Gesundheitswesen - Medizin
Themenbereich / Gesundheitswesen - Medizin
Bonn: Gibt es im Sommer etwas Erfrischenderes als ein leckeres Eis? Nein, denn mit steigenden Temperaturen steigt die Lust auf etwas Eisgekühltes. Diese wohltuende Abkühlung von Eis wurde 3000 Jahre schon ...
Kulmbach: Jetzt gibt es das Slush-Ice von Lumen in fünf verschiedenen Sorten ...
München: Längst nicht alle Medizinischen Fachangestellten sind von ihrer Berufsbezeichnung überzeugt ? viele bezeichnen sich selbst immer noch als Arzthelferin - so eine Umfrage des PKV Informationszentrums. ...
Sennfeld: Unter dem Begriff Kinderkrankheiten versteht man Infektionserkrankungen, die durch Viren oder Bakterien hervorgerufen werden und hoch ansteckend sind. ...
Ingolstadt: Mittlerweile ist er im Klinikum Ingolstadt eine feste Einrichtung geworden: Der Infoabend der Orthopädischen Klinik. ...
Ulm: ulrich medical stattet neu eröffnetes Radiologiezentrum in Italien mit vier Kontrastmittelinjektoren aus ...
Köln: Brain-Power für helle Köpfe ...
Ingolstadt: Der Direktor der Frauenklinik im Klinikum Ingolstadt, Prof. Dr. Babür Aydeniz, konnte sich über eine hohe Auszeichnung freuen. ...
Düsseldorf: Extrafeine Wirkstoffe erreichen auch die kleinen Atemwege ...
Dortmund: Die BFS health finance GmbH bietet Patienten und Tierhaltern seit April 2014 im Online-Serviceportal die Möglichkeit, das Zahlungsziel von offenen Arztrechnungen eigenständig zu verlängern. Je nach ...
Hamburg: Bei Schüchternheit kann Hypnose helfen, erklärt Dr. Elmar Basse, der Inhaber der Praxis für Hypnose Hamburg. ...
Stadtbergen: Aktuell, detailliert und übersichtlich: Urologielehrbuch.de ist ein Lehrbuch der Urologie, welches online auf http://www.urologielehrbuch.de und als Buch veröffentlicht wird. Das jährlich aktualisi ...
Hamburg: Wieder frei durchatmen statt Qualm in der Lunge durch Hypnose bei Dr. Elmar Basse in der Praxis für Hypnose Hamburg. ...
Aurach: TOGU Fitnessbälle, das Dynair Ballkissen und der Aero Step XL ermöglichenüberall Sport und Fitnessübungen ...
Berlin: In der aktuellen Ausgabe des Arzneimittelbriefs Jahrgang 48 Nr. 07 Juli 2014 stehen 10 Artikel zu folgenden Themen zur Verfügung. ...
Schloß Holte: Leiden Sie unter dem Reizdarmsyndrom (RDS), Darmstörungen oder Verdauungsbeschwerden? Eine neue Therapiemethode kann Ihr Leben verändern. Das Buch "Reizdarm, Ängste und Co." beschreibt di ...