Kunst und Kultur
Leverkusen: Bayer und Peking University gründen neues translationales Forschungszentrum in China ...
Duisburg: E: Doppeljahrgang in NRW befragt - Abi, und was dann?
Es ging dabei um die Pläne für die nächsten zwei Jahre: Der Wunsch zu studieren, steht ganz weit oben. 57 Prozent haben dies auf jeden Fall ...
Zürich: efere Röntgenstrahlung bei der Behandlung von Herzrhythmusstörungen
Anstelle wiederholter Röntgendurchleuchtungen werden bei dieser neuen Technik, die von der kalifornischen Firma Biosense Webst ...
Stuttgart: rschung Biogas: Neue Anlagen sollen Multifunktionsanlagen sein
Strom, Gas, Wärme, eine optimale Pflanzenproduktion, Designdünger und wertvolle Basischemikalien für die Industrie - in Stuttgart a ...
Saarbrücken: fentliche Ringvorlesungen: Die Rettung der Ozeane und die Weltreise des Rock ?n? Roll
Im Rahmen der Ringvorlesung "Nachhaltigkeit - Mehr als eine Vision?" wird am Montag, 13. Januar, die ...
Zürich: n Hauch von Elektronik
Niko Münzenrieder taucht ein Blatt eines Ficus' in Wasser, in der Stücke einer metallisch glänzenden Membran treiben. Mithilfe einer Pinzette schiebt er sorgfältig e ...
Tübingen: te Aussichten für Tübinger Absolventen
Von wegen "Generation Praktikum": Ein Studium an der Universität Tübingen eröffnet sehr gute Berufsperspektiven. Dies ist das Ergebnis einer B ...
Hannover: Das Online-Magazin Telepolis stellt zwei neue
eBooks vor. Das Buch "Medien im Krieg" thematisiert die Krise
zwischen Leitmedien und ihren Rezipienten. Der Titel "Aufbruch ins
Ungewis ...
Potsdam: Schönheitsreparaturen statt sinnvolle Substanz ...
Freiburg: 'Sternsinger: Segen unterwegs zu den Menschen' - Erzbischof Zollitsch dankt jungen Königen für fröhlichen Einsatz ...
Jena: ssen aus erster Hand
Noch vor wenigen Jahren war es eine Sensation, inzwischen ist die Sequenzierung der DNA zur Entschlüsselung des Erbgutes einer Spezies nahezu Routine. "Das Sequenzieren i ...
: Mainz, 15. Dezember 2014 – Herzensbildung ist für homo cordis e.V. eine Herzensangelegenheit. Das ist die Botschaft des Imagetrailers, der seit zwei Tagen den Webauftritt des gemeinnützigen Verein ...
Gießen: ebig-Kolleg soll die Besten nach Gießen ziehen
Ein attraktives und bislang in dieser Form bundesweit einmaliges Angebot für den hochqualifizierten internationalen wissenschaftlichen Nachwuchs im ...
Spittal/Drau: Lieder für die Adventszeit von Marco Konegger und Duri Krasniqi ...
Hamburg: dw) Weichenstellung für Systemerhalt: Reformbeschluss der Kommunistischen Partei China
Auf dem 3. Plenum stellt die chinesische Führung wenige Monate nach ihrem Amtsantritt traditionell ihre Prog ...
Berlin: Trauer um Dirk Sager ...
Köln: dw) COPD: DMP stimmt mit Leitlinien weitgehend überein
Das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) hat am 3. Januar 2014 die Ergebnisse einer Recherche evidenzba ...
Dresden: dw) Neugeborenen-Zahl 2013: Rekord des Vorjahres geknackt
Die Anzahl der Neugeborenen nahm im Vergleich zum Vorjahr 2012 mit 2.376 Neugeborenen erneut leicht zu, ebenso bei den Geburten, wo die Kli ...
Wien: e fünf Finger der Vögel: Neue Forschungsergebnisse zur Evolution von Vögeln
Bei den meisten Tetrapoden (Landwirbeltieren) ist der erste Finger, der embryonal angelegt wird, der vierte (Ringfin ...
Wernigerode: dw) Experte für medikamentöse Tumortherapie erläuterte Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten
Kurz vor dem Jahresausklang lud die GenerationenHochschule zur Dezember-Vorlesung auf den Wernigerö ...