Innenpolitik
Cottbus: Einer "echten Staatskrise nahe" wäre das Land laut
SPD-Chef Sigmar Gabriel, wenn Christian Wulff als Bundespräsident
zurücktreten müsste. Gemach, gemach. Zunächst wäre der zweite
Rü ...
Flensburg: Die Äußerungen von SPD-Chef Sigmar Gabriel zur
Autoritätskrise des Bundespräsidenten gehen an der Sache vorbei.
Gabriels populäre Forderung, Politiker sollten sämtliche Einkünfte
veröffentl ...
Berlin: Als letzte Amtshandlung in diesem Jahr hat
Bundespräsident Christian Wulff das hochumstrittene
Stasi-Unterlagengesetz unterschrieben, das manche eine Lex Jahn
nennen, ein Sondergesetz im Interesse ...
Berlin: Die Weihnachtsansprache des Bundespräsidenten in
Kurzfassung: Gemeinsamkeit, Zusammenhalt, Zuversicht, Heimat,
Sicherheit, Stolz auf unser Land. Nichts Neues also, nur die alten,
seifigen, lauwarm ...
Bielefeld: Erzbischof Robert Zollitsch sieht die
christlichen Kirchen in Deutschland vor große Aufgaben gestellt.
Kirche habe eine Kraft, die der Politik fehle: »Sie können
Nächstenliebe nicht gesetzlich ...
Düsseldorf: Christian Lindner, der ehemalige
Generalsekretär der FDP, soll offenbar Vorsitzender des FDP-Bezirks
Köln werden. Das berichtet die in Düsseldorf erscheinende "Rheinische
Post" (Samstag ...
Rostock: Die Ansprache setzt den richtigen Akzent. Sie ruft
angesichts der abscheulichen Neonazi-Morde dazu auf,
Fremdenfeindlichkeit, Ausgrenzung und Deutschtümelei schon im Kleinen
entgegenzutreten. Eine p ...
Cottbus: Dass aus der Union jetzt prominent gefordert wird,
sich endlich wieder dem wirklich Wichtigen zuzuwenden, ist
verständlich. Die Kreditaffäre des von Schwarz-Gelb auserkorenen
Bundespräsidenten Ch ...
Berlin: "Maß für Maß" heißt Shakespeares wohl bitterste
Komödie, in der ein Herzog in Wien sich verkleidet, um Korruption,
Missstände, Vetternwirtschaft und Begünstigungen bei seinem
Statt ...
Hamburg: Der bisherige Sprecher von Bundespräsident
Christian Wulff, Olaf Glaeseker, stürzte offenkundig über kostenlose
Urlaubseinladungen des bekannten Partymanagers Manfred Schmidt. Wie
der stern in s ...
Wien: Die Ausstellung IN ARBEIT, die im Technischen Museum
Wien präsentiert wird, geht Einflüssen und Veränderungen des Arbeits-
und Berufslebens auf den Grund. Eindrucksvolle Bilder und historische
Mode ...
Hannover: "Fürchtet euch nicht! Siehe, ich verkünde euch
große Freude, die allem Volk widerfahren wird: Euch ist heute der
Heiland geboren!"
Diese Engel-Botschaft zeugt seit mehr als 2000 Jah ...
Lindlar: Der Internationale Bund der Konfessionslosen und
Atheisten (IBKA) in Nordrhein-Westfalen begrüßt den Antrag der
Linksfraktion im Landtag NRW, das Erziehungsziel "Ehrfurcht vor Gott"
aus ...
Bielefeld: Erzbischof Robert Zollitsch hat seine Kirche
aufgefordert, eine neue Dimension des Glaubens zu schaffen. Die Frohe
Botschaft des Weihnachtsfestes biete die Chance, "Menschen zu
überzeugen und ...
Regensburg: von Reinhard Zweigler
Der öffentliche Druck war schließlich doch zu groß: Nach zehn
Tagen unter medialem Dauerbeschuss hat Christian Wulff gestern
endlich sein Schweigen gebrochen. Der Bundes ...
Stuttgart: Nie seit Gründung der Bundesrepublik war es
hierzulande leichter, selbst auf dünnster Faktenbasis ein
öffentliches Amt und seinen Inhaber zu ramponieren. Ein
Staatsoberhaupt zur nationalen Peinl ...
Bielefeld: Mal ehrlich: Wer würde als gut ausgebildete
Griechin oder als junger Spanier jetzt nicht seine Heimat verlassen
wollen? Nicht, dass man den Gürtel enger schnallen muss, ist das
Problem. Doch was ...
Bielefeld: Der Bundespräsident hat versucht, den
Rettungsanker in eigener Sache zu werfen - gelungen ist ihm das
nicht. In seiner persönlichen Erklärung sind erneut zu viele Fragen
offen geblieben. Christi ...
Bielefeld: Der Acht-Punkte-Plan von Innenminister Ralf
Jäger (SPD) fand gestern die uneingeschränkte Unterstützung aller
demokratischen Parteien im Landtag. Nur die Linken hinderte ihr Hass
auf den Verfass ...
Cottbus: Christian Wulff ist endlich aus der Deckung
gekommen. Gut eine Woche nach Bekanntwerden der dubiosen Umstände
seines Haus-Kredits hat der Bundespräsident sich in der
Öffentlichkeit zu dem Vorwur ...