werden sollen, stehen sich zwei
Interessen gegenüber: auf der einen Seite die Freiheitsrechte
desjenigen, der seine S ...
Stuttgart: Fast 70 Prozent der baden-württembergischen
Krankenhäuser waren im vergangenen Jahr nach eigenen Angaben nicht
rentabel; und ein Großteil der Häuser befürchtet, dass sich ihre
Situation 2013 w ...