Gesundheitswesen - Medizin
Themenbereich / Gesundheitswesen - Medizin
München:
Im Rahmen ihrer Berufung zur Professorin hielt Prof. Dr. Kristin
Härtl, Professorin für Klinische Psychologie, ihre Antrittsvorlesung
an der Hochschule Fresenius in München.
In ihrer Vorl ...
München: "Die Empfehlung zur Einnahme von Paracetamol
sollte sich nicht ändern." Paracetamol bleibt Mittel der Wahl in der
Schwangerschaft.
Zwei wissenschaftliche Studien (Brandlistuen, Liew) ...
Mainz:
Seit Jahrzehnten machen Ausbrüche des Ebolafiebers in
verschiedenen Regionen Zentralafrikas Schlagzeilen. Doch nie zuvor
erreichte die Epidemie solche Ausmaße wie jetzt. Am Dienstag, 28.
Okto ...
Ingolstadt: Endlich hat sie eine neue Heimat: Im Rahmen einer stimmungsvollen Zeremonie hat Klinikumspfarrer Lorenz Gadient die neue Kapelle im Patientengarten des Klinikums geweiht. ...
München/Weiden: "Der mündige, autonome und informierte
Patient ist uns Ärztinnen und Ärzten ein zentrales Anliegen", erklärt
Dr. Wolfgang Rechl, Vizepräsident der Bayerischen Landesärztekammer
(BLÄ ...
München/Weiden: Die Sicherung der medizinischen Versorgung,
der Ausbau der Prävention, bessere Pflegeleistungen und mehr Geld für
die Forschung - das sind die Eckpunkte der gesundheitspolitischen
Agenda der Bundes ...
Ingolstadt: Jeder kennt die Situation: Wenn man schwer krank ist, ist man häufig auf Unterstützung der Angehörigen angewiesen. ...
Magdeburg: Die Versicherten der AOK Sachsen-Anhalt können
sich im nächsten Jahr über einen niedrigeren Beitragssatz freuen. Wie
die AOK mitteilt, wird sie ab dem 1. Januar 2015 einen Beitragssatz
von 14,9 P ...
Hamburg: Norbert Wickbold zeigt in seinem berührenden Buch "Wer weiß, wie wir mal werden?" auf, dass es durchaus Strategien für ein Altern in Würde gibt. ...
Eschborn:
Häufig werden Völlegefühle, Blähungen, Durchfälle und
Bauchschmerzen nach dem Essen verharmlost. Doch bei jedem Zehnten
steckt eine ernst zunehmende Störung der Bauchspeicheldrüse, eine
...
Berlin: Mit der Veröffentlichung einer "Berliner Erklärung"
geht heute in Berlin die Europäische Konferenz zum Thema Hepatitis C
zu Ende, an der auch die Deutsche AIDS-Hilfe beteiligt ist. Rund ...
Kummerfeld: Vermeidung von perioperativer Hypothermie ...
Baierbrunn: Drei von vier Frauen bringen ihr Kind in
Rückenlage zur Welt. Das ist alles andere als ideal, findet die
Hebamme Christiane Schwarz, die auch Dozentin an der Medizinischen
Hochschule Hannover ist. ...
Gütersloh: Der Schlaganfall ist weltweit die zweithäufigste
Todesursache und der häufigste Grund für Behinderungen im
Erwachsenenalter. Doch 70 Prozent aller Schlaganfälle sind
vermeidbar. Darauf will der ...
Tokio: Die International Bar Association, die
weltweit führende Vereinigung internationaler Anwälte, Anwaltskammern
und Juristenverbände, verlieh ihren Rule of Law Award an Yohei
Sasakawa, den Vorsitzen ...
Wedel: Es kann jeden treffen! Ein Schlaganfall, ein Verkehrsunfall. Oftmals sind Menschen im höheren Alter betroffen. Ob Halbseitenlähmung oder eine Querschnittslähmung, jeder fürchtet dies! ...
Marburg: Fazit: Rolle und Wünsche des Patienten ändern sich – Einfühlung und persönliche Beratung sind stärker gefordert
Das neue Auto, der Rasierer oder Zahnersatz: Emotionen sprechen bei jeder Ents ...
Berlin: Durch körperliche Aktivität und Bewegung die
Gesundheit und Lebensqualität älterer Menschen in Deutschland fördern
und Pflegebedürftigkeit so weit wie möglich hinauszögern - das ist
die Ziel ...
Frankfurt/Main: Ein gesetzlich verankertes "Rezept für
Sport" ist eine "klasse Idee". Das hat DOSB-Vizepräsident Walter
Schneeloch in Frankfurt/Main gesagt und damit ausdrücklich die
Forderu ...
Forchtenberg: Mit einer Spende unterstützt die MensSana das Advent Wohlfahrtswerk Baden-Württemberg zum wiederholten Mal. ...