Kunst und Kultur
Göttingen: dw) Uraltes Rätsel der Zellteilung gelöst
Pressemitteilung Nr. 1/2014
Uraltes Rätsel der Zellteilung gelöst
Göttinger Wissenschaftler entschlüsseln Mechanismus bei der Kondensation von Ch ...
Berlin: Libelle des Jahres 2014 ist die Kleine Moosjungfer ...
Jena: litische Arbeit als Hochrisikogeschäft
Mit dem Ende des Kalten Krieges setzte in Osteuropa ein tiefgreifender politischer Wandel ein. Die neuen - zumeist demokratischen - Systeme standen vor enor ...
Hamburg: ht Millionen Euro für die Forschung bei Asklepios - 2014 Schwerpunkt Patientensicherheit
"Forschung ist der Motor für medizinische Innovation und die Behandlungsqualität", sagt Dr. T ...
Berlin: Deutschland und Griechenland forschen gemeinsam für die Zukunft ...
Kiel: eler Meeresforschung seit 10 Jahren im Aufwind
Firmenfusionen werden zunächst oft kritisch gesehen, und so gab es 2004 auch Skepsis, ob die Zusammenführung der beiden Kieler Meeresforschungsein ...
Wiesbaden: Santiano am 8. Juni beim Hessentag ...
Oberstdorf: Mit Juliette Schoppmann "To The Sky" ...
Winterberg: Kreative Arrangements für jeden Anspruch auf dem Dach des Sauerlandes - Neue Broschüre mit inspirierenden Urlaubsideen aus der Ferienwelt Winterberg ...
Karlsruhe: Nach 33 Jahren hat sich das einst so
erfolgreiche Konzept aus Promis, belanglosen Couch-Gesprächen und
mehr oder weniger originellen Wetten einfach abgenutzt, weil der 20.
Abklatsch der Baggerwett ...
Göttingen: halenbildung innovativ für Evolution
Göttinger Forscher entschlüsseln den Skelettbau eines über 540 Millionen Jahre alten Schwammes
Vor über 540 Millionen Jahren entstand aus einer Gesellsc ...
Darmstadt: hader-Stiftung: 25 Jahre Dialog zwischen Gesellschaftswissenschaften und Praxis (1988-2013)
Seit 25 Jahren fördert die Schader-Stiftung die Gesellschaftswissenschaften. Ihr Anliegen ist es dabei, ...
Günzburg: 2014 wieder "Fit für Steigtechnik" - Günzburger Steigtechnik bildet "befähigte Personen" aus ...
Frankfurt am Main: mer im Aufbruch: Mobilität spielt in allen Kulturen und zu allen Zeiten eine entscheidende Rolle
Das Konzept der Sesshaftigkeit ist dagegen eine relativ neue Erfindung der Menschheit, auch die Ide ...
Frankfurt am Main: er den Wolken: Frankfurter Soziologe zur latenten Verortungskrise beim Fliegen
"Das Bemerkenswerte am Fliegen ist der scharfe Kontrast zwischen maximaler Überwindung von Raumgrenzen und dem ...
Bielefeld: n Roboter mit Bewusstsein
Zu dem Ergebnis sind die Forscher im Rahmen des EU-Projekts EMICAB gekommen, das im kommenden Jahr ausläuft.
Um ihr Ziel - einen Roboter der Probehandeln kann - zu err ...
Eggenstein-Leopoldshafen: ergy requirement contracts as Berlin-Adlershof expands
According to forecasts, by 2020, the relocation of businesses to Berlin-Adlershof will double today?s energy requirement at the expanding scie ...
München: agnostik, Beratung und Intervention
Immer mehr Menschen stehen vor Herausforderungen, die sie allein kaum bewältigen können. Das Gefühl der permanenten Überforderung, aber auch einzelne krisenh ...
Regensburg: Eine Minute vor Mitternacht wurde das Ende der
Samstagabendshow besiegelt. Moderator Markus Lanz, seit Monaten zum
Totengräber stilisiert, sagte: "Das Leben geht weiter - Wetten,
dass..?" ...
Hamburg: rscher entschlüsseln Serotonin-Rezeptor bei Raumtemperatur
Serotonin ist ein wichtiger Botenstoff des Nervensystems und an der Regulierung zahlreicher Körperfunktionen beteiligt, darunter Blutdru ...