Innenpolitik
Hagen: O Tannenbaum, o Tannenbaum wie bio sind deine
Blätter! So oder so ähnlich wollen die Weihnachtsbaum-Erzeuger im
Sauerland noch im Oktober ein gemeinsames Lied auf ökologisch
einwandfreie Fichten ...
Hagen: Die NRW-SPD hat Peer Steinbrück bei dessen Premiere
als Kanzlerkandidat einen freundlichen Empfang bereitet. Mehr nicht.
An Steinbrücks Kompetenz herrscht kein Zweifel. Viele Genossen
bleiben abe ...
Bremen: Für die neuen Datenbanken gibt es bislang noch
nicht einmal einen einheitlichen Namen: "Lebensmitteltransparenz"
lautet der Name in Nordrhein-Westfalen, in Niedersachsen steht die
Datens ...
Essen: Im Wettkampf, wer denn jetzt stärker ist, die SPD
oder Peer Steinbrück, führen die Sozialdemokraten schon mal 1:0. Denn
Andrea Nahles, die Generalsekretärin der Partei, hat es geschafft,
ihre Se ...
Essen: Es war ein Wagnis - und durchaus schön: Die
A 40, Lebensader des Reviers, als romantischer
Sunset-Boulevard? Lange werden wir so ein Bild nicht mehr sehen. Nach
drei Monaten Vollsperrung ...
Rostock: Mit Steinbrück bekommt die Kanzlerin einen
Herausforderer auf Augenhöhe präsentiert. Dennoch ist dessen Stärke
zugleich dessen größte Schwäche. Sein an Überheblichkeit grenzender
Offensivge ...
München:
Dieses Jahr finden die Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen
Einheit in München statt - traditionell in der Hauptstadt des
Bundeslandes, welches gerade dem Bundesrat vorsitzt. Auf einer
" ...
Leipzig: Rostock. Bundespräsident Joachim Gauck hat den
Regionalzeitungen in Deutschland eine wichtige, die Gesellschaft
prägende Rolle, attestiert. In einem Interview mit der vor 60 Jahren
gegründeten O ...
Leipzig: Als eine "sehr kluge Entscheidung der SPD" hat das
FDP-Bundesvorstandsmitglied Wolfgang Kubicki gegenüber der "Leipziger
Volkszeitung" (Sonnabend-Ausgabe) die Festlegung der Sozia ...
Köln: Köln. NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD)
hat den Hausbesitzern im Land eine "bürgernahe Regelung" für den
umstrittenen Kanal-Tüv zugesagt. Die rot-grüne Landesregierung ha ...
Köln: Köln. Der Parlamentarische Geschäftsführer der grünen
Bundestagsfraktion, Volker Beck, hat die Kür von Peer Steinbrück zum
SPD-Kanzlerkandidaten begrüßt. "Mit der Entscheidung der SPD ha ...
Cottbus: Unter den drei möglichen Kanzlerkandidaten der SPD
ist Peer Steinbrück nicht die erste, sondern die dritte Wahl. Sigmar
Gabriel wäre der eigenen Partei viel lieber gewesen und hätte die
Genossen ...
Trier: Unter den drei möglichen Kanzlerkandidaten der SPD
ist Peer Steinbrück nicht die erste, sondern die dritte Wahl. Sigmar
Gabriel wäre der eigenen Partei viel lieber gewesen. Aber er ist
außerhal ...
Bremen: Eine Überraschung ist Steinbrücks Nominierung
längst nicht mehr, allein der Zeitpunkt verwundert. Aber Gabriel wäre
nicht Gabriel, wenn er nicht auch das verklären könnte. "Das Leben
komm ...
Trier: Was für ein geschickter Schachzug. Sozialministerin
Malu Dreyer, konsensfähigste Politikerin der rot-grünen
Landesregierung, wird neue Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz.
Der bisher als Kr ...
Regensburg: Guter Stoff für eine schlechte Seifenoper: Ein
Dorfbürgermeister, der bei einer simplen Ordnungswidrigkeit ertappt
wird - und sich in einer Mischung aus Trotz und Selbstüberschätzung
in eine LÃ ...
Regensburg: Am Ende ging es dann doch schnell. Eigentlich
wollte man sich bei der SPD Zeit lassen zu entscheiden, wer gegen
Angela Merkel antreten soll: SPD-Chef Sigmar Gabriel,
Bundestagsfraktionschef Frank-W ...
Essen: Rudolf Malzahn, Vorsitzender der SPD Bochum-Hamme
und einst Mitinitiator des Partei-Ausschlussverfahrens gegen Wolfgang
Clement, gefällt der Kandidat Steinbrück nicht. "Peer Steinbrück soll
n ...
Essen: Hätte die SPD die freie Wahl, sie würde sich nie auf
Peer Steinbrück als Kanzlerkandidaten verständigen. Niemand weiß das
besser als der Anwärter selbst. Die SPD, welche ihn nominiere, hat er
e ...
Essen: NRW-Justizminister Kutschaty hat ein Problem. Nicht,
weil er sich für einen erzieherischen Jugendstrafvollzug stark macht.
Nicht, weil er die hohen Rückfallquoten junger Gefangener mit teurer
päda ...