PresseKat - Innenpolitik: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 754

Innenpolitik

Themenbereich / Politik & Gesellschaft / Innenpolitik


neues deutschland: Kommunen erneuern Forderung nachÜbergangslösungen beim Kitaausbau

Berlin: Der Deutsche Städte- und Gemeindebund erneuert seine Forderung nach Übergangslösungen beim Kitaausbau. "Nicht in allen Kommunen wird der Rechtsanspruch erfüllt werden", sagte Uwe Lüb ...

Land NRW darf stationäre Pflege nicht vergessen / bpa fordert schnelle Erleichterungen bei Neubau und Umbau von Pflegeeinrichtungen

Nordrhein-Westfalen: 30. Januar 2013 "Wenn die Pflegebedürftigen der nächsten Jahre angemessen versorgt werden sollen, dann muss die Landesregierung Umbaumaßnahmen wie Neubauten schnell wieder attraktiv mache ...

Stuttgarter Zeitung: Minister Schmid spricht nicht mehr von "Elterngeschrei"

Stuttgart: Baden-Württembergs Finanz- und Wirtschaftsminister Nils Schmid (SPD) will Proteste von Eltern gegen Unterrichtsausfälle künftig nicht mehr als "Elterngeschrei" bezeichnen. Damit reagie ...

Stuttgarter Zeitung: Kretschmann strebt zweite Amtszeit an

Stuttgart: Winfried Kretschmann will auch über die Wahl 2016 hinaus Ministerpräsident von Baden-Württemberg bleiben. Das sagte der Grünen-Politiker der Stuttgarter Zeitung (Mittwochausgabe) am Rande eine ...

Stuttgarter Nachrichten: Schülerzahlen

Stuttgart: Eine Gesellschaft, die möglichst gut ausgebildete junge Menschen will und braucht, muss auch ihr Schulsystem daran ausrichten. Wenn nicht mehr zehn Prozent, sondern fast die Hälfte eines Jahrgang ...

Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu V-Männer gegen Hooligans

Regensburg: Weil Großaufgebote von Polizei bei Fußballspielen gewaltbereite "Fans" offenbar nicht abschrecken, sondern eher noch anstacheln, verlangt die Gewerkschaft der Polizei den Einsatz von V- ...

Neue OZ: Kommentar zu Konjunktur

Osnabrück: Nur nicht schwarzmalen Wie schnell die Stimmungen schwanken: Noch zum Jahreswechsel erwartete eine Mehrheit der Bundesbürger eine schlechtere wirtschaftliche Lage. Nicht enden wollende Berichte ...

Neue OZ: Kommentar zu Dümmer See

Osnabrück: Dran bleiben Die schwarz-gelbe Landesregierung hat Wort gehalten und vielversprechende Schritte zur Sanierung des Problemsees Dümmer in die Wege geleitet. Das Großprojekt kann aber nur dann ge ...

Neue OZ: Kommentar zu ADHS

Osnabrück: Die Inflation einer Diagnose Wenn mein Kind lieber tobt, als still am Tisch seine Hausaufgaben zu erledigen, ist es dann noch normal oder bereits krank? Schon seit Jahren streiten Experten über ...

Neue OZ: Kommentar zu Wehrbericht

Osnabrück: Bitte mehr Anerkennung Wen wundert's, dass in Deutschlands Truppe Frust grassiert. Kasernen schließen, Standorte werden gestrichen oder zusammengelegt, die Soldaten wissen nicht, wo sie mo ...

Westfalenpost: Kein Ruhmesblatt Kommentar von Stefan Pohl zum Thema Stress am Arbeitsplatz

Hagen: Das Vertrackte am Stress am Arbeitsplatz ist, dass Menschen ihn unterschiedlich stark empfinden. Bewältigt der eine über Jahre hinweg spielerisch leicht zwei oder mehr Aufgaben gleichzeitig, so ...

Weser-Kurier: Der Bremer "Weser-Kurier" zum Bericht des Wehrbeauftragten:

Bremen: "Solche Zustände sind nicht die Regel - aber sie sind schlecht für das Image. Ganz zu schweigen von zuweilen gnadenlosen Weckzeiten und fehlenden Pendlerunterkünften. Oder wenig familienfre ...

Westfalenpost: Wenn Kinder spielen wie die Erwachsenen Kommentar von Nina Grunsky

Hagen: Früher war alles besser, denn früher war alles aus Holz - so der Seufzer, den ein mittlerweile in den Ruhestand getretener, recht geschätzter Redaktionskollege bei jeder unpassenden Gelegenheit t ...

WAZ: Klassenfahrten sind kein Urlaub - Kommentar von Theo Schumacher

Essen: Wer die Aufsicht bei einer Klassenfahrt mit Sonderurlaub verwechselt, hält auch einen Sack Flöhe für den Inbegriff von Disziplin. Mit Ferien hat es rein gar nichts zu tun, wenn Lehrer rund um di ...

Stuttgarter Zeitung: Frustrierte undüberforderte Soldaten sind keine gute Werbung für eine Berufsarmee / Kommentar zum Bericht des Wehrbeauftragten Königshaus

Stuttgart: Die Stimmung in der deutschen Truppe ist schlecht. Viele Soldaten fühlen sich zerrieben zwischen neuen Anforderungen, die Auslandseinsätze mit sich bringen,und einer Bundeswehrreform, die für si ...

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zum Anti-Stress-Gipfel

Stuttgart: Eine Debatte darüber, wie der Stress verringert werden kann, tut not. Letztendlich helfen aber politisch inszenierte Anti-Stress-Verordnungen wenig, wenn der Vorgesetzte versagt oder der Beschäfti ...

neues deutschland: Land im Osten: Endlose Preisspirale

Berlin: Die Zeiten, als im Osten Häuschen mit Grundstück für ein paar tausend Euro verschleudert wurden, als sich die Entwertung des Landes in den Bodenpreisen zu spiegeln schien, sind noch nicht sehr l ...

Deutsche Umwelthilfe zeichnet Stadtwerke als Vorreiter der Energiewende aus

Berlin: Sperrfrist: 29.01.2013 18:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Pressemitteilung badenova AG & Co. KG, ...

neues deutschland: Ging Brandenburgs Verfassungsschutz leger mit Nazi-V-Mann um?

Berlin: Brandenburgs Verfassungsschutz gerät zunehmend ins Visier des Bundestags-Untersuchungsausschusses, der Versäumnisse bei der Fahndung nach den Mitgliedern des Nationalsozialistischen Untergrundes ...

PHOENIX: "Augstein und Blome" für Grimme-Preis nominiert

Bonn: Bonn, 29. Januar 2013 - Die PHOENIX-Sendung "Augstein und Blome" ist für den Grimme-Preis 2013 in der Kategorie "Information und Kultur" nominiert worden. In der zehnminütigen ...


Seite 754 von 1261:  «Â ..  753 754 755  756  757  758  759  760  761  762  .. » 1261