PresseKat - Innenpolitik: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 755

Innenpolitik

Themenbereich / Politik & Gesellschaft / Innenpolitik


Niebel: Debatte zum Geschlechterverhältnis gut/ Brüderles Schweigen vernünftig

Bonn/Berlin: Entwicklungsminister Dirk Niebel (FDP) hat die aktuelle gesellschaftliche Diskussion zum Miteinander von Männern und Frauen begrüßt, aber erneut den Anstoß dazu kritisiert. "Ich finde es gut, ...

Kölner Stadt-Anzeiger: Achtung Sperrfrist bis Dienstagmorgen 1 Uhr! Rösler: Vorwürfe gegen Brüderle sind durchsichtig und haltlos

Köln: FDP-Chef Philipp Rösler hat sich in der Sexismus-Debatte um Rainer Brüderle hinter den Fraktionschef gestellt. "Die Vorwürfe gegen ihn sind durchsichtig und haltlos. Das ist eine Kampagne g ...

Kölner Stadt-Anzeiger: Sperrfrist Dienstagmorgen 1 Uhr! Rösler will Lindner im Wahlkampf-Team haben

Köln: FDP-Chef Philipp Rösler will den NRW-Landesvorsitzenden Christian Lindner im Wahlkampf-Team haben. "Die Bundestagswahl 2013 wird eine harte Auseinandersetzung. Da brauchen wir Leute in unsere ...

Neue OZ: Kommentar zu Altmaier /Ökoenergie

Osnabrück: Rechtssicherheit? Nicht für Altmaier Wie hat sich Peter Altmaier das denn gedacht? Ohne Rücksprache mit dem Koalitionspartner, dem ebenfalls zuständigen Wirtschaftsminister und den Ländern le ...

Neue OZ: Kommentar zu Anti-Terror-Gesetze

Osnabrück: Tief zerstritten Es ist unwahrscheinlich, dass die Regierungskommission zur Überprüfung der Anti-Terror-Gesetze noch vor dem Herbst zu klaren Ergebnissen kommen wird. Zu weit liegen die tief z ...

Neue OZ: Kommentar zu Flughafen Münster/Osnabrück / OLT Express

Osnabrück: Chancen und Risiken Der Ausblick der Branche auf das gerade begonnene Luftfahrtjahr in Deutschland ist düster - und regional spitzt sich die Lage seit dem Aus für die Fluggesellschaft OLT Expre ...

Neue OZ: Kommentar zu Koalitionsverhandlungen in Niedersachsen

Osnabrück: Doch noch Spannung Diese Wette gilt: Die Koalitionsverhandlungen zwischen SPD und Grünen in Niedersachsen werden niemals scheitern. Zum einen sind die beiden Partner nach jahrelangem Machten ...

Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel zum Bundestagswahlkampf: "Im Schlafwagen ins Kanzleramt"

Regensburg: Wer sich 2009 gewundert hat, warum der Wahlkampf damals so seltsam inhaltsleer war, der könnte 2013 ein Déjà-vu erleben. Der Ausgang der Landtagswahl in Niedersachsen mag das schwarz-gelbe Lager ...

BERLINER MORGENPOST: Altmaiers Energiewende Leitartikel von Daniel Wetzelüber die geplante Kostenbremse bei der Förderung von Ökostrom

Berlin: Der alte Streit darüber, wer der deutsche Energieminister sei, ist für den Augenblick entschieden: Bundesumweltminister Peter Altmaier hat seinem Kabinettskollegen Philipp Rösler aus dem Wirtsch ...

Westfalenpost: Junge Lehrer müssen um Zukunft bangen Von Nina Grunsky

Hagen: Man hat die Türen für Seiteneinsteiger geöffnet. Man hat die Nachbarländer beschimpft, die die jungen, gut ausgebildeten Leute abgeworben haben. Man hat die Ruheständler wieder ans Pult gestell ...

Westfalenpost: Unausgegoren Lorenz Redicker zu Altmaiers Strompreis-Vorstoß

Hagen: Der Bundesumweltminister legt also Vorschläge zur Begrenzung des Strompreises vor - und hat sich vorab darüber nicht einmal mit seinem Ressortkollegen Rösler abgesprochen. Mit der rot-grünen Me ...

Allg. Zeitung Mainz: Karren im Dreck / Kommentar zum Altmaier-Vorschlag

Mainz: Bundesumweltminister Altmaier zieht bei den Strompreisen die Notbremse. Das hört sich zwar gut an, aber im Grunde offenbart sein Vorschlag, die Förderung der erneuerbaren Energien einzufrieren, di ...

WAZ: Es gibt genug Arbeit für Lehrer - Kommentar von Matthias Korfmann

Essen: Junge, gut ausgebildete Gymnasiallehrer werden vorerst nicht übernommen. Die leidige G-8-Reform hat schon viele Schüler, Lehrer, Eltern zur Verzweiflung gebracht, aber dieses Problem ist nicht al ...

Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) zur Strompreisbremse von Altmaier:

Frankfurt/Oder: Auch wenn man zumindest begrüßen kann, dass der Minister mehr große Firmen und Hausbesitzer, die den Strom selbst verbrauchen, zur Kasse bitten will: Angesichts der Milliarden, die die bestehenden ...

Mayer/Piltz: Herzlichen Glückwunsch, Stiftung Datenschutz!

Berlin: Anlässlich des heutigen Datenschutztages erklären die stellvertretende Vorsitzende und innenpolitische Sprecherin der FDP-Bundestagsfraktion, Gisela Piltz, und der innenpolitische Sprecher der CS ...

LVZ: Tillich warnt Rot-Grün vor Blockadepolitik durch den Bundesrat und unterstellt Opposition eine rot-rot-grüne Regierungsperspektive für den Bund

Leipzig: Sachsens Ministerpräsident Stanislaw Tillich (CDU) hat SPD und Grüne vor "einem Missbrauch des Bundesrats als Blockadeinstrument" gewarnt. Gegenüber der "Leipziger Volkszeitung" ...

Wirtschaftsrat fordert Beauftragten für Digitalisierung im Kanzleramt!

Berlin: Anlässlich der heutigen Abschlusssitzung der Enquete-Kommission "Internet und digitale Gesellschaft" erklärt der Generalsekretär des Wirtschaftrates, Wolfgang Steiger: Wirtschaftsra ...

Vorwürfe der DUH gegen sächsischen Abfallbehandler bestätigt

Berlin: Staatsanwaltschaft Leipzig gibt Anklage gegen Geschäftsführer des sächsischen Abfallunternehmens S.D.R. Biotec bekannt Die Staatsanwaltschaft Leipzig hat am vergangenen Freitag (25.1.2013) d ...

Nahles: Union hat aus dem Mindestlohn einen Schweizer Käse mit vielen Löchern gemacht

Bonn: Bonn/Potsdam, 28. Januar 2013 - SPD-Generalsekretärin Andrea Nahles hat die Unions-Pläne für eine Lohnuntergrenze deutlich kritisiert. "Ich halte von den Konzepten der Lohnuntergrenze nicht s ...

Kölner Stadt-Anzeiger: Laschet: CDU muss sich von FDP abgrenzen

Köln: Der stellvertretende CDU-Vorsitzende Armin Laschet hat dafür plädiert, dass sich die CDU im kommenden Bundestagswahlkampf stärker von der FDP abgrenzt. "Wir werden in diesem Wahlkampf auf u ...


Seite 755 von 1261:  «Â ..  754 755 756  757  758  759  760  761  762  763  .. » 1261