Energie & Umwelt
Wiesbaden: Der Grenzpreis für Gaslieferungen an
Letztverbraucher lag im Jahr 2014 bei 4,07 Cent je Kilowattstunde.
Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Angaben
weiter mitteilt, ist der ...
Hamburg: Das Amtsgericht Meppen hat gegen das
niedersächsische Energieunternehmen EEV BioEnergie ein vorläufiges
Insolvenzverfahren angeordnet. Damit hat das Mutter-Unternehmen EEV
AG, in dem Anlegergelde ...
Weißenohe bei Nürnberg: Ein Ärztehaus setzt auf Solar und Wärmepumpe
Das neu errichtete Ärztehaus im Eckentaler Ortsteil Eschenau investierte in die Zukunft und setzt auf emissionsfreie Stromerzeugung mit Hilfe d ...
Rastatt: Das BHKW-Infozentrum befürchtet aufgrund der neuen Regelungen bei der geplanten Aussetzung der KWK-Förderung nach dem neuen KWKG bei negativen Strompreisen eine erhebliche Bürokratie. Kleinen KWK-A ...
Dortmund:
Auf dem W3C Jahrestreffen in Japan präsentierte RWE erfolgreich
das Kommunikationsprotokoll Lemonbeat als universelle Sprache für
IoT-Geräte
100 Experten aus aller Welt verfolgten die Liv ...
Berlin: Auf Worte müssen konkrete Schritte folgen -
Wirtschaftsminister Gabriel und Kanzlerin Merkel sollten der
Umweltministerin vor dem Klimagipfel in Paris Rückendeckung geben
Bundesumweltminister ...
Salzburg: Die größte europäische Wasserkraftmesse in 2015, die RENEXPO® HYDRO, wurde heute offiziell eröffnet. Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Verbänden betonten die Bedeutung der Wasserkraft für ...
Berlin: Batteriespeicherförderung kommt deutschen
Herstellern und Verbrauchern zugute
Am heutigen Donnerstag hat Bundeswirtschaftsminister Sigmar
Gabriel die Fortführung des Batteriespeicherförderpro ...
Farven: Um die riesigen staatlichen Maisvorräte abzubauen, plant China einen weiteren zehnprozentigen Rückgang der Interventionspreise auf 1.800 Yuan/Tonne ($282) für die Vermarktungsperiode 2016/17. Die ...
Dortmund: Dortmund, 26. November 2015. Flüssiggas zeichnet sich als besonders vielseitige Energiequelle aus, weil es leicht zu transportieren und bequem zu lagern ist. Dadurch eröffnen sich eine Vielzahl von ...
Osnabrück: Stromspeicher der Königsklasse aus Osnabrück ausgezeichnet ...
Frankfurt: Das Konsortium Cairo Solar Farm hat KRAFTWERK für die Umsetzung einer PV-Anlage mit 50 MW Leistung in der Benban Region als Owner?s Engineer beauftragt. ...
Nördlingen: Projekt EEBatt: Lokaler Speicher für erneuerbare Energien ...
Luxemburg: Die Deutsche Oel & Gas S.A. hat die gesamte
derzeit geplante Erdgasproduktion aus dem Bohrloch KLU#3 in ihrem
eigenen Fördergebiet "Kitchen Lights Unit" verkauft. Zu den Abnehmern
geh ...
Frankfurt/Main: Wissenschaftlicher Pressedienst Chemie Nr. 57/15 der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) ...
Berlin: Mehr als 99 Prozent der deutschen Unternehmen sind
kleine und mittlere Unternehmen. Und ihr Energiehunger ist groß: Rund
590 Terawattstunden Energie benötigt die mittelständische Wirtschaft
im Ja ...
Darmstadt / Nürnberg: Neue lisicon-Formulierung von Merck ermöglicht eine höhere Stromerzeugung von mehr als 50 W/m² in halbtransparenten Belectric OPV-Modulen ...
Rastatt: Insbesondere in der Schweiz werden Anlagen, die zeitgleich und dezentral Wärme und Strom bereitstellen auch als WKK-Anlagen bezeichnet. Ist die Wärme-Kraft-Kopplung nur ein anderer Begriff für die ...
Berlin: Umweltministerin Barbara Hendricks skizziert einen
Fahrplan für den Kohle-Ausstieg. Deutschland könne innerhalb von 20
bis 25 Jahren schrittweise die Kohleverstromung einstellen und
gleichzeitig ...