PresseKat - Innenpolitik: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 986

Innenpolitik

Themenbereich / Politik & Gesellschaft / Innenpolitik


Einladung zur Pressekonferenz / Hausärzte und Pflege zukünftig Hand in Hand / Deutscher Hausärzteverband und Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste (bpa) gründen Versorgungslandschaft Pflege

Berlin: Der Deutsche Hausärzteverband und der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste (bpa) werden zukünftig sektoren- und berufsgruppenübergreifende Versorgungslösungen entwickeln und in einer ...

DIE LINKE weist Vorwurf der Solidarität mit Assad zurück

Berlin: "Der Vorwurf der Springer-Presse: "Linke-Politiker fordern Solidarität mit Diktator Assad" ist eine unerträgliche Diffamierung. Kein Linker ist mit irgendeinem Präsidenten solidar ...

LVZ: Linkspartei nach Altmaier-Vorstoß: Wulff soll zurücktreten, bevor er zurückgetreten wird

Leipzig: Die Linkspartei hat den Bundespräsidenten in dessen eigenem Interesse aufgefordert, freiwillig zurück zu treten, bevor er durch den Druck seiner politischen Freunde zurückgetreten werde. Anknüp ...

Westfalen-Blatt: Bundesminister Niebel ist wegen des Vorwurfs parteipolitischerÄmterpatronage empört - neuer Koalitionsstreit

Bielefeld: Der Bundesminister für Wirtschaftliche Zusammenarbeit, Dirk Niebel (FDP), hat mit Empörung und neuem Koalitionsstreit auf den Vorwurf parteipolitischer Ämterpatronage reagiert. Der entwicklungsp ...

stern-Umfrage: Nelson Mandela und Ex-Kanzler Schmidt sind für die Deutschen Vorbilder, Bundespräsident Wulff Schlusslicht der Rangfolge

Hamburg: Der frühere Anti-Apartheid-Kämpfer und einstige südafrikanische Präsident Nelson Mandela ist für die Deutschen das größte Vorbild. In einer Umfrage für die neue, am Donnerstag erscheinende ...

Lammert lehnt Wulff-Nachfolge ab: "Ich will es auch jetzt nicht" Bundestagspräsident beklagt im "stern" "massiven, flächendeckenden Vertrauensverlust"

Hamburg: Bundestagspräsident Norbert Lammert ist als erster führender CDU-Politiker offen vorsichtig auf Distanz zu dem angeschlagenen Bundespräsidenten Christian Wulff gegangen. "Die wochenlange Aus ...

"stern"-Umfrage: Gauck wäre bei einem Rücktritt Favorit für die Wulff-Nachfolge Von der Leyen oder Schäuble abgeschlagen

Hamburg: Sollte Bundespräsident Christian Wulff am Ende doch noch zurücktreten, würde knapp ein Drittel der Bundesbürger (31 Prozent) gerne den einstigen DDR-Bürgerrechtler Joachim Gauck als Nachfolger ...

stern-RTL-Wahltrend: Union steigt trotz Wulff-Krise - SPD profitiert nicht - Fast zwei Drittel für Aussetzung der Rente mit 67

Hamburg: Ungeachtet der Kritik an Bundespräsident Christian Wulff kann die Union im Ansehen der Wähler zulegen. Im stern-RTL-Wahltrend klettert sie im Vergleich zur Vorwoche um einen Punkt auf 36 Prozent. ...

"stern": Neue Widersprüche bei Wulff-Reisen. Angaben in TV-Interview über Flitterwochen in der Toskana ungenau

Hamburg: Bundespräsident Christian Wulff hat sich mit jüngsten Aussagen zu einem kostenlosen Urlaubsaufenthalt im Jahr 2008 erneut in Widersprüche verwickelt. Wie das Hamburger Magazin "stern" i ...

Lausitzer Rundschau: Antibiotische Nahrungskette Aigner will Massentierhaltung besser kontrollieren

Cottbus: Die Grünen kritisieren das Anti-Antibiotika-Programm der Agrarministerin Ilse Aigner (CSU) als zu unverbindlich, und das wahrscheinlich zu recht. Aber auch wenn man die Verbote noch etwas drastisch ...

Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zur Tierhaltung/Antibiotika von Katia Mayer-Tien

Regensburg: Theoretisch wissen wir ja alle, dass es besser wäre, zu den Ernährungsgewohnheiten unserer Großeltern zurückzukehren und Huhn, Schwein und Rind nur noch als Sonn- und Festtagsschmaus auf den Tisc ...

BERLINER MORGENPOST: Leitartikel / Transparenz ist gar nicht so einfach

Berlin: Noch ist es unter Verschluss, das Gutachten des Umweltbundesamtes (UBA) zum Fluglärm und zu den Flugrouten am künftigen Hauptstadtflughafen BER in Schönefeld. Das UBA wollte seine Expertise eigen ...

Neue Presse Hannover: Der Präsident setzt auf das Vergessen Kommentar von Anja Schmiedeke

Hannover: Es ist ja nicht so, dass Christian Wulff nur heiße Luft verbreitet. "Neue Maßstäbe" wolle er setzen, hat der Bundespräsident gelobt. Und tatsächlich, wer die Veröffentlichung von 400 ...

Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zum Wirbel um das Fluglärmgutachten für den Berliner Hauptstadtflughafen

Frankfurt/Oder: Ganz offensichtlich passt einigen im Bundesverkehrsministerium nicht, was das Umweltbundesamt in Sachen Lärmschutz rund um den künftigen Flughafen Berlin-Schönefeld zu sagen hat. Und auch wenn ü ...

Neues Deutschland: LINKEN-Chef Klaus Ernst will Gutachten zur Urwahl»nicht ignorieren«

Berlin: Ob es trotz eines abratenden Rechtsgutachtens ein Mitgliedervotum zur Neuwahl der Parteispitze der LINKEN geben wird, ist nach wie vor unklar. Am Vortag einer Beratung des Geschäftsführenden Part ...

WAZ: Gabriel fordert Merkel in der Wulff-Affäre zum Handeln auf

Essen: SPD-Chef Gabriel hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) dazu aufgefordert, Bundespräsident Wulff zur Aufgabe seines Amtes zu bewegen. "Es können nur diejenigen Herrn Wulff zum Rücktritt bri ...

LVZ: Kubicki: Lockerung der Schuldenbremse sei "Alleingang des bekannten FDP-Hassers Schäuble" / FDP soll Nein zur Finanztransaktionssteuer aufgeben

Leipzig: Als "typischen Alleingang des bekannten FDP-Hassers Wolfgang Schäuble" hat Schleswig-Holsteins FDP-Spitzenkandidat Wolfgang Kubicki den Versuch des Bundesfinanzministers zurückgewiesen, ...

Gesine Lötzsch: Merkel darf Europa nicht zur Geisel einer sich in Auflösung befindlichen Partei machen

Berlin: Die Vorsitzende der LINKEN, Gesine Lötzsch, fordert von Bundeskanzlerin Merkel, die Finanztransaktionssteuer auch ohne die Zustimmung der FDP einzuführen. Eine parlamentarische Mehrheit gebe es de ...

WAZ: Michelle Müntefering will in den Bundestag

Essen: Michelle Müntefering, Ehefrau des ehemaligen Vize-Kanzlers Franz Müntefering, will in den Bundestag. Die 31-jährige SPD-Ratsfrau aus Herne will im Wahlkreis Herne/Bochum II. antreten. Gerd Boll ...

WAZ: Laumann läuft Sturm gegen "rot-grüne Regulierungswut"

Essen: CDU-Oppositionschef Karl-Josef Laumann läuft Sturm gegen die "Regulierungswut" in NRW. "Rot-Grün will alles regeln und mündige Bürger erziehen", sagte Laumann den Zeitungen d ...


Seite 986 von 1261:  «Â ..  985 986 987  988  989  990  991  992  993  994  .. » 1261