Innenpolitik
Essen: Staat und Wirtschaft sind zwei Welten. Der eine: Mit
sicheren Jobs und komfortabler Altersversorgung. Die zweite: Der
Konkurrenz ausgesetzt, anfällig für Hartz IV und Altersarmut. Aber
nicht nur d ...
Berlin: In der Energiewirtschaft stehen die Zeichen auf
mittelschwerem Sturm: Bei E.on beginnt am Montag ein unbefristeter
Streik, tags darauf könnten sich die Gewerkschaften ver.di und IG BCE
entscheiden, ...
Chemnitz: Der Linke-Spitzenkandidat Gregor Gysi hat die
Steuervorschläge seiner Partei im Entwurf für das
Bundestagswahlprogramm verteidigt. "Hier geht es nicht um eine
Steuer-, sondern um eine Gerech ...
Frankfurt am Main: Zur Verbesserung der Ausbildungschancen
von jungen Menschen mit Migrationshintergrund geht der IB neue Wege.
Das ist nötiger denn je: Nach wie vor absolvieren zwei Drittel der
deutschstämmigen Ju ...
Leipzig: Als eine Mogelpackung", die statt den Patienten in
erster Linie den Ärzten helfe, kritisiert die Deutsche Stiftung
Patientenschutz das neue Patientenrechtegesetz, dem der Bundesrat an
diesem F ...
Essen: Nordrhein-Westfalen droht ein neuer Umwelt-Skandal:
Hunderte von Gewässern sind mit hochgiftigen Bioziden belastet. Das
belegen umfangreiche Messdaten des Landesamtes für Natur, Umwelt und
Verbra ...
Stuttgart: Der schwarz-gelben Bundesregierung von Angela
Merkel ist es nicht einmal im Ansatz gelungen, durch Sparmaßnahmen
den Haushalt zu sanieren und den Staat wetterfest zu machen. Man kann
sich ausmalen, ...
Osnabrück: Krasse Unterschiede
Immerhin fast jeder Zweite geht in Deutschland vorzeitig in Rente.
Das ist eine bemerkenswert hohe Zahl von Frauen und Männern. Doch auf
eine Frage gibt die Statistik der Rent ...
Osnabrück: Ein Test von vielen
Zunächst einmal ist es erfreulich, sich um die Sicherheit im
Straßenverkehr zu sorgen. So ist auch der Streit über die Qualität
der deutschen Fahrausbildung zwischen Auto ...
Osnabrück: Nicht abhängig machen
Es ist die erwartete positive Nachricht, aber beileibe noch keine
Lösung der Probleme des Flughafens Münster-Osnabrück (FMO): Der
Billigflieger Ryanair steuert nun auch ...
Bremen: Der Generalbundesanwalt und seine Mitarbeiter haben
erst einmal einen guten Job gemacht. So gut, dass selbst Zschäpes
Anwälte mit ihrer Forderung gescheitert sind, die Anklage noch einmal
nachbesse ...
Bremen: Es sind zwei ziemliche Wortungetüme, mit denen sich
der Bundestag gestern beschäftigt hat. Zum einen berieten die
Abgeordneten über das Kostenrechtsmodernisierungsgesetz, zum anderen
debattierten ...
Mainz:
Sperrfrist: 31.01.2013 21:05
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Sperrfrist: Veröffentlichung erst ab Donnerst ...
Essen: Kaum zu fassen, aber wahr: Da misst das Landesamt
für Umwelt, Natur und Verbraucherschutz (Lanuv) seit 20 Jahren zum
Teil beängstigende Biozidkonzentrationen in den NRW-Gewässern - und
niemand e ...
Essen: Dass der Kölner Kardinal Meisner nun den Ärzten an
katholischen Kliniken "erlaubt", Vergewaltigungsopfern die "Pille
danach" zu verschreiben, ist zunächst einmal eine gute Nac ...
Regensburg: Mit dem Erfolg des Volksbegehrens ist die
Abschaffung der Studiengebühren in Bayern einen Schritt näher
gerückt. 14,4 Prozent der Wahlberechtigten haben unterschrieben -
nach dem eher schleppend ...
Hagen: In Bayern ist nur noch unklar, ob der Landtag die
Abschaffung beschließt oder das Volk direkt. In Niedersachsen geht es
nur um genauen Zeitpunkt: Bald sind die Studiengebühren in
Deutschland Gesch ...
Stuttgart: Die Mütter haben - historisch gewachsen - eine
ungleich stärkere Position bei der Pflege und Erziehung der Kinder
als die Väter. Die müssen zwar zahlen, bleiben aber oft, wenn die
Mutter es wil ...
Stuttgart: Über die bayerischen Hochschulbelange hinaus
zeigt das Abstimmungsverhalten in eine Richtung, die auch anderswo in
der Republik auszumachen ist. Nimmt der Verdruss gegenüber bestimmten
politischen ...
Mainz: Die Formel 1 am Nürburgring ist gesichert. Die
Motorsportwelt jubelt, auch wenn das erst einmal zweitrangig ist. Die
Rettung des Rennspektakels ist vor allem ein Signal an die
Eifel-Region und ihr ...