Innenpolitik
Regensburg: Interessanterweise gleichen sich die Szenarien.
2010 wurde Jürgen Rüttgers in Nordrhein-Westfalen abgewählt. Zwar
nicht klar, so dass erst nach langem Hin und Her eine neue Regierung
zustande kam ...
Berlin: Die Hoffnungen hielten sich in Grenzen - sie wurden
denn auch prompt enttäuscht. Was die frühere RAF-Terroristin Verena
Becker am Montag in ihrer ersten Aussage nach 88 schweigsamen
Verhandlungsta ...
Bielefeld: Angela Merkel wird ihren Generalsekretär Hermann
Gröhe nicht als Statthalter Berlins für den Landesvorsitz in NRW
kandidieren lassen. Das hat sie gestern vor der Hauptstadtpresse
klargestellt. Ob ...
Essen: So stark wie selten zuvor ist das Ruhrgebiet im
neuen Landtag vertreten - jedenfalls was die Zahl der Abgeordneten
aus der Region betrifft. Die SPD hat im Ruhrgebiet auf ganzer Linie
gesiegt, die R ...
Berlin: Wäre es eigentlich schlimm, wenn sich für den
LINKE-Vorsitz zwei Kandidaten bewerben? Wäre es schlimm, wenn diese
Kandidaten in öffentlicher, für Parteibasis und interessiertes
Publikum erlebb ...
München: Die heute vorgelegten EU-Leitlinien zu
Straßenbenutzungsgebühren sind laut ADAC ein zweischneidiges Schwert.
Die EU-Kommission zeigt darin detailliert auf, wie die
Mitgliedsstaaten mit Nutzungsgeb ...
Bonn: Bonn/Düsseldorf, 14. Mai 2012 - Der
NRW-Landesvorsitzende der Piratenpartei in NRW Michele Marsching
sagte zum Anspruch der Piraten in NRW bei PHOENIX: "Wir wollen das
Mitspracherecht der BÃ ...
Bonn: Bonn/Düsseldorf, 14. Mai 2012 - Der
NRW-Landesvorsitzende der Piraten-Partei in NRW Michele Masching
sagte zum Anspruch der Piraten in NRW bei PHOENIX: "Wir wollen das
Mitspracherecht der BÃ ...
Bonn: Bonn/Berlin, 14. Mai 2012 - Nordrhein-Westfalens
Ministerpräsidentin Hannelore Kraft ist davon überzeugt, dass die SPD
auch auf Bundesebene zulegen wird. "Ich bin sehr zuversichtlich, dass
aus ...
Bonn: Bonn/Düsseldorf, 13. Mai 2012 -
Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) sagte
bei PHOENIX zum guten Wahlausgang für die FDP in NRW: "Lindner und
Kubicki haben in ihren ...
Bonn: Bonn/Berlin, 14. Mai 2012 - Vize-Regierungschefin
Sylvia Löhrmann ist mit dem Abschneiden ihrer Grünen in NRW trotz der
geringfügigen Verluste sehr zufrieden. "Die Ausgangslage war deutlich
s ...
Bonn: Bonn/Berlin, 14. Mai 2012 - Die
Grünen-Parteivorsitzende Claudia Roth erklärt zum Wahlerfolg der
Grünen in NRW gegenüber PHOENIX: "Ich bin froh über das Ergebnis. Ein
Arbeitserfolg, der mi ...
Mainz: Nach der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen sendet
das ZDF am heutigen Montag, 14. Mai 2012, 19.20 Uhr, ein "Was nun,
Frau Kraft?". ZDF-Chefredakteur Peter Frey und
Hauptstadtstudioleite ...
Berlin: BDI-Präsident Hans-Peter Keitel zur Wahl in
Nordrhein-Westfalen
- Paukenschlag und große Verpflichtung
- SPD muss industriepolitisches Programm in der Koalition mit den
Grünen durchse ...
Bonn: Bonn/Berlin, 14. Mai 2012 - FDP-Generalsekretär
Patrick Döring ist davon überzeugt, dass die Bundespartei zum
FDP-Erfolg in Nordrhein-Westfalen beigetragen hat. "Die Bundespartei
hat ihren ...
Bonn: Bonn/Berlin, 14. Mai 2012 - Der CDU-Generalsekretär
sagte nach der Wahlniederlage in NRW gegenüber PHOENIX: "Das ist ein
Alarmsignal." Dennoch stoße die Politik der Bundesregierung insg ...
Bonn: Bonn/Berlin, 14. Mai 2012 - SPD-Generalsekretärin
Andrea Nahles ist optimistisch, dass Rot-Grün nach dem Wahlsieg in
Nordrhein-Westfalen nun auch auf Bundesebene zulegt. "Wir gehen davon
aus, ...
Leipzig: Nach der Wahlniederlage der Union in NRW hob der
Erste Parlamentarische Geschäftsführer der Union, Peter Altmaier, die
maßgebliche rolle der Bundeskanzlerin und CDU/-Vorsitzendem in dem
Wahlkampf ...
Leipzig: Der rot-grüne Wahlerfolg von Nordrhein-Westfalen
habe "die Selbstzweifel innerhalb der SPD vom Tisch gewischt", sagte
deren erster Parlamentarischer Geschäftsführer im Bundestag, Thomas ...
Leipzig: Nach der dramatischen Wahlniederlage der Union in
Nordrhein-Westfalen sehen die Konservativen in der Union die Zukunft
der CDU als Volkspartei gefährdet. Einer der Wortführer der
CDU-Konservative ...