Innenpolitik
Bonn: PHOENIX berichtet am Donnerstag, 19. Januar 2012, ab
8.45 Uhr LIVE aus dem Deutschen Bundestag. Ab 9.00 Uhr überträgt
PHOENIX die Regierungserklärung von Bundeswirtschaftsminister Philipp
Rösler ...
Köln/Berlin: Deutscher Hausärzteverband und Bundesverband
privater Anbieter sozialer Dienste (bpa) entwickeln künftig gemeinsam
sektorenübergreifende Versorgungslösungen in der Gesellschaft
Versorgungslandsc ...
Leipzig: Noch ehe der Bundestag die Einsetzung eines
Parlamentarischen Untersuchungsausschusses und einer
Bund-Länder-Expertenkommission zur Aufklärung der Begleitumstände der
jüngsten neonazistischen Mo ...
Köln: Köln. Regierungssprecher Steffen Seibert setzt trotz
der jüngsten politischen Pannen mit Internet-Diensten wie Facebook
und Twitter weiter auf die neuen Medien. "Ich halte es für
selbstvers ...
Düsseldorf: Die Bundesregierung will mit einem 100
Millionen Euro umfassenden Mikrokreditfonds Kleinunternehmer und
Existenzgründer im ländlichen Raum fördern. Dies geht aus dem
"Fortschrittsbericht ...
Essen: Was vor zehn oder 15 Jahren der Große Lauschangriff
war, ist heute die Vorratsdatenspeicherung: Ermittler fordern sie als
unverzichtbares Werkzeug gegen Kriminelle fast aller Art, Kritiker
warnen v ...
Essen: NRW-Innenminister Ralf Jäger (SPD) erhebt schwere
Vorwürfe gegen die Bundesregierung: Jedes Jahr würden schwere
Straftaten wie Mord, Kindesmissbrauch und terroristische Aktivitäten
nur deshalb ...
Bonn: PHOENIX überträgt am Mittwoch, 18. Januar 2012, ab
12.30 Uhr LIVE aus Berlin die Pressekonferenz zum Thema
"Gesetzentwurf zur Verbunddatei und aktuelle Lage im Kampf gegen
Rechtsextremismus& ...
Bonn: PHOENIX überträgt am Mittwoch, 18. Januar 2012, ab
11.30 Uhr LIVE die Pressekonferenz mit Bundeswirtschaftsminister
Philipp Rösler, in der er den Jahreswirtschaftsbericht vorstellt.
Pressekont ...
Berlin: Mit einer deutlichen Warnung in Richtung der
Bundesländer vor Verfassungsbrüchen durch den neuen
Glücksspielstaatsvertrag eröffnete Siegfried Kauder (MdB) die
Internationale Messe für Unterhal ...
Berlin: Deutscher Hausärzteverband und Bundesverband
privater Anbieter sozialer Dienste (bpa) gründen
Versorgungslandschaft Pflege
Der Deutsche Hausärzteverband und der Bundesverband privater
Anbiet ...
Berlin: Am 20. Januar 1942, vor siebzig Jahren, wurden in
Berlin-Wannsee die organisatorischen Grundlagen für die vollständige
Vernichtung der Jüdinnen und Juden Europas festgelegt. Die
industrielle Erm ...
Leipzig: Der deutsche EU-Kommissar Günther Oettinger hält
eine weitere Entscheidung des Deutschen Bundestages über einen
möglicherweise zusätzlichen Finanzierungsbedarf zu Lasten
Deutschlands bei der R ...
Rostock: Nicht nur die mitregierende FDP hat kräftig Federn
gelassen in der Wählergunst, auch die oppositionelle Linke ist
kräftig abgesackt. Jeder zweite Wähler ging ihr von der Fahne. Der
Wiedereinzug ...
Regensburg: Beschwörungen
Nicht nur die FDP hat kräftig Federn gelassen in der Wählergunst,
auch die Linke ist kräftig abgesackt. Jeder zweite Wähler ging ihr
seit 2009 von der Fahne. Der Wiedereinzug ...
Frankfurt/Oder: Lasst doch mal den armen Wulff in Ruhe, der
hat ja nichts anderes gemacht als alle Politiker. Dies ist ein Satz,
der Journalisten in diesen Tagen regelmäßig entgegenschallt. Es ist
wohl mehr ein d ...
Hamburg: Ein Kommentar von Karsten Kammholz
Sie müssten eigentlich Partner sein, nun entpuppen sie sich als
Widersacher: Der liberale Wirtschaftsminister Philipp Rösler und der
christdemokratische Umwe ...
Berlin: Schluss mit der Selbstbeschäftigung! Dieser Appell
erging vom Politischen Jahresauftakt der LINKEN. Ziel ist, zu retten,
was zu retten ist vom Bild einer Partei, der die Wähler zur letzten
Bundest ...
Rostock: Nach dem gescheiterten Börsengang der Deutschen
Bahn versucht die Deutsche Bahn AG offenbar, private Investoren für
eine Kapitalaufstockung zu gewinnen und damit die bestehende
Investitionslück ...
Leipzig: Der deutsche EU-Kommissar Günther Oettinger hat es
als "nicht zeitgemäß" bezeichnet, das deutsche Gütesiegel "Made in
Germany" abzuschaffen. In einem Interview mit der "L ...